Seite 1 von 1

neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 03.01.2008, 23:12
von spydermike
hallo leute

bin neu im forum und neuling in sachen bogen schießen

ich habe mir im bogenshop traxler in wien
einen recurvebogen samick lightning rh 60 mit 45 lbs gekauft
als sehne habe ich eine flamische genommen
leider liegt dem bogen keine anleitung bei und somit
weis ich die optimale standhöhe nicht
als pfeile kommen easton st excel 400 zum einsatz

bitte um hilfe der profis !!!
mail auch direkt an siromike@gmx.at
???

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 09:07
von Ravenheart

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 11:30
von benz
Zitat aus dem ersten link von Rabe:

empfohlene Standhöhe: 8" (+/- 0,5")

Sollte dass Deiner Sehne nicht entsprechen, würde ICH eine Endlossehne empfehlen, meine Versuche mit meinem alten Pearson 45# haben gezeigt, dass Endlossehnen auf Recurves dieser Art einfach besser sind.

liebe Grüße benzi

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 13:46
von rabu
Aha, in wiefern?

Ich habe genau die Umgekehrte Erfahrung gemacht. Mein Recurve (Samick Spikeman) schiesst sich mit flämischer ff Sehne viel besser (leiser)  als mit endlos ff.

8" als Anhaltspunkt sind schon o.k.
fang doch mit 7,5" an und probier das in 0,1" Schritten bis 8,5" aus. Das was die am angenehmsten erscheint nimmst du.

Gruss
Ralf

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 18:08
von Osti7
Hall o,
Excel 400? Wenn Du nicht 30'' Auszug hast würd ich sagen die sind zu steif, hab auf meinem 45 Pfünder die 500er mit 100grain Spitzen geschossen.

MfG

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 23:24
von spydermike
Osti7 hat geschrieben: Hall o,
Excel 400? Wenn Du nicht 30'' Auszug hast würd ich sagen die sind zu steif, hab auf meinem 45 Pfünder die 500er mit 100grain Spitzen geschossen.

MfG
ich habe 29 zoll auszug !!

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 23:26
von spydermike
hallo an alle

danke für die info

werde mit 7,5 anfangen und mich dann wenn nötig steigern !

wie soll ich als anfänger einen unterschied merken ?

auf was muß ich achten ??

gruß mike

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 23:41
von benz
ich würde sagen auf Geräusch und Vibration, je kürzer die Standhöhe je größer die Pfeilgeschwindigkeit, aber je anfälliger den Pfeilflug und umgekehrt...

Re: neuling braucht hilfe bei der standhöhe

Verfasst: 04.01.2008, 23:42
von Osti7
Hallo Spidermike,
bei zu niedriger Standhöhe knallt der Bogen(glaub mir Du merkst es wenn das der Fall ist), bei zu hoher SH fällt die Leistung(Geschwindigkeit) in den Keller.
Zu den 400ern: Mit 29 Zoll Auszug und 125er Spitzen könntest Du hinkommen!
Am besten einen Rohschafttest machen.

MfG