Ich hab mir vor einigen Monaten bei Grozer den Turkish Base Bow bestellt. Da ich es nicht abwarten kann bis er endlich kommt habe ich mir letzte Woche „meinen“ Zukünftigen Bogen im Karlsruher Museum angesehen. Dabei ist mir ein Köcher aufgefallen der mir besonders gut gefallen hat
http://www.tuerkenbeute.de/sam/sam_waf/G12_de.php
Er ist aus grünlichem Leder und mit Golddraht bestickt. Ich hab mir gedacht, der würde doch Perfekt zu meinem neuen Bogen passen. Deshalb habe ich noch am selben Tag angefangen ihn nachzubauen.
Ich habe mir gedacht, dass es den ein oder anderen hier im Forum interessieren würde wenn ich hier schreibe wie ich ihn gebaut habe.
Zuerst habe ich mir eine Papiervorlage zurechtgeschnitten. Da ich im Museum kein Maßband dabei hatte habe ich die größe geschätzt, aber ich denke sie hat ungefähr die größe wie das original.

Das ganze habe ich auf das Leder gebracht und ausgeschnitten.

Da mir die grünliche Farbe des Originals nicht gefallen hat habe ich das Leder dunkelbraun gefärbt.

Während die Farbe noch am Trocknen war habe ich auf die Papiervorlage das Muster gemalt. Da ich kein Foto im Museum dabeihatte musste ich das Muster anhand der kleinen Bilder auf der Internetseite des Museums abzeichnen. Deshalb schaut das Muster nicht ganz wie das Original aus, aber ich habe versucht es möglichst genau nachzuzeichnen.

Das ganze hab ich dann kopiert, ausgeschnitten und mit einem Spitzen Gegenstand auf das Leder geritzt und noch mal mit Bleistift nachgezeichnet.



Da ich kein Golddraht daheim hatte, habe ich das Muster mit Goldfarbe aufgemalt. Der Köcher ist plötzlich dunkler geworden, das liegt daran, dass ich ihn vor dem bemalen noch einmal gefärbt habe, weil er mir zu hell war.



Mit dunkelbraunen Velours-Leder streifen habe ich das ganze dann umnäht. Das war ganz schön fusselig, da an der dicksten stelle 3 schichten Leder zusammenzunähen sind.

Man kann es zwar schlecht auf den Bildern erkennen, aber da mir das Velours-Leder nicht gefallen hat habe ich es mit dunkelbrauner Lederfarbe übermalt. Die Farbe des Leders hat sich dadurch nicht geändert, es wirkt dadurch nur glatter und passt meiner Meinung nach besser zum Köcher

Und so schaut der fertige Köcher mit Pfeilen aus:

Damit man sich die größe besser Vorstellen kann:
Die Pfeile sind 27“ Lang und 5/16 dick. Es passen ca. 10 Pfeile rein, wenn man noch etwas mehr quetschen oder die kleine vordere Tasche mitnutzen würde, würden auch mehr reinpassen.
Ich habe 2 ½ Tage (mit gelegentlichem essen und schlafen) gebraucht um den Köcher zu bauen.
Wenn jemand den Köcher nach meiner Vorlage nachbauen will, wäre ich bereit die Vorlage einzuscannen und demjenigen in Originalgröße zu mailen.
Ich hoffe es hat den ein oder anderen interessiert. Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge erlaubt und erwünscht.
Gruß
Shad