Bambus Leimholzplatten bei Bauhaus
Verfasst: 20.09.2007, 20:29
Hallo
Es gibt derzeit Leimholzplatten aus Bambus beim Bauhaus. Die sind 250 cm lang und 60 cm breit. Der Aufbau ist quasi 3-Lagig. Außen sind in Längsrichtung Lamellen verleimt die jeweils so 7x7 mm haben und schön lang und durchgehend sind. Innen sind die Streifen dann quer dazu geleimt und ca. 16 mm hoch, was dann in Summe eine ca 3 cm dicke Platte ergibt. Da muß sich doch etwas draus machen lassen ? Ich habe überlegt die Platte in 5 cm breite Streifen zu sägen. Sägt man dann noch quer in der Mitte durch kann man das querholz bis zu den Längsstreifen runterhobeln. Damit erhält man dann immerhin 12 Streifen a 5 cm Breite aus schönem längsverleimten Bambus für ein backing. Bei 69 € für die ganze Platte geht das noch. Evtl. kann man das Querholz einfach konisch aushobeln und dann 2 Streifen zusammenleimen. Im Griffbereich wäre dann im Innern das Holz wieder quer aber Rücken und Bauch wären eben längs verleimt. Was meint Ihr ?
Gruß Thomas
Es gibt derzeit Leimholzplatten aus Bambus beim Bauhaus. Die sind 250 cm lang und 60 cm breit. Der Aufbau ist quasi 3-Lagig. Außen sind in Längsrichtung Lamellen verleimt die jeweils so 7x7 mm haben und schön lang und durchgehend sind. Innen sind die Streifen dann quer dazu geleimt und ca. 16 mm hoch, was dann in Summe eine ca 3 cm dicke Platte ergibt. Da muß sich doch etwas draus machen lassen ? Ich habe überlegt die Platte in 5 cm breite Streifen zu sägen. Sägt man dann noch quer in der Mitte durch kann man das querholz bis zu den Längsstreifen runterhobeln. Damit erhält man dann immerhin 12 Streifen a 5 cm Breite aus schönem längsverleimten Bambus für ein backing. Bei 69 € für die ganze Platte geht das noch. Evtl. kann man das Querholz einfach konisch aushobeln und dann 2 Streifen zusammenleimen. Im Griffbereich wäre dann im Innern das Holz wieder quer aber Rücken und Bauch wären eben längs verleimt. Was meint Ihr ?
Gruß Thomas