Seite 1 von 2

Plastiknocken kleben

Verfasst: 30.12.2007, 22:42
von Mordrag
Hi,

ich würde gerne mal wissen was ihr so zum Kleben der Plastiknocken verwendet.

Die letzten Pfeile habe ich mit Epoxy geklebt. Von insgesamt 12 Pfeilen haben sich 2 Nocken gelöst, was ich für sehr seltsam empfand.

Ich bin am überlegen ob ich diesmal wieder Epoxy nehme oder UHU-Hart.

Was nehmt ihr so?

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 30.12.2007, 22:58
von walta
epoxi, uhu hart, uhu kraft - was halt da ist - und wenn die nock runterfällt kleb ich sie einfach wieder an

aber da gibts jede menge infos hier im forum

grüsse
walta
---------------
der inzwischen selfnock´s macht :-)

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 30.12.2007, 23:30
von Mordrag
Noch jemand mit UHU-Hart und Epoxy Erfahrungen?

Zur Auswahl habe ich gerade nur die beiden. Und Epoxy verwende ich nur ungerne, da es nicht gerade billig ist im Gegensatz zu Uhu.

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 30.12.2007, 23:49
von Squid (✝)
Ich nehm 5-min-Epoxy. Und ich hatte noch keinen Nockverlust.

Bauweise: Schaft spitzen, dann ggf. 2 mm des Konus abknipsen (Seitenschneider). Manche Konusse sind nämlich zu lang bzw. dieTüllen der Klebnocken zu kurz. Dann wird das ganze nix, weil das Plastikding nich passt. (Trockentest: passts oder wackelts hin und her?)
Dann wird die Plastiknocke innen mit Schleifpapier aufgerauht, indem man n kleines Stück Papier zum Konus rollt und die Nocke drauf dreht.
Schaftkonus in Epoxy rollen, dann Nocke aufpappen.
Und dann sollte eigentlich auch nix abgehen. 

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 30.12.2007, 23:52
von Mordrag
Das mit dem Schleifpapier muss ich mal testen, ergibt ja Sinn. ^^

Ich werde es einfach mal so machen. Eine Hälfte mache ich mit UHU-Hart und die andere mit Epoxy.

Die Pfeile werde ich minimal markieren so das ich weiß wo welcher Kleber dran ist und das Ergebnis abwarten :)

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 08:42
von Kaspian
@ Mordrag

gibt hier schon einiges über das Nockenkleben, sehr gut halten Kleber welche den Kunststoff der Nocken leicht anlösen, wie UHU hart oder UHU allplast, ist eigentlich unlösbar. 
Ganz wichtig die Nocke muß sauber sitzen, eventull die Schaftspitze auf der Nockseite etwas kürzen. 

Cu Kaspian

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 08:46
von Mordrag
Habe gestern schon gesehen das Uhu die Dinger anlöst. Ich habe mich richtig erschrocken als auf einmal der Kleber schwarz rausgedrückt wurde beim zusammenfügen  :o

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 09:01
von walta
kleben ist eine wissenschaft - wenn man in der suchfunktion nocken kleben eingibt erhält man jede menge erfahrungsberichte und meinungen zu dem thema. auch die wikipedia ist ein gute tip zum thema klebstoffe.
hilfreich ist auch sich an die gebrauchsanleitung zu halten - fettfrei, staubfrei, druck usw.

grüsse
walta
------------
leser wissen mehr :-)

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 11:43
von arnold
Ich nehme Heißkleber, da halten die Nocken mindestens so lange wie der Rest vom Pfeil. :-[

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 13:42
von esturias
also mit uhu hart hab ich ganz gute erfahrungen gemacht... habe den pfeilkörper an der nockseite etwas mit mittlerem schleifpapier bearbeitet  (papier in die hand nehmen und pfeilende darin hin und her drehen, schleifrillen sind dann rechtwinklig zum pfeilkörper -> mehr halt), die nocken auch -wie schon beschrieben- etwas anrauhen. wichtig is, dass man das dann ordentlich saubermacht...
nocke und pfeilschaft etwas anwärmen und beide mit kleber bestreichen, dann nocke vorsichtig draufDREHEN...
hält bombenfest... ;) 

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 15:18
von Huehnerdraht
Ich hab bisher in 2 Jahren mit Sekundenkleber nicht eine Nocke verloren.
Nur mal durch einen Schuss auf die Nocke...und selbst da ist die hälfte hängen geblieben.
Musste nur beim aufkleben drauf achten, dass sie gleich richtig sitzt!

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 17:59
von Ravenheart
UHU-Allplast. Danach gehen sie nur mit dem Hobel wieder runter...
;D

Rabe

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 31.12.2007, 18:24
von Mordrag
Naja, so fest sollen sie ja nu auch nicht sein. Falls mal ein Zacken abbricht, will ich sie ja auch austauschen können, ohne mit nem Lötkolben beigehen zu müssen :D

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 01.01.2008, 21:05
von Stephan07
das letztere ist eher mein Problem: wie kriege ich die Nocke wieder ab, wenn eine Zacke abbricht. Ist mir in letzter Zeit öfter passiert, Nocken waren mit UHU Hart befestigt, abbekommen war schwierig, ohne Schaft oder Federn zu ruinieren. Hat da jemand einen Tip?

Re: Plastiknocken kleben

Verfasst: 01.01.2008, 21:07
von Gadeiros
Warm machen .... zum Beispiel in heissem Wasser oder  mit einem Feuerzeug oder ....