Schräg kleben mit gerader Klammer??

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
Sgt.Stone
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 29.09.2007, 14:32

Schräg kleben mit gerader Klammer??

Beitrag von Sgt.Stone »

Hallo Leute,

Eine frage beschäftigt mich doch sehr......

Warum verkaufen die meisten Hersteller der Befiederungsgeräte gerade Klammern,obwohl doch augenscheinlich eine schräg versetzt geklebte Feder (entsprechend links oder rechtsgewunden) den Pfeil rotieren lässt und dieser dadurch schneller stabilisiert wird.
Ist da eventuell der Magnet im Winkel verstellbar oder muss man sich tatsächlich extra ne schräge klammer kaufen???
Für ein positives Feedback wäre ich dankbar.......  ;D

Liebe Grüsse
Sgt.Stone
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Schräg kleben mit gerader Klammer??

Beitrag von captainplanet »

Auch wenn man die Klammer schräg ansetzte würde doch nur die der Mitte der Feder Kontakt zum Schaft haben. Ich denke schon daß Du eine spezielle Klammer brauchst. Ich weiß es aber nicht genau da ich nur ein selbstgemachtes Befiederungsgerät besitze bzw. heliale Befiederungen händisch klebe.

Man könnte vielleicht eine Holzklammer schräg ansetzen wenn man unten eine Wölbung reinfeilt sodaß sie sauber aufliegt. Hat das schon mal jemand probiert?

Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Schräg kleben mit gerader Klammer??

Beitrag von Ravenheart »

Nee, is schon korrekt!

1. Auch eine kerzengerade geklebte Feder lässt den Pfeil rotieren - nur eben nicht so stark!
Der Grund ist die natürliche Wölbung der Federn, und die Tatsache, dass die Federstrahlen nicht genau rechtwinklig zum Schaft stehen, sondern leicht schräg! Dadurch ist eine Seite mit, eine gegen die Flugrichtung gestellt. Durch die Kombination beider Umstände haben die Seiten einen unterschiedlichen Strömungswiderstand.

2. Auch mit einen geraden Klammer kann man die Federn leicht, (etwa um 1 Kielbreite), schräg auf den Schaft kleben, ohne dass der Kiel den Kontakt verliert. Mach ich nur so!

Ein so befiederter Pfeil rotiert wunderbar.

Gewundene Klammern sind nur erforderlich, wenn man NOCH mehr Rotation will. ICH halte davon nix, denn der Geschwindigkeits-/ Schussweitenverlust wird dann deutlich spürbar! Is mir zu viel...

Rabe
Thubal
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 05.05.2006, 17:16

Re: Schräg kleben mit gerader Klammer??

Beitrag von Thubal »

Wollt zwar grad selber nen Eintrag machen aber hier passt das ganz gut rein. Ich hab ein Spigarelli, auch mit gerader klammer. ich hab zwar schon ganz leicht schief aufgesetzt, möchte aber trotzdem ein paar mit richtiger Drallbefiederung (ich hoff das ist jetzt richtig!?!?) machen.
hat zufällig hier das selbe gerät und hat aber ne andre klammer?
denn von spigarelli gibts ja nur die geraden.
wär echt super wenn jemand da was weis. hab gehört von martin sollen angeblich die klammern passen!
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“