Bambus bei Ebay

Themen zum Bogenbau
Antworten
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Bambus bei Ebay

Beitrag von Bonsai »

Hallo,

ich spiele momentan mit dem Gedanken einen Bogen mit Bambusbacking zu bauen!
Hab bei Ebay ein wenig gestöbert, und folgendes gefunden:

[url=http://cgi.ebay.de/1m-8-10cm-Bambusstange-Bambusstangen-Bambusrohr_W0QQitemZ230172622286QQihZ013QQcategoryZ30564QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem]
hier gucken
[/url]

Vielleicht kann mir einer von den Bambuscracks verraten worauf ich achten soll, und ob die was taugen

Gruß
Bonsai
nicht erschrecken, neues Userbild !
Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Uriah »

Hi ich bin zwar kein Bambus Crack, aber google mal unter alles in Bambus in der Stadt Leutkirch im Allgäu. Dort bekommst Du fertige Bambus Leisten, 4cm gerade ohne Risse, die nur noch auf Maß gehobelt werden müssen.

Beste Grüsse

Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Bonsai »

hehehehe,

außer mir is hier jeder ein Bambuscrack!

Gruß Bonsai
nicht erschrecken, neues Userbild !
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Felsenbirne »

, aber google mal unter alles in Bambus in der Stadt Leutkirch im Allgäu
Sorry mit dem Satz kann ich jetzt nichts anfangen: wie googelt man alles in Bambus in der Stadt Leutkirch im Allgäu ??? ??? ??? ???

Ich suche auch Bambus. Stellt doch bitte den Link direkt ein anstatt solche ominösen Beschreibungen abzugeben
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Bonsai
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2006, 17:49

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Bonsai »

hallo,

also ich hab das hier gefunden:
http://www.alles-bambus.de/

das meinte er, wenn du auch suchst könnte man sich ja evtl zusammen tun!?

Gruß
Bonsai
nicht erschrecken, neues Userbild !
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Felsenbirne »

Hallo Bonsai,

ich denke ich werde den Ebay Link nehmen. Ich wohne in der Nähe und werde mir demnächst mal Zeit nehmen mir Rohre auszusuchen. Der angesprochene Shop: alles-bambus.de hat ja heftige Preise.
Alternativ kann man auch Gervase ansprechen der hat auch Bambus in sicher super Qualität und zu fairen Preisen.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 589
Registriert: 26.03.2007, 09:58
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von arrowfan »

@ Bonsai
Hab bei dem shop schon mal was bestellt, vor ca. 2 Jahren da waren
die Preise noch Normal.
Dickschichtfurnier hell habe ich damals genommen.
Nimm  eine ganze Platte oder zwei und schneid es dir selber zu.
Die Fa. Dick hat seit neuestem auch Bambus-Streifen für ca. 20 €
die sehen auch sehr gut aus.
In meiner Galerie gibt es einen Bambusbogen aus diesem Dickschicht-
furnier.

Gruß Rolf
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von kra »

Ich war selber schon dort. Netter Mensch und gute Produkte zu vernünftigen Preisen (zumindest vor einem Jahr).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Snakewood
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bambus bei Ebay

Beitrag von Snakewood »

Hallo Bonsai,

bei dem Bambushändler in Bremen Stur war ich schon einmal persönlich.
Er hat den Bambus zeitweise auch bis 180 mm. Ich habe mir vor einem halben Jahr 3 Rohre mitgebrach, leider sind sie sehr sparkig von Innen und von sehr schnellem Wuchs. Daher ist das Holz viel leichter und weicher als andere Bambusrohre, die ich verwende. Der Bambus war aus China und er hat auch südamerikanischen, der jedoch eine sehr rauhe Oberfläche und einen krummeren Wuchs hat.
Ich habe noch jede Menge Bretter und anderdhalb Rohre von ihm.
Sie reichen zum Probieren und wenn einem die Optik nicht so wichtig ist.
Hochleisungsbögen kann man damit nicht bauen.
Falls du sie gebrauchen kannst, werden ich dir einen guten Preis machen.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“