pfeile für kinderbögen
pfeile für kinderbögen
hallo an alle Eltern
hab seit dem Wochenende einen neuen langbogen für meine Tochter erstanden ein echt wunderschönes teil und aus diesem grund hätte ich gerne die auch wirklich passsenden pfeile für sie gebaut
bisher nahm ich immer carbon pfeile die ich einfach kürzte und mit 85grain spitzen versah normal befiederte und fertig
leider haben diese pfeile dann doch noch immer ca. 300 grain und die spitzen passen absolut nicht zum pfeil ....
hat irgend jemand von euch schon holzpfeile aus 6mmm buche gebaut und was für spitzen habt ihr dazu verwendet und auch nocken wären interressant
ja schreibt einfach alles was euch dazu einfällt
ich probier jetzt einfach einmal herum und wenns euch interessiert werd ich euch berichten wie weit ich bin
hab seit dem Wochenende einen neuen langbogen für meine Tochter erstanden ein echt wunderschönes teil und aus diesem grund hätte ich gerne die auch wirklich passsenden pfeile für sie gebaut
bisher nahm ich immer carbon pfeile die ich einfach kürzte und mit 85grain spitzen versah normal befiederte und fertig
leider haben diese pfeile dann doch noch immer ca. 300 grain und die spitzen passen absolut nicht zum pfeil ....
hat irgend jemand von euch schon holzpfeile aus 6mmm buche gebaut und was für spitzen habt ihr dazu verwendet und auch nocken wären interressant
ja schreibt einfach alles was euch dazu einfällt
ich probier jetzt einfach einmal herum und wenns euch interessiert werd ich euch berichten wie weit ich bin
Re: pfeile für kinderbögen
6 mm Buche ist aber wirklich recht dünn.
Wie wäre es denn mit den standardmäßigen 5/16er Holzschäften? Die haben ca. 7,5 mm. Ausserdem passen die normalen Spitze und Nocken dazu.
Bei 6 mm gehen einfache Selfnocks nicht. Die müsstest du aufwendig mit ner Hartholz- oder Horneinlage verstärken, aber selbst dann wären sie äusserst filigran... Alternativ könntest du Plastiknocken und Standardspitzen umarbeiten, wenn du keine eigenen bauen willst. Für 6 mm Schäfte müsstest du die Tüllen von 5/16er Spitzen (und Nocken) um ca. 4 mm absägen und dann bündig zum Schaft hin abchrägen...
Alles ganz schön viel Aufwand...
Wie wäre es denn mit den standardmäßigen 5/16er Holzschäften? Die haben ca. 7,5 mm. Ausserdem passen die normalen Spitze und Nocken dazu.
Bei 6 mm gehen einfache Selfnocks nicht. Die müsstest du aufwendig mit ner Hartholz- oder Horneinlage verstärken, aber selbst dann wären sie äusserst filigran... Alternativ könntest du Plastiknocken und Standardspitzen umarbeiten, wenn du keine eigenen bauen willst. Für 6 mm Schäfte müsstest du die Tüllen von 5/16er Spitzen (und Nocken) um ca. 4 mm absägen und dann bündig zum Schaft hin abchrägen...
Alles ganz schön viel Aufwand...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: pfeile für kinderbögen
buche ist für pfeile nicht so toll, kurzfasrig, verzieht sich gern und schwer.
für kinderpfeile gibts eigentlich alles in 1/4", da haben die spitzen dann 30 grain.
beim vorjährigen oblakturnier haben 2 vorschulkids mit solchen pfeilen und absolut geilen kleinen robinienselfbows geschossen.
ich weiss leider keine bezugsadresse, aber zu bekommen ist sowas.
für kinderpfeile gibts eigentlich alles in 1/4", da haben die spitzen dann 30 grain.
beim vorjährigen oblakturnier haben 2 vorschulkids mit solchen pfeilen und absolut geilen kleinen robinienselfbows geschossen.
ich weiss leider keine bezugsadresse, aber zu bekommen ist sowas.
Re: pfeile für kinderbögen
ich habe für die ersten pfeile meiner tochter 4 mm buchenstäbe genommen und mittig geteilt, da waren sie 50 cm lang. selfnocks dran gesägt, 3 zoll befiederung aufgeklebt (ehemalige federreste) und mit einem normalen spitzer spitzen drangespitzt.
ihr kinderbogen hat die pfeile mehr als 50 meter geworfen. das flugverhalten ist okay.
jetzt kriegt sie längere pfeile in 5/16. aber auch da versuch ichs erst einmal ohne metallspitze und mit selfnock. befiederung 3 zoll aus federresten.
ihr kinderbogen hat die pfeile mehr als 50 meter geworfen. das flugverhalten ist okay.
jetzt kriegt sie längere pfeile in 5/16. aber auch da versuch ichs erst einmal ohne metallspitze und mit selfnock. befiederung 3 zoll aus federresten.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: pfeile für kinderbögen

danke einmal für eure meinungen
also ich denke hunbow kennt meine lage gerade sehr genau
denn ich schwankte auch gerade zwischen denn normalen fichtenschäften und den buchenstäben da mein mäderl aber einen noch nicht sehr beachtlichen auszug hat bin ich bei den buchenstäben geblieben.
pro inch sind es zwar nur ca 5grain gewichtsunterschied aber mit abgeschnittenen spitzen von carbonstricknadeln(ca.50grain) und den selbigen nocks funkt das ganze ganz gut
ja auch drei zoll befiedert
von den 30grain spitzen hab ich noch nichts gehört auch nicht von 1/4" Schäften aber wenn jemand etwas weis woher und so weiter bin ich weiterhin dankbar
vg baron
Re: pfeile für kinderbögen
Hey baron
wieviel Geld möchtest du denn pro Pfeil so etwa inwestiern
Lg Bast
wieviel Geld möchtest du denn pro Pfeil so etwa inwestiern
Lg Bast
Re: pfeile für kinderbögen
grundsätzlich wäre ich überrascht wenn die pfeilchen mehr kosten würden als meine und alles was ich bisher baute für die kleine kostete nicht mehr als sagen wir einmal 4 Euro
aber wenn die dinger fliegen was solls so viele braucht sie ja noch nicht
bisher kosteten die schäfte Buche 0,55cent
3zoll federn 22cent spitzen und nocken hab ich von den stricknadeln genommen kosten also zusammen unter einem euro macht gesamt
andie so ca ganz genau ungefär knapp 2euro
aber wenn die dinger fliegen was solls so viele braucht sie ja noch nicht
bisher kosteten die schäfte Buche 0,55cent
3zoll federn 22cent spitzen und nocken hab ich von den stricknadeln genommen kosten also zusammen unter einem euro macht gesamt
andie so ca ganz genau ungefär knapp 2euro
-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: pfeile für kinderbögen
Ich hab schon aus 5/16 Kiefernschäften und so dünnen Bambusschäften(waren aber keine Rohre, sondern irgendwie ausgefräst oder so.)Kinderpfeile für so ca. 10-15 lbs Bögen gebaut.
Die Zehnerpackung hat 1€ gekostet,
Nocken hab ich aus Holler gemacht weil der Schaft zu dünn für handelsübliche Nocken oder Selfnocks war.
Auf Metallspitzen hab ich verzichtet.
Die Bambusschäfte flogen deutlich weiter und hatten viel mehr Durchschlagskraft
Die Zehnerpackung hat 1€ gekostet,
Nocken hab ich aus Holler gemacht weil der Schaft zu dünn für handelsübliche Nocken oder Selfnocks war.
Auf Metallspitzen hab ich verzichtet.
Die Bambusschäfte flogen deutlich weiter und hatten viel mehr Durchschlagskraft
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Re: pfeile für kinderbögen
@christopher
bambusschäfte im zehnerpack das ist mir neu .... woher hattest du die denn weist du eine bezugsadresse???
wäre dankbar für diese Möglichkeit
bambusschäfte im zehnerpack das ist mir neu .... woher hattest du die denn weist du eine bezugsadresse???
wäre dankbar für diese Möglichkeit
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: pfeile für kinderbögen
@Baron: Eine Meinung habe ich nicht, sondern nur praktischer Erfahrung im Bau von Kinderbogen und -pfeilen. 
Für die ganz Kleinen mit Zuggewichten unter 20 lb/ 24" habe ich ebenfalls Buchen-Dübel genommen (6 mm). Federn 3 " und Spitzen aus Messing ( 6 mm Vollmessing, auf der Drehbank spitz gedreht und Bohrung für Schaft oder Messingrohr 6 mm, warm gemacht und Spitze geschmiedet).
Schäfte wurden von mir gespine-d und flogen wie die von Erwachsenen.

Für die ganz Kleinen mit Zuggewichten unter 20 lb/ 24" habe ich ebenfalls Buchen-Dübel genommen (6 mm). Federn 3 " und Spitzen aus Messing ( 6 mm Vollmessing, auf der Drehbank spitz gedreht und Bohrung für Schaft oder Messingrohr 6 mm, warm gemacht und Spitze geschmiedet).
Schäfte wurden von mir gespine-d und flogen wie die von Erwachsenen.
Re: pfeile für kinderbögen
guten abend allerseits
hab nun auch 10 der meiner buchenholzpfeile fertig
6mmm mit spitzen der carbonpfeile 5,4mm ( verkürzt und abgedreht wegen dem gewicht)
die selben nocken dran geklebt und fliegen tadellos nur leichter könnten sie sein um etwas weiter zu fliegen sonst recht tadellos erstmal.
Cu
hab nun auch 10 der meiner buchenholzpfeile fertig
6mmm mit spitzen der carbonpfeile 5,4mm ( verkürzt und abgedreht wegen dem gewicht)
die selben nocken dran geklebt und fliegen tadellos nur leichter könnten sie sein um etwas weiter zu fliegen sonst recht tadellos erstmal.
Cu
-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: pfeile für kinderbögen
Ich hab se aus einer Gärtnerei und Zoowarenhandlung, Die Schäfte, die es für "Erwachsenenschäfte" gibt, sind allerdings nicht so toll, die Besten sind wirklich die ganz kleinen und Dünnen. Aber auch bei denen sind von den Zehn nur so 6-9 Brauchbar.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Re: pfeile für kinderbögen
letzter stand der kinderpfeile ist
buchendübel mit 5mm abgeschnitten auf 48cm Spitze von 5mm carbonstricknadel drangeklebt lackiert und 3zoll federn aufgeklebt.
als nocke funktioniert die selbe von den stricknadeln fliegen echt sehr gerade und auch weit.
fichtenschäfte müssen zwar extra angefertigt werden gibts dann aber auch in 5mm sind etwas leichter und durch die extra anfertigung auch teurer aber ansonsten fast die selben eigenschaften.
mfg Baron
buchendübel mit 5mm abgeschnitten auf 48cm Spitze von 5mm carbonstricknadel drangeklebt lackiert und 3zoll federn aufgeklebt.
als nocke funktioniert die selbe von den stricknadeln fliegen echt sehr gerade und auch weit.
fichtenschäfte müssen zwar extra angefertigt werden gibts dann aber auch in 5mm sind etwas leichter und durch die extra anfertigung auch teurer aber ansonsten fast die selben eigenschaften.
mfg Baron
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: pfeile für kinderbögen
@Baron: Sehr schön! Es macht wirklich Spaß zu sehen, wie schön genau passende Pfeile auf Kinderbogen fliegen.
Wenn ich sehe, wie Kinder mit einem klassischen, wunderbaren Eiben-LB (15 lb) und diesen häßlichen Grummeln ( 9 mm, 35 g) von Pfeilen schießen, dann wende ich mich in Grausen....

Wenn ich sehe, wie Kinder mit einem klassischen, wunderbaren Eiben-LB (15 lb) und diesen häßlichen Grummeln ( 9 mm, 35 g) von Pfeilen schießen, dann wende ich mich in Grausen....



-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: pfeile für kinderbögen
Was nehmt ihr eigentlich so für Spitzen, für meim Bruder seine hab ich nur angespitzt, geht ganz gut, aber durch die Befiederung sind die Pfeile hinten schwerer als vorne 
Ne drehbank ham wer nicht, und und was meinst du mit der carbonstricknadel?
Ach ja die Pfeile sind so ca.4-5mm dick...

Ne drehbank ham wer nicht, und und was meinst du mit der carbonstricknadel?
Ach ja die Pfeile sind so ca.4-5mm dick...
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!