Turnierbericht Hammer Zinnenschuss Biersdorf 6.-7.10.2007

Treffen und Turniere
Antworten
luetzenkirchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2007, 15:25

Turnierbericht Hammer Zinnenschuss Biersdorf 6.-7.10.2007

Beitrag von luetzenkirchen »

Vom 6.10. bis 7.10. fand in Biersdorf am See auch in diesem Jahr der Hammer Zinnenschuss statt.
Aufgrund der großen Anzahl von Schützen ( man munkelte im Vorfeld von ca. 400 Personen ) stellten die Verantwortlichen der Biersdorfer Feldbogenschützen zwei Parcours auf. Den einen für den Samstag, den zweiten für den Sonntag. Der gelbe Parcours, den wir mit unserer Gruppe am Samstag begingen, hatte eine Länge von 5,6 km. Der rote Parcours war etwas kürzer, dafür ging es aber mehr bergauf und bergab durch die Wälder rund um Schloss Hamm.

Insgesamt wurden viele weite Schüsse aufgestellt, so mein Eindruck, der mir von anderen Kollegen auch bestätigt wurde. Nicht desto trotz empfanden viele den Parcours als sehr anspruchsvoll gesteckt.

Am Samstag viel der erste Schuss um ca. 10:20. Der Weg führte uns von den Ferienwohnungen des Dorint Ressorts am Stausee vorbei – fantastisch aufgestellt war der Geier direkt am See, schoß man vorbei, landete der Pfeil im Wasser – bis zum Schloss Hamm. Bevor man dort ankam, musste man den Bären, welcher direkt vor der Schlossmauer platzier war, aus rund 40m und mit ca. 15m Höhendifferenz schießen. Anschließend wartete der Dopestand in den Gewölbekellern des Schlosses. Ein unvergleichliches Ambiente. Von dort ging es weiter oberhalb des See, den ständigen Parcours der Biersdorfer gestreift wieder zurück zum Ausgangspunkt. Um ca. 17 Uhr erreichten wir dann wieder den zentralen Treffpunkt am Vereinslokal, wo die Schieß-Zettel abgegeben wurden. Bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein wurde anschließend noch zusammen gesessen und gefachsimpelt.

Am Sonntag standen wir dann um ca. 9 Uhr bei kühlen 4 Grad an unserem Startpunkt des roten Parcours. Dieser führte uns rund um den ständigen Parcours über Wiesen und (Mais)Felder und durch die Wälder, teilweise auch beschwerlich bergauf und bergab. Hier standen die Ziele mit teilweise sehr großem Höhenunterschied. Einer unserer letzten Schüsse war der auf einer Wiese leicht abschüssig aufgestellte Bison, der von ca. 60m aus getroffen werden musste.
Gegen 15 Uhr war dann auch mit dem letzten Schuss diese erstklassige Turnier für uns beendet, denn an der für 17 Uhr angekündigten Siegerehrung konnten wir leider nicht mehr teilnehmen.

Ganz subjektiv betrachtet war der Zinnenschuss das schöner und interessanter aufgestellte Turnier im Vergleich mit dem Dorfturnier.

Wir werden im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Grüße und ein großes DANKESCHÖN an die Biersdorfer
Zuletzt geändert von luetzenkirchen am 11.10.2007, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“