tach auch
meiner meinung lässt sich nicht alles über den kamm `traditionell´ scheren.
eine aufgliederung ist mehr als hilfreich, z.b.
traditioneller schiessstil: über den handrücken ohne pfeilauflage aber evtl. mit pfeilanlage.
bogen nach traditioneller art: ohne pfeilauflage, evtl.mit pfeilanlage komplett aus holz gefertigt (evtl. gespleisst oder mit backing/facing versehen), enden evtl. mit naturmaterial (holz, knochen,horn,etc) vertärkt.
klingt zwar auch wie schnitzel nach wiener art, ist aber ein bischen holziger im geschmack
in ein paar hundert jahren ist allerdings auch der compund traditionell.
gruss
thorsten