Seite 1 von 1

Nächste Eiszeit

Verfasst: 25.10.2006, 10:08
von Acki
Auch wenn ich den Winter nicht abkann - der Bogen wird mich wohl raustreiben...

Nachdem ich die Winterreifen drauf habe, frage ich mich nur noch:

Was gibt es zu beachten wenn ich bei niedrigen/niedrigsten Temperaturen im Freien schießen will?

Warmreiben, Aufpumpen - klar, aber sonst?

Welche Gefahr besteht für den Bogen?

Ich schieße selber einen Bikerstaff-Primitivbogen mit 45#/28" und Dacron Sehne.

Da es auch Winterturniere gibt, bleibt es doch wohl kein Sommersport?

Danke für Euere Erfahrungen!

Neuling Acki

P.S. Beim ersten Winter tuts noch weh....

Verfasst: 25.10.2006, 11:12
von Ravenheart
Ich habe bisher auch im Winter keine Probleme gehabt! Eibe SOLL da sensibel sein, ich werde es darum gar nicht erst riskieren, zum Glück habe ich Auswahl..

Warm reiben halte ich für Unsinn, erzeugt schlimmstenfalls eher ein Ungleichgewicht im Holz, das ja Wärme schlecht leitet! Etwas langsamer und häufiger "aufpumpen", also die Auszugweite langsam steigern.

Rabe

Verfasst: 25.10.2006, 12:55
von Atheos
Bin ganz Rabes Meinung, also langsamer angeh'n reicht 8-) .

Bedenken solltest du auch, dass Böden, die an warmen Tagen recht feucht sind, im Winter oft steinhart gefroren sind :-o . Da wirkt es sich Pfeilschonend aus, wenn man keine Weitenrekorde aufstellt, sondern mal näher ans Ziel geht. Die 3D-Tiere sind oft selbst hart genug, und man hat öfter Abpraller im Randbereich. Und wenn dann Schnee liegt, solltest du nicht Unbedingt schwarz-weiße Pfeil-Feder-Kombinationen anwenden :-( .

Ansonsten ist das Schießen bei Schnee aber unglaublich schön (**) .

Pfeil heil, A.

Verfasst: 25.10.2006, 13:46
von merdman2
Wenn ich den Bogen im warmen auto gefahren habe lasse ich ihnerst eine Weile die Außentemperatur annehmen bevor ich ihn aufspanne.

Ansonsten nur noch etwas langsamer und vorsichtiger als sonst warmziehen. Ist auch gut für die eigene Muskulatur :-)

Markus

RE:

Verfasst: 25.10.2006, 13:49
von robinnhood
Original geschrieben von merdman2

Wenn ich den Bogen im warmen auto gefahren habe lasse ich ihnerst eine Weile die Außentemperatur annehmen bevor ich ihn aufspanne.

Ansonsten nur noch etwas langsamer und vorsichtiger als sonst warmziehen. Ist auch gut für die eigene Muskulatur :-)

Markus
würd ich auch machen... :D :D