Finger Tap - Andere Varianten?
Finger Tap - Andere Varianten?
Hallo!
Bin Traditioneller Bogenschütze und schieße seit ca. nem Monat. Bin auch recht gut würd ich sagen.
Mein Problem, ich schieße viel besser ohne Tap. Weiß nur nicht warum. Mit Tap scheint der Pfeil immer ganz woanders zu landen.
Gibt es irgendwas (Handschuhe?) das sich gefühlsmäßig besser verhält als so ein Tap? Handshuh hab ich auch schon probiert, aber der war auch net so der bringer. Nur irgendwas brauch ich als schutz, sonst brennen die Finger nach 10 mal schießen.
Ich hab einfach kein Gefühl, wenn ich so ein Tap hab.
Bin Traditioneller Bogenschütze und schieße seit ca. nem Monat. Bin auch recht gut würd ich sagen.
Mein Problem, ich schieße viel besser ohne Tap. Weiß nur nicht warum. Mit Tap scheint der Pfeil immer ganz woanders zu landen.
Gibt es irgendwas (Handschuhe?) das sich gefühlsmäßig besser verhält als so ein Tap? Handshuh hab ich auch schon probiert, aber der war auch net so der bringer. Nur irgendwas brauch ich als schutz, sonst brennen die Finger nach 10 mal schießen.
Ich hab einfach kein Gefühl, wenn ich so ein Tap hab.
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Nach einem Monat ? Ohne Tab ?
Das gleube ich dass Dir die Finger wehtun. Schiess mal drei Jahre weiter ohne Tab, dann werden Dir Deine Finger nicht mehr wehtun. Das ist auch so beim Gitarre spielen ( grins ) oder beim Holzhacken. Da gibts auch blasen die ersten Wochen, dann nicht mehr.
Man gewöhnt sich an alles
Zurück zum Bogensport: Die meisten Schützen schiessen mit Handschuhen, allerdings Schiesshandschuhen ( drei Finger, Kuppen doppelt ).
Das gleube ich dass Dir die Finger wehtun. Schiess mal drei Jahre weiter ohne Tab, dann werden Dir Deine Finger nicht mehr wehtun. Das ist auch so beim Gitarre spielen ( grins ) oder beim Holzhacken. Da gibts auch blasen die ersten Wochen, dann nicht mehr.
Man gewöhnt sich an alles
Zurück zum Bogensport: Die meisten Schützen schiessen mit Handschuhen, allerdings Schiesshandschuhen ( drei Finger, Kuppen doppelt ).
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Naja, schon mit Tab, ab und an mit und ab und an ohne. Und ich merk den Unterschied stark. Vorteil ohne Tab, ich bin viel genauer. Nachteil ohne Tab. Nach ca. 10 Schuss merk ich das die Finger brennen.
Den Handschuh mein ich, drei Finger. Aber da hab ich das gleiche Problem.
Ich möchte nur ungern auf so einen Schutz verzichten, da ich keine Sehenentzündung riskieren will.
Ich hab schon sehr viel mit Tap und Handshuh geübt in der Hoffnung das es besser wird, aber es klappt nie wirklich so gut wie ohne.
Den Handschuh mein ich, drei Finger. Aber da hab ich das gleiche Problem.
Ich möchte nur ungern auf so einen Schutz verzichten, da ich keine Sehenentzündung riskieren will.
Ich hab schon sehr viel mit Tap und Handshuh geübt in der Hoffnung das es besser wird, aber es klappt nie wirklich so gut wie ohne.
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Na ja, nach einem Monat schon zu sagen, das man (Du) rechts gut schiesst halte ich für etwas vermessen 
Kannst Du Dein Können mit anderen, erfahreneren Schützen, vergleichen ?
Ab mal Spaß beiseite, vor allem am Anfang sollte ein Schutz für die Finger sein. Ob Tab oder Handschuh oder gar blank, ist eine Glaubensfrage, die letztendlich jeder für sich selbst beantworten muß.
Ich ziehe beim traditionellen Schiessen den Handschuh vor. Mit dem Olympic Recurve dagegen den Ankertab. Es geht aber auch anders herum.
Vieleicht liegt es daran, das Du beim lösen mit dem Tab irgendwas falsch machst. Sorry, nicht falsch, sondern so, dass bei jedem Schuß ein anderes Ergebnis herauskommt.
Daran mußt Du arbeiten, dass Du jedesmal beim Lösen das Gleiche machst. Das geht aber am besten, wenn jemand, der Ahnung hat zuschaut und dich korrigiert. Ich nehme in den Fällen, wo ich niemanden zum korrigieren habe meine kleine Digitale und filme mich selbst.
Gruß
Esteban

Kannst Du Dein Können mit anderen, erfahreneren Schützen, vergleichen ?
Ab mal Spaß beiseite, vor allem am Anfang sollte ein Schutz für die Finger sein. Ob Tab oder Handschuh oder gar blank, ist eine Glaubensfrage, die letztendlich jeder für sich selbst beantworten muß.
Ich ziehe beim traditionellen Schiessen den Handschuh vor. Mit dem Olympic Recurve dagegen den Ankertab. Es geht aber auch anders herum.

Vieleicht liegt es daran, das Du beim lösen mit dem Tab irgendwas falsch machst. Sorry, nicht falsch, sondern so, dass bei jedem Schuß ein anderes Ergebnis herauskommt.
Daran mußt Du arbeiten, dass Du jedesmal beim Lösen das Gleiche machst. Das geht aber am besten, wenn jemand, der Ahnung hat zuschaut und dich korrigiert. Ich nehme in den Fällen, wo ich niemanden zum korrigieren habe meine kleine Digitale und filme mich selbst.
Gruß
Esteban
- Al Fadee
- Sr. Member
- Beiträge: 398
- Registriert: 15.05.2007, 20:40
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
ich schieß seit juni 2007 und komme eigentlich gut mit dem tab mit fingertrenner klar, aber will mir nen handschuh kaufen weil mir das besser gefällt.
beim schießen hilfts mir auch wenn ich mir vorher alles überlege was der trainer gesagt hat und dann alles schön langsam und nacheinander mache. wenn ich mich konzentriere is die technik auch besser als wenn ich einfach versuche ins gold zu treffen
al fadee
beim schießen hilfts mir auch wenn ich mir vorher alles überlege was der trainer gesagt hat und dann alles schön langsam und nacheinander mache. wenn ich mich konzentriere is die technik auch besser als wenn ich einfach versuche ins gold zu treffen
al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Ja, sicher kann ich mich vergleichen. Ich gucke oft genug zu. Auch die Leute im Verein meinen ich bin recht gut für das das ich erst einen Monat schieße.Esteban hat geschrieben: Na ja, nach einem Monat schon zu sagen, das man (Du) rechts gut schiesst halte ich für etwas vermessen
Kannst Du Dein Können mit anderen, erfahreneren Schützen, vergleichen ?
__________
________
Daran mußt Du arbeiten, dass Du jedesmal beim Lösen das Gleiche machst. Das geht aber am besten, wenn jemand, der Ahnung hat zuschaut und dich korrigiert. Ich nehme in den Fällen, wo ich niemanden zum korrigieren habe meine kleine Digitale und filme mich selbst.
Gruß
Esteban
Nur halt net mit Tab

- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Also wie viel Gefühl so ein Tab "durchlässt", hängt ja davon ab, wie dick und wie hart das Leder ist!
Und Leder gibt es in allen denkbaren Variationen, von "Panzerplatte" bis "Neglige"....

So ein einschichtiges Tab is mit einer scharfen Hautschere aus "Muttis Kulturtäschchen" in 10 Min hergestellt!
Tipp: Mach Dir zuerst ne Schablone aus Kunststoff, alte Wachsdecke o.ä...
Die kannst Du anpassen, bis sie optimal ist, und dann ggf. wieder als Vorlage verwenden, um ein dünneres/dickeres herzustellen...
Rabe
Und Leder gibt es in allen denkbaren Variationen, von "Panzerplatte" bis "Neglige"....

So ein einschichtiges Tab is mit einer scharfen Hautschere aus "Muttis Kulturtäschchen" in 10 Min hergestellt!
Tipp: Mach Dir zuerst ne Schablone aus Kunststoff, alte Wachsdecke o.ä...
Die kannst Du anpassen, bis sie optimal ist, und dann ggf. wieder als Vorlage verwenden, um ein dünneres/dickeres herzustellen...
Rabe
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
da hat der rabe ( wie immer mal ) recht (schleim) 
kannst die griffel ja auch tapen mit leukosilk z.B (schön weich) bis textielklebeband (lassoband)( nich so weich ), ich habmal einen gesehn der hat sich mit grauem betonband (panzerband) getapt. dann kommts da ja nur noch auf die lagen an.
ps: also ich vergleich mich ned mit anderen schützen
ich schiess immer nur gegen mich selber oder um freunde zu treffen.

kannst die griffel ja auch tapen mit leukosilk z.B (schön weich) bis textielklebeband (lassoband)( nich so weich ), ich habmal einen gesehn der hat sich mit grauem betonband (panzerband) getapt. dann kommts da ja nur noch auf die lagen an.
ps: also ich vergleich mich ned mit anderen schützen

Multae sunt causae bibendi
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Deine Freunde leben ja gefährlich!!!Hellvis hat geschrieben:...ich schiess immer nur gegen mich selber oder um freunde zu treffen.


Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
DAnke für den Tip. Werds mal probieren. Vielleicht bringts ja was :-) Sonst übe ich weiter mit dem Tab
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
ich hab mir mehrere arten tabs und 3 verschiedene arten handschuhe gemacht bis ich rausgefunden habe was mir am besten gefällt. nach ca einem jahr rumprobieren hab ich jetzt einen handschuh für den sommer und einen für den winter.
im ersten halben jahr hab ich immer wieder brennende finger, rötungen und auch mal eine blase am finger gehabt - lehrgeld halt.
durchhalten
grüsse
walta
-----------------
der keine signatur hat :-)
im ersten halben jahr hab ich immer wieder brennende finger, rötungen und auch mal eine blase am finger gehabt - lehrgeld halt.
durchhalten
grüsse
walta
-----------------
der keine signatur hat :-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
Ich bin ja überzeugter "Blankfinger"-Schütze! Ganz zu Anfang habe ich mir 2 Tabs gemacht, und immer erst dann benutzt, wenn's blank nicht mehr angenehm war.
Außerdem habe ich das Dünne bei Turnieren etc. meist dabei für den Notfall (hatte mir ein Jahr in Neubrunn mal ne Blutblase zugezogen, kein Tab dabei, das war dann hart...).
Im Normalfall aber brauche ich keinen Fingerschutz mehr, auch nicht bei 60 oder mehr # Zuggewicht! Und das OHNE Hornhaut! Das Gewebe hat sich mit den Jahren derart verfestigt, dass es problemlos geht...
Die "Leidenszeit" bis es so weit war, würde ich etwa mit 1 Jahr ansetzen, je nachdem, wie oft man los geht...
Rabe
Außerdem habe ich das Dünne bei Turnieren etc. meist dabei für den Notfall (hatte mir ein Jahr in Neubrunn mal ne Blutblase zugezogen, kein Tab dabei, das war dann hart...).
Im Normalfall aber brauche ich keinen Fingerschutz mehr, auch nicht bei 60 oder mehr # Zuggewicht! Und das OHNE Hornhaut! Das Gewebe hat sich mit den Jahren derart verfestigt, dass es problemlos geht...
Die "Leidenszeit" bis es so weit war, würde ich etwa mit 1 Jahr ansetzen, je nachdem, wie oft man los geht...
Rabe
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
-> Nur Geduld, Herr Kollege !
-> Auch ein Stück Leder braucht seine Zeit.
-> Mein Schießhandschuh hat mehrere 100 Pfeile und mindestens 3 x Regen gebraucht, bis er geruhte, sich der Form meiner Finger zumindest anzunähern.
( Jetzt, wo er perfekt paßt, fängt er aber langsam an, dünn zu werden. Aber irgendwas ist schließlich immer !)
-> Meine ledernen Dachdeckerschuhe brauchen, wenn neu, meist so um die drei Wochen, mit täglich mehrfach komplett naß machen, Blut, Schweiß und Tränen mal nicht näher erwähnt.
-> Nur Geduld, Herr Kollege.
-> Grüße. Bogensee.
-> Auch ein Stück Leder braucht seine Zeit.
-> Mein Schießhandschuh hat mehrere 100 Pfeile und mindestens 3 x Regen gebraucht, bis er geruhte, sich der Form meiner Finger zumindest anzunähern.
( Jetzt, wo er perfekt paßt, fängt er aber langsam an, dünn zu werden. Aber irgendwas ist schließlich immer !)
-> Meine ledernen Dachdeckerschuhe brauchen, wenn neu, meist so um die drei Wochen, mit täglich mehrfach komplett naß machen, Blut, Schweiß und Tränen mal nicht näher erwähnt.
-> Nur Geduld, Herr Kollege.
-> Grüße. Bogensee.
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
also,
mit dachdeckerschuhen habe ich es noch nicht probiert,
ich ziehe den traditionellen schießhandschuh vor, den, der
wo nur drei kappen hat, die auf dem handrücken mit leder-
riemchen an einem ledernen armbändchen gehalten werden.
etwa in dieser art:
http://www.targetpanic.de/shop/product_ ... mp3euucnq7
alternativ zum handschuh kannst du es mal ohne handschuh
versuchen, mit sogenannten no-gloves. das sind plastik- oder
gummiröhrchen, die man ober- und unterhalb des nockpunktes
auf die sehne schiebt, eingenockt wird dann dazwischen. guckst
du hier --> http://www.3riversarchery.com/product.asp?i=5402,
oder da: http://www.archerydirect-shop.de/html/1 ... ntent.html
mit dachdeckerschuhen habe ich es noch nicht probiert,
ich ziehe den traditionellen schießhandschuh vor, den, der
wo nur drei kappen hat, die auf dem handrücken mit leder-
riemchen an einem ledernen armbändchen gehalten werden.
etwa in dieser art:
http://www.targetpanic.de/shop/product_ ... mp3euucnq7
alternativ zum handschuh kannst du es mal ohne handschuh
versuchen, mit sogenannten no-gloves. das sind plastik- oder
gummiröhrchen, die man ober- und unterhalb des nockpunktes
auf die sehne schiebt, eingenockt wird dann dazwischen. guckst
du hier --> http://www.3riversarchery.com/product.asp?i=5402,
oder da: http://www.archerydirect-shop.de/html/1 ... ntent.html
- Al Fadee
- Sr. Member
- Beiträge: 398
- Registriert: 15.05.2007, 20:40
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Finger Tap - Andere Varianten?
ich glaube bogensee meinte auch nicht, dass er damit schießt sondern nur als bespiel das diese zeit normal ist oder?
muss man diese no-gloves auf die sehne machen wenn man sie herstellt?
al fadee
muss man diese no-gloves auf die sehne machen wenn man sie herstellt?
al fadee
Ist das Design oder kann das weg?