Seite 1 von 1
Ballenmattierung
Verfasst: 23.10.2007, 17:39
von Tarannon
Hallo zusammen,
ich hab' da mal eine Frage: Wenn ich meine Pfeile mit Ballenmattierung versiegele, nehm' ich das dann so wie es in der Dose ist, oder muß ich das verdünnen? Auf der Dose von Clou steht 3:1 verdünnen.
Gruß
Chris
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 23.10.2007, 23:44
von quarryhunter
so wie es drauf steht wirds auch gemacht !
Gruß Qh.
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 24.10.2007, 20:08
von Tarannon
Hallo,
okidoki, auch mit der Grundierung?
Gruß
Chris
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 24.10.2007, 22:41
von quarryhunter
ich habs ohne gemacht, muß allerdings zugestehen daß ich nicht besonders zufrieden war. Es geht zwar recht flott aber ich bin wieder ins
Lager der "Öler" zurückgekehrt.
Qh.
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 25.10.2007, 11:11
von Edradour
Moin,
ich mattiere ohne Verdünnung und ohne Grundierung. Hat bislang auch bei Pfeilen, die ein paar Wochen in der Wiese gesteckt haben funktioniert...
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 25.10.2007, 12:18
von Juergen Becht
Ich Verdünne NIE, aber Grundiere IMMER.
Wie soll sonst die BM funktionieren ?
Ist doch ein 2 KompoLack
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 25.10.2007, 21:01
von KoLegolas
Habe bis jetzt nur 1x mit Ballenmattierung gearbeitet.
War sehr zufrieden damit.
Schnell erledigt, schnell trocken.
Habe die Schäfte vorher nur mit Clou-Beize gebeizt.
Danach die Ballenmatierung drüber.
Ohne Verdünnung und ohne Grundierung.
Den Pfeil nur leicht angeschliffen.
Ein 4 Wochen verschwundener Pfeil (bei Mistwetter),
konnte wieder geschossen werden.
Selbst die Federn (Trueflight) waren noch OK.
Die waren mit Leder Imprägnier Spray eingesprüht.
Geht also definitiv ohne alles!
Es sei denn die Beize ist als Grundierung anzusehen.
Schieße momentan Fertigpfeile die schon lackiert sind.
Von daher benutze ich die Mattierung im moment nicht.
Gruß
KoLegolas
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 26.10.2007, 11:36
von Edradour
Juergen Becht hat geschrieben:
Ich Verdünne NIE, aber Grundiere IMMER.
Wie soll sonst die BM funktionieren ?
Ist doch ein 2 KompoLack
Hallo Jürgen,
dann reden wir von verschiedenen Dingen. Ich meine den
Clou Nitrozelluloselack. Draufrubbeln, fertig. Hast Du was Anderes am Start?
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 26.10.2007, 14:07
von quarryhunter
@ Jürgen B.
ich spreche auch von Clou Ballenmattierung
Lt. Verarbeitungsanleitung 3:1Verdünnen!
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 26.10.2007, 15:47
von Sgt.Stone
quarryhunter hat geschrieben:
@ Jürgen B.
ich spreche auch von Clou Ballenmattierung
Lt. Verarbeitungsanleitung 3:1Verdünnen!
braucht man nicht verdünnen,geht supi ohne....

denn ohne das aufzudünnen,heisst es nur in konzentrierter form auf den schaft zu schmiergeln...es ist ja nur ne empfehlung....*gg* habe gerade wieder mit dem zeuch gearbeitet....der pfeil sieht einfach klasse aus. vorausgesetzt man beizt ihn ein bisschen vorher,dass gibt ne klasse grundierung
viele grüsse
sgt.stone
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 26.10.2007, 16:51
von Juergen Becht
Draufrubbeln, fertig. Hast Du was Anderes am Start?
Nein, eigentlich nicht !
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 26.10.2007, 17:14
von Kaspian
@ Jürgen Brecht
wie die Ballenmattierung von Clou ist ein 2K Lack
Ist denn dann die spezielle Grundierung die eine Komponente oder gar die Verdünnung oder die Luftfeuchte wie bei Sekundekleber
Klär uns doch auf, komme heute nicht mehr in einen Baumarkt um nach zu sehen.
Cu Kaspian
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 27.10.2007, 23:26
von KoLegolas
Auf meinem 0,750 Liter Kanister Ballenmattierung - farblos) steht nix von 2K.
Da steht:
Dünnflüssiger aber sehr körperreicher Überzug für Holzoberflächen.
Ist ein weißer Kanister, oben am Rand mit 2 Grüntönen abgesetzt.
Rote Clou-Schrift.
Gruß
KoLgolas
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 30.10.2007, 23:16
von Sgt.Stone
übrigens Ballenmattierung ist im baumarkt bestellware, und man glaubt es kaum, ich war in 3 Baumärkten und keiner von denen hatte das zeug im regal. und immer wieder die fragen des Fachpersonals,was ist denn eigentlich ballenmattierung!!! nie gehört.......im baumarkt mit dem Hörnchen konnte ich dann bestellen....*lach* 14 Tage hab ich drauf gewartet....also zuschlagen wenn es mal im regal steht, wäre angebracht

....
Meine vermutung ist....regionalabhängigkeit....
liebe grüsse
stoni
Re: Ballenmattierung
Verfasst: 31.10.2007, 08:05
von Cassandra
Also ich hol meine Ballenmattierung immer im Farbenfachhandel. Ist zwar eventuell etwas teurer (hatte bisher keine Möglichkeit zu vergleichen) aber dafür immer auf Vorrat da, ohne Bestellung.