Tradition / Moderne ????
Verfasst: 14.01.2008, 11:57
Hallo,
da ich noch nie einen „echten“ Kompositbogen aus Sehen/Holz/Horn mit Hautleim verklebt
geschossen habe würde mich interessieren, ob die die Schußeigenschaften den hohen Herstellungsaufwand und die relativ anspruchsvolle Handhabung rechtfertigen,
oder ob es mehr Traditionelle Gründe hat, weshalb fast alle Bogenbauer hier mit Naturmaterialien Arbeiten?
Würde der Einsatz von Glasfaser und Epoxid-Harz (wie z.B. bei Marook) nicht einen Bogen
mit gleichen Schußeigenschaften, aber einfacherer Handhabung/höhere Robustheit hervorbringen?
Könnte Natursehne auch mit Epoxid-Harz geklebt werden, oder fehlt da der „tränkende“ Effekt?
Danke schon Mal für die Antworten.
da ich noch nie einen „echten“ Kompositbogen aus Sehen/Holz/Horn mit Hautleim verklebt
geschossen habe würde mich interessieren, ob die die Schußeigenschaften den hohen Herstellungsaufwand und die relativ anspruchsvolle Handhabung rechtfertigen,
oder ob es mehr Traditionelle Gründe hat, weshalb fast alle Bogenbauer hier mit Naturmaterialien Arbeiten?
Würde der Einsatz von Glasfaser und Epoxid-Harz (wie z.B. bei Marook) nicht einen Bogen
mit gleichen Schußeigenschaften, aber einfacherer Handhabung/höhere Robustheit hervorbringen?
Könnte Natursehne auch mit Epoxid-Harz geklebt werden, oder fehlt da der „tränkende“ Effekt?
Danke schon Mal für die Antworten.