Seite 1 von 2
motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 09.01.2008, 14:39
von walta
hallo
heute hab ich das erste mal ein motiv auf leder gebrannt. dank der vielen tips hier im forum ging das besser als ich dachte - dankeschön.
mein problem ist wie ich das motiv aufs leder übertrage. da ich eine fürchterlliche handschrift habe und nicht zeichnen kann drucke ich mir die sachen am kaputter aus.
wie kriege ich das zeug jetzt aufs leder.
gelesen habe ich folgende methoden:
- mit durchschlagpapier (ich vermute das ist blau oder pauspapier - oder)
- auf butterbrotpapier aufmalen und durchzeichnen (das verstehe ich nicht ganz - wird das motiv seitenverkehrt gezeichnet und dann "durchgedrückt"?)
- mit transferfolie (oder klarsichtfolie) durchzeichnen (äh - hmm????)
kann mir jemand gaaaaanz langsam erklären wie das jetzt geht?
weiss jemand eine möglichkeit wie ich ein motiv möglichst einfach vom kaputter aufs leder kriege?
grüsse
walta
---------------------
ps: laserdrucke lassen sich mit bügeleisen auf holz aufbügeln
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 09.01.2008, 16:11
von zeckezuechter
AAAAALLLLSO:
Ich erkläre jetzt mal, wie ich es mache. Wahrscheinlich gibt es andere / bessere Methoden, aber mit dem aufzeichnen auf Leder habe ich bsher schlechte Erfahrungen gemacht (beim Brennen wurden die Linien grau).
1. Ich suche mir ein Motiv. Möglichst Kontrastreich, bzw. bereits auf Linien reduziert.
2. Jetzt nehme ich mir Pergamentpapier (Butterbrotpapier), zeichne die Umrisse des Leders auf und lege das auf die Vorlage.Jetzt zeichne ich mir das Motiv ab. Spätestens hier wird das Bild auf Linien reduziert, damit es eine brennfähige Vorlage ergibt. Wenn ich z.B. mit keltischen Knoten arbeite, die ja nur aus einem Segment bestehen, wird jetzt die komplette Vorlage gezeichnet, damit ich nicht auf dem Leder neu ansetzen muss.
3. Die auf Butterbrotpapier gezeichnete Vorlage wird auf ein weißes Blatt Papier gelegt und geprüft, bzw. korrigiert.
4. Die Vorlage wird nun auf das Leder gelegt und ggf. mit Klebstreifen fixiert. Die bemalte Seite nach oben.
Jetzt zeichne ich mit einem weichen Stift die Linien nach, so daß sie sich in das Leder drücken. Wenn alles übertragen ist, wird die Vorlage entfernt und mit dem Brennen begonnen.
Hilfreich hierbei ist eine sogenannte Architektenlampe, die man so einstellen kann, dass man die Eindrücke im Leder gut sieht.
Ich hoffe, ich habe dir damit weiterhelfen können.
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 09.01.2008, 16:39
von vonHalsheim
Hi,
nimm doch einen Beamer (Diaprojektor, Overheadprojektor, ...) und wirf das Motiv auf das leder (evtl. musst du das Leder halt an die Wand hängen). Dann passende Größe einstellen und los.....
Hab ich genauso gemacht um mein Wappen auf mein Schild zu bringen....
Grüßlinge
Alex
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 09.01.2008, 16:58
von Ravenheart
1. Strichzeichnung übertragen:
1a) Liegt digital vor:
Spiegelverkehrt ausdrucken, Transparent auflegen, mit weichem Bleistift nachzeichnen (B6), mit Bleistiftseite nach unten auf's Leder legen, Linien mit stumpfem Gegenstand nachfahren. Bleistift drückt sich auf dem Leder ab.
1b) Liegt nur gedruckt vor:
Auf Transtparent kopieren oder mit Filzstift nachzeichnen. Dann umdrehen, nun Linien mit B6-Bleistift nachzeichnen. Rest sh. 1a).
2. Druckbild / Foto übertragen
2a) liegt digital vor:
Mit Bildbearbeitungsprogramm reduzieren (mehrere Versuche erforderlich).
Ansatzpunkte: in Relief umwandeln, Kontraste erhöhen, in Strichzeichnung umwandeln, o.ä., so dass lineare Strukturen hervortreten!
Mit etwas Übung führt das in 1/4 Std. mit 4 - 5 Versuchen zu einem brauchbaren Ergebnis. Weiteres Vorgehen dann wie bei 1.)
2b) liegt nur gedruckt vor:
Entweder frei Hand nachzeichnen, am besten auf ner Kopie erst mal ohne Transparent und DANN erst auf's Transparent. Alternativ einscannen. Dann Vorgehen wie bei 2a).
Rabe
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 09.01.2008, 22:48
von walta
hallo
danke erstmals. da hab ich jetzt wieder was zum ausprobieren.
mit dem projektor hab ich früher bleistiftzeichnungen im grossformat gemacht.
meine vorlagen mach ich grösstenteils im freehand. das heisst sie liegen ohnedies als linien vor und ausdrucken kann ich sie im tinenstrahldrucker oder im laser bis A3+. mein problem ist weniger die vorlage sondern wie ich sie aufs leder kriege um sie anschliessen brennen zu können (punzieren kommt erst später auf den plan - man kann nicht alles gleichzeitig machen).
ich werd mal versuchen butterbrotpapier in den drucker einzuspannen, oder besser transparentpapier durchtesten.
grüsse
walta
----------
der keine signatur hat :-)
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 10.01.2008, 08:07
von zeckezuechter
ravenheart hat geschrieben:
Spiegelverkehrt ausdrucken, Transparent auflegen, mit weichem Bleistift nachzeichnen (B6), mit Bleistiftseite nach unten auf's Leder legen, Linien mit stumpfem Gegenstand nachfahren. Bleistift drückt sich auf dem Leder ab.
Hallo Rabe,
hast du so auch schon ein Motiv auf Leder gebrannt? Mir sind genau dabei die Linien beim Brennen grau geworden. Vielleicht habe ich da auch etwas falsch gemacht, jedenfalls sah es nicht schön aus. Meine Methode des Durchdrückens ist halt, gerade bei größeren oder komplexeren Motiven etwas schwierig, weil man die nur durchgedrückten Linien nicht so gut sieht.
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 10.01.2008, 08:32
von wolle
Rabes Antworten sind wie immer genial.
Von mir eine kleine Ergänzung:
Anstelle von Butterbrotpapier - das doch nicht so transparent wie gewünscht ist - verwenden ich Transparentpapier, das technische Zeichner im Einsatz haben (..oder hatten) und was wesentlich transparenter ist.
Bleistift: 8B ist noch weicher und überträgt sich einfach besser.
Viel Erfolg !
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 10.01.2008, 09:54
von walta
wolle hat geschrieben:
Von mir eine kleine Ergänzung:
Anstelle von Butterbrotpapier - das doch nicht so transparent wie gewünscht ist - verwenden ich Transparentpapier, das technische Zeichner im Einsatz haben (..oder hatten) und was wesentlich transparenter ist.
transparentpapier kann man direkt bedrucken, wir manchmal als folienersatz bei der offsetbelichtung verwendet (kostet weniger als original offset-filme)
grüsse
walta
-------------------
der keine signatur hat ;-)
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 17.01.2008, 11:26
von walta
hallo
ich hab jetzt ein bischen experimentier. nachdem ich grad kein transparentpier, folie oder ähnliches da hatte hab ich kurzerhand das motiv beidseitig auf papier gedruckt: einmal original und einmal gespiegelt. und siehe da die vorder und hinterseite sind deckungsgleich.
dann hab ich die gespiegelte seite mit 8B bleistift nachgezeichnet, die vorlage aufs leder gelegt und das motiv mit einem falzknochen nachgefahren. der bleistift hat sich gut genug auf das leder übertragen sodass ich das ganze brennen konnte.
noch was einfacheres ist mir derzeit noch nicht eingefallen - ausser vielleicht ein flachbrettplotter mit beheizter spitze um vom kaputter direkt aufs leder zu brennen - aber das ist eine reine geldfrage.
grüsse
walta
------------------
der keine signatur hat :-)
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 17.01.2008, 12:13
von MOSH_Wien
Hallo,
so wie vom Zeckezüchter beschrieben mach ich es auch, jedoch feuchte ich das leder an und ziehe/zeichne die konturen nach. das feuchte leder nimmt dieses sehr gut auf, und bleibt sogar sichtbar wenns wieder trocken ist. zum abpausen nehme ich normales backpapier fürn ofen, gibts meterweise und ist günstig.
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 12.03.2008, 16:09
von Felsenbirne
Hallo
ich habe das hier durch Zufall gelesen und nun die Frage:
womit brennt Ihr das Motiv ins Leder?
sorry wenn das hier nicht ganz Thementreu ist.
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 12.03.2008, 17:40
von walta
sehr gut gehts mit eine regelbaren lötkolben.
ich hab mir zusätzlich aus dem baugeschäft einen eigenes holzbrenngerät gekauft. schaut aus wie ein etwas kürzerer lötkolben und hat verschiedene aufsätze zum reinschrauben. hat so an die 11 euro gekostet.
weiters gibts noch einen sogenannten brennpeter, das dürfte die profiausführung von holz(leder)brenngeräten sein - hab ich aber nicht.
grüsse
walta
------------
der keine signatur hat ;-)
ps: shewolf kennt sich da ganz gut aus mit dem zeug
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 12.03.2008, 20:08
von Pictor Lucis
Den Drachen für meinen Ranzen habe ich am Puter in Linien bearbeitet und passend ausgedruckt. Dann habe ich Blaupapier und Druck mit Tesa auf den Ranzen geklebt und mit einem Kugelschreiber alle Linien nachgezogen.
Dann gebrannt, mit so einem billigen Brennkolben, dem ich erstmal ein Alu-Schild verpassen mußte, damit es mir die Finger nicht verkohlt.
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 13.03.2008, 13:43
von Felsenbirne
Vielen Dank für die Info
muss ich unbedingt mal probieren!
Re: motiv auf leder übertragen für dummies
Verfasst: 15.03.2008, 18:00
von geomar
Ich hab auch recht gute Erfahrungen mit Kohlepapier (Durchschlagpapier) gemacht. Beim Brennen gab´s keinerlei Probleme.