Erste Pfeile
Erste Pfeile
Ich habe diese Woche meine Ersten Pfeile Begonnen, heute habe ich einen einzelnen davon fertig gemacht. Da ich ohne Befiederungsgerät arbeite, habe ich die Befiederung gerade (nicht gewunden) aufgeklebt. Macht das einen grossen Unterschied aus, oder kann ich auch den Rest so befiedern?
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19656
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19657
Die bilder sind leider etwas schlechte Qualität, ich werd sehen ob ich noch bessere hinkrieg.
-Lukas
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19656
http://www.fletchers-corner.de/cpg/disp ... pos=-19657
Die bilder sind leider etwas schlechte Qualität, ich werd sehen ob ich noch bessere hinkrieg.
-Lukas
Re: Erste Pfeile
Ich habe sicherlich schon über 100 Pfeile gebaut und dabei kein Befiederungsgerät benutzt. Solange du die Federn schön gleichmäßig und gerade klebst bzw. "an den Schaft wickelst" dürfte es da kein Problem geben.
Wichtig ist nur, dass du den gleichen Winkel erwischt. Ich hatte da am Anfang Probleme, aber mittlerweile erwische ich den richtigen Winkel auch ohne Hilfsgeräte oder ausmessen...
Wichtig ist nur, dass du den gleichen Winkel erwischt. Ich hatte da am Anfang Probleme, aber mittlerweile erwische ich den richtigen Winkel auch ohne Hilfsgeräte oder ausmessen...
Re: Erste Pfeile
Hi Lukas
Federn gerade geklebt ist auch gut die Pfeile rotieren trotzdem. Mir scheint nur der Abstand der Federn zur Nocke etwas gering, aber das mag täuschen weil ich etwas mehr nehme.
Cu Kaspian
Federn gerade geklebt ist auch gut die Pfeile rotieren trotzdem. Mir scheint nur der Abstand der Federn zur Nocke etwas gering, aber das mag täuschen weil ich etwas mehr nehme.
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Re: Erste Pfeile
Stimmt, der Abstand zur Nocke ist etwas gering, ist mir beim Probeschiessen erst aufgefallen... Bei den restlichen Pfeilen werde ich ihn etwas grösser machen.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Erste Pfeile
Abstand - Tipp:
Für mich hat sich folgende Regel bewährt:
Federn, die nach hinten NICHT über den Kiel überstehen (Parabol, Saubuckel, Shield, etc.): 3,5 cm
Federn, die hinten überstehen (Indianisch, Mittelalter, etc.): 4 cm
Jeweils Abstand Kiel - Nockenende.
Rabe
Für mich hat sich folgende Regel bewährt:
Federn, die nach hinten NICHT über den Kiel überstehen (Parabol, Saubuckel, Shield, etc.): 3,5 cm
Federn, die hinten überstehen (Indianisch, Mittelalter, etc.): 4 cm
Jeweils Abstand Kiel - Nockenende.
Rabe
Re: Erste Pfeile
wenn wir nicht den rabe hätten
was wir ohne rabe täten
:-)
(frei nach einem lied aus den 30er jahren)
deine bemassung für selfnocktiefe und befiederungsabstand hab ich mir fix auf meine selfnocksäge geschrieben - damit ich sie nie vergessen kann
dankeschön
grüsse
walta
------------
der keine signatur hat :-)
was wir ohne rabe täten
:-)
(frei nach einem lied aus den 30er jahren)
deine bemassung für selfnocktiefe und befiederungsabstand hab ich mir fix auf meine selfnocksäge geschrieben - damit ich sie nie vergessen kann
dankeschön
grüsse
walta
------------
der keine signatur hat :-)
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: Erste Pfeile
Ich habe das noch nie ausgemessen... Solange meine Finger nicht an der Feder schrammeln, passts. Ich mach das so nach Erfahrung und Gefühl.
@lukasn: wirklich a bissl knapp...
@lukasn: wirklich a bissl knapp...

Real bows are made of wood.
Re: Erste Pfeile
Eigentlich nicht. Hab nachgemessen, es sind 3.4cm bis zum Nockende. Oder misst man bis nockboden?