Seite 1 von 2
NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 12:13
von captainplanet
Hallo zusammen
So etwas hab ich bis jetzt hier vermißt. Man will schließlich wissen was man sich an die Pfeile klebt, an den Köcher bindet oder an den Hut steckt!
Ich mach gleich den Anfang, hier ein paar interessante, rein optisch greifvogelartige Federn aus meinem Fundus. Wer kann mir genau sagen was das einmal für Tiere waren?
Grüße Georg

Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 12:19
von nordbogen
Bussard, Bussard, Habicht, Bussard.
Gruß Nordbogen
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 12:20
von rokker
war net so schwer, hätt ich auch sagen können

Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 12:34
von captainplanet
Oha, das ging ja schnell. Ich dachte das wäre schwerer.
Die ganz rechts ist auch ein Bussard? Sicher? Die sieht ja ganz anders aus.

Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 13:10
von benz
die ganz rechts ist eine Stoßfeder (Schwanz) die beiden anderen sind Flügelfedern, daher der Unterschied
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 13:56
von Nikodemus
Wobei nr2 eine "Fingerfeder" ist sehr geignet zur befiederung von Pfeilen.
Nikodemus
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 14:47
von tarek
die 3te von links kann auch falke sein ^^ so sehen meine vom falken jedenfalls aus.
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 20:06
von ingopatterdale
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 20:08
von jerryhill
Was für ein Falke war denn das mit so großen Armschwingen? Vielleicht ein Exot (Saker, Lanner?) vom Falkner? Ansonsten typische Habichtszeichnung.
lg, jerryhill
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 24.03.2008, 21:20
von benz
tarek hat geschrieben:
die 3te von links kann auch falke sein ^^ so sehen meine vom falken jedenfalls aus.
deshalb ist es wichtig Größenangaben dazu zu schreiben, vieles ist einfacher zu bestimmen, wenn man die Größe kennt, hier war es einfach weil es den direkten Größenvergleich gab, aber die Habbichtfeder allein......
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 25.03.2008, 10:31
von jerryhill
@benz; ja, die Größenangabe ist wichtig. Die Federn der Handschwingen von Bussard und Milan kann ich höchstens ob des Größenunterschiedes auseinanderhalten.
lg, jerryhill
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 26.03.2008, 14:16
von nordbogen
Ja, ist genau so. Die Zeichnungen der Bussard- und Milanschwingenfedern sind zum verwechseln ähnlich. Nur die Größe der Bussardschwingefedern ist viel kleiner.
Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 28.03.2008, 14:56
von ingopatterdale
kann mir gar keiner nen tip geben?

Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 28.03.2008, 17:57
von rokker
du hast so viele fotos auf einmal gestellt, da will dir wohl keiner helfen

hab jetzt auch grad keine zeit, tut mir leid..

Re: NEU: Fundfedern-Bestimmungsthread!
Verfasst: 28.03.2008, 18:11
von jerryhill
Ja, zuviel auf einmal und auch nicht gar so deutlich. Scheinbar erstaunlich viel Seeadler. Auf der letzten Seite noch Eulenfedern und irgendwo dazwischen mal ne Truthahnschwanzfeder. Flaumfedern, noch dazu so undeutlich- sind schwer zuzuordnen. Stell sowas mal in kleineren Serien nach und nach rein, die Menge erschlägt einen ja.
lg, jerryhill