Verliere meine Pfeile

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Elch Hunter
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 13.10.2005, 20:29

Verliere meine Pfeile

Beitrag von Elch Hunter »

Hallo zusammen,

hab mal ne Frage (viell. gehörts auch zu Pfeilbau oder ist schon sonst irgendwo erklärt, dann einfach löschen oder verschieben  ;) )

Ich hab mir so schöne Pfeile gemacht mit dunkler Farbe, dunkle Federn und das Problem ist jetzt dass ich da ein paarmal geschossen habe (auch zum Test, wie weit) und da gleich mal ein Pfeil auf niemehrwiedersehn verloren gegangen ist.
Trotz intensiver Suche ist er verschwunden.
Jetzt wollt ich fragen, passiert euch das auch manchmal?
Gibts da einen Trick oder muss man die einfach knall bunt anmalen, oder gibts eventuell noch eine Idee wie man Pfeile leichter wieder findet?
Benutzeravatar
Hunnenbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 02.02.2005, 18:18

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Hunnenbogen »

Knallbunte Befiederung und helle Schäfte sind ganz gut, meiner Erfahrung nach. Da ist die Finder-Quote ganz gut, was aber nicht heisst, daß ab und an ein paar der Dinger im Nirvana verschwinden. Ich habe eine Rote Hahnenfeder mit zwei Gelben federn kombiniert.

Ganz Mysteriös war das Verschwinden zweier Pfeile, die ich sicher nicht verballert hatte.... Waren einfach plötzlich nicht mehr da. Vielleicht aus dem Köcher beim Suchen eines dritten gefallen.

Sehr gerne genommen sind auch die Situationen, in denen sich der Pfeil in die Grasnabe eingräbt. Oder dichtes Farngestrüpp. Sehr fein... Aber Pfeile basteln macht ja Spaß...  ;D
Real bows are made of wood.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Squid (✝) »

Learning by Serching  ;)

Darum sind Pfeile meist bunt. Je unnatürlicher die Farben, desto besser sind sie zu finden...

Aber für solche Fälle gibt es sogenannte Feather- oder Arrow Tracers. Das sind penetrant bunte Puschels, sone Art Flaumfeder. Die pappt man hinter oder auch vor den Federn an den Pfeil.
Guckst du hier: http://www.fletchers-corner.de/index.ph ... pic=8301.0

Und hier: http://www.gatewayfeathers.com/accessories.html

Es gibt auch batteriebtriebene Leuchtnocken... is aber n teures Vergnügen.

Eine weitere Methode ist der Pfeilsuchhund, allerdings benötigen die Pfeile dann immer ein feines Salami- oder Schinkenaroma  ;D

Ein Grundsatz beim häufigen Schießen ist aber wohl: Pfeile sind Verschleissteile. Sie gehen gelegentlich kaputt oder verschwinden.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 04.11.2007, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Lord of Cork »

Hund zulegen..........
Die Pfeile die erste Zeit mit Leberwurst einstreichen...........suchen lassen.
Seit ca. 2 Jahren fast jeden Pfeil zurückbekommen. OK.....manchmal durch des Hundes Überbereifer nicht mehr benutzbar.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Elrohir Elensar »

Msngels Hund streiche ich meine Pfeile nicht mit Wurst ein, dafür riechen sie auch nicht ranzig nach einer gewissen Zeit  ;D

Ich mag zwar lieber naturfarbene Befiederung, habe mir aber aus dem gleichen Grund für den Winter Pfeile mit einer ekelhaften, fast leuchtenden, hellgrünen Befiederung gebastelt. Könnte ja doch mal sein dass wir Schnee kriegen. Was natürlich auch nicht hilft wenn der Boden vermoost ist und sich ein Pfeil im flachen Winkel eingräbt, der ist dann ohne Metallsuchgerät oder Leberwursthund verloren.

Elrohir
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Squid (✝) »

Ach ja... Pfeilkratzer geht auch noch, zumindest für die berühmten Grasnarbentreffer: An einem Handgriff ist ein ca. 60 cm langes stabiles stück Metall befestigt, dessen Ende (ca 10 cm) um 90 grad abgeknickt ist.
Damit pflügt man dann den Boden und lockert ihn gärtnerfreundlich auf. Gelegentlich findet sich dabei auch ein Pfeil.... 
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Lord of Cork »

........oder wie neulich gesehen mit Fischpfeilen und Rolle schiessen.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Elrohir Elensar »

Fischpfeile?  ::)
Wenn wir es weiter übertreiben wollen: Es gibt so kleine Dinger die sich mit Tesa an den Schaft kleben lassen. Wenn man lange genug wartet kommen dann so große bunte Mücken mit 2, 3 oder 4 Flügeln und suchen den Pfeil für einen. Endlich gefunden wird er sofort auf Unterkühlung und Bruchstellen untersucht und weich gebettet...
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Squid (✝) »

Übertreiben?
Die Fischpfeile mit Rolle gibts wirklich... sind aber als Jagdgerät in D nicht zulässig.

Und ich denke, dass der GPS Notfallsender die Ballance des Pfeils im Flug sowie den Luftwiederstand unvorteilhaft erhöht....
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Elrohir Elensar »

Ich weiß dass es Fischpfeile gibt. Hab mir das nur bildlich vorgestellt. Im tiefsten Skandinavien. Wenn man den teuren Bogen nicht loslassen will und daher hinter dem versehentlich getroffenen Elch herflattert ...
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Lord of Cork »

Es war aber bei einem Turnier in DK, wo ein Mensch wirklich damit geschossen hat!!!
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
Silberruecken
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 11.08.2004, 16:23

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Silberruecken »

Aus Eigener Erfahrung,

das einzige was wirklich hilft, ist treffen.

Ansonsten ist es eigentlich völlig Wurst wie die Teile aussehen, sie verstecken sich immer. ;D
Wenn man zu sehr auf das  Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Christopher »

Ich bin beim letzten Parcourbesuch auch n paar Pfeile ´los geworden...
wir hatten 12 Pfeile dabei und sind mit 5 zurückgekehrt :o zwei hammer au noch gefunden ;D
ich hab von meinen Pfeilen zwei geschrottet und zwei im Nirvana verschwinden lassen, und mein Vater(hat noch nie nen Bogen in der Hand gehalten) hat 4 Pfeile verschossen ::)

als Federnfarbe hab ich mit weiß und Blau sehr gute Erfahrungen gemacht, das weis leuchtet so richtig im Dunklen
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Elrohir Elensar »

wegen der Dunkelheit gibt es Abhilfe:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Re: Verliere meine Pfeile

Beitrag von Bonsai »

hehehe,

solltest du eine 100%ige Lösung finden, würde ich gerne mehr erfahren!
Ab und zu verstecken sich meine Pfeile auch sdehr hartnäckig!!
;D
nicht erschrecken, neues Userbild !
Antworten

Zurück zu „Pfeile“