Boettger hat geschrieben:
...An Deiner Stelle würde ich zusätzlich in mein Arbeitsamt gehen...
Mhm ja, aber wenn der Sachbearbeiter keine Lust/keine Ahnung hat, hast Du ein Problem.
Schau mal unter
www.BerufeNet.de, die Seite ist vom Arbeitsamt und gibt Auskunft über das Berufsbild.
Mein Tip: mache ein Praktikum bei einem ausbildenden Betrieb. Dann kannst Du mal reinschnuppern, ob Dir die Arbeit wirklich liegt. Der Betrieb kann Dich "beschnuppern", ob Du geeignet bist (Handwerkliche Fähigkeiten, Persönlichkeit, Motivation). Und wenn Du dann eine Lehrstelle suchst, hast Du schon mal einen Betrieb um Dich zu bewerben oder einen Meister, der Dich weiterempfiehlt (man kennt sich nämlich untereinander!).
Die grundsätzlichen Berufsaussichten schätze ich gut ein: immer mehr Freizeitreiter geben immer mehr Geld für ihr Hobby aus. Zwar lassen auch renommierte Firmen wie Kieffer etc. zum Teil in Indien fertigen, aber "Made in Germany" ist noch was wert. Außerdem kannst Du Dich spezialisieren (historische Sättel, Filmzubehör, etc.).
Und wenn Du Fragen zur Bewerbung etc. hast, IM an mich
