Inserts kleben
Inserts kleben
Die Inserts hatte ich mit Uhu 2k Kleber (Endfest 300) geklebt und jetzt schon viele nach Schüssen ins Holz oder in stramit verloren.
Ich hatte immer die Schäfte und die Inserts mit Aceton gereinigt und mit Druckluft abgeblasen, bevor ich geklebt hatte.
Hatte jetzt beim lesen der alten Threads gelesen, dass manche von Euch Sekundenklebergel benutzen, um die Inserts einzukleben.
Hat sich das bewährt?
Welche Erfahrungen gibt es sonst noch?
Gruß,
Stefan
Ich hatte immer die Schäfte und die Inserts mit Aceton gereinigt und mit Druckluft abgeblasen, bevor ich geklebt hatte.
Hatte jetzt beim lesen der alten Threads gelesen, dass manche von Euch Sekundenklebergel benutzen, um die Inserts einzukleben.
Hat sich das bewährt?
Welche Erfahrungen gibt es sonst noch?
Gruß,
Stefan
Re: Inserts kleben
Servus Stefan
lang schiesse ich meine Carbonies noch nicht - aber nach den teilweise üblen Treffern mitn neuen Bogen
:
stinknormaler Sekundenkleber - cyanacrylat - dünnflüssig hat sich bewährt.
musst blos beim Einsetzen und Überstand Abstreifen SCHNELL werden.
hält aber bombig - zum Spaß hab ich mal versucht des Insert ausn Bruch zu schnitzen
CU
Stefan aka buddler
lang schiesse ich meine Carbonies noch nicht - aber nach den teilweise üblen Treffern mitn neuen Bogen

stinknormaler Sekundenkleber - cyanacrylat - dünnflüssig hat sich bewährt.
musst blos beim Einsetzen und Überstand Abstreifen SCHNELL werden.
hält aber bombig - zum Spaß hab ich mal versucht des Insert ausn Bruch zu schnitzen

CU
Stefan aka buddler
Re: Inserts kleben
Hi Indiaman
Inserts in Carbon oder Alu`s?
Hab nur Carbonis, da gehen mit Sekundenkleber die Inserts ohne Schaftbeschädigung nicht mehr raus! Hab aber auch mit UHU endfest noch keine verloren, heize aber den eingesetzten Insert mit einer eingesteckten Lötspitze eimal gut auf, daher nehme neuerdings Heißkleber, auch noch keinen verloren.
Cu Kaspian
Inserts in Carbon oder Alu`s?
Hab nur Carbonis, da gehen mit Sekundenkleber die Inserts ohne Schaftbeschädigung nicht mehr raus! Hab aber auch mit UHU endfest noch keine verloren, heize aber den eingesetzten Insert mit einer eingesteckten Lötspitze eimal gut auf, daher nehme neuerdings Heißkleber, auch noch keinen verloren.
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Re: Inserts kleben
Oops - hatte ich doch glatt vergessen zu erwähnen, dass ich Carbonis schiesse - die Gold Tip.
werde dann doch noch den Sekundenkleber versuchen - gib es da bei den Marken große Unterschiede?
werde dann doch noch den Sekundenkleber versuchen - gib es da bei den Marken große Unterschiede?
Re: Inserts kleben
Ich benutze auch Sekundenkleber für die Inserts in Karbon.
Pattex Endfest hatte gar nicht gehalten.
Am besten hällt bei meinen GoldTips UHU Strong&Safe.
Das ist ein Sekundenkleber-Gel das besonders stark und vibrationsfest ist. Es kann 20 Sekunden lang korrigiert werden bevor es aushärtet.
Da eine Tube weniger Kostet als ein Karbonschaft habe ich keine "billigen" Kleber ausprobiert, das kann schnell viel Teurer werden.
Gruss
Ralf
Pattex Endfest hatte gar nicht gehalten.
Am besten hällt bei meinen GoldTips UHU Strong&Safe.
Das ist ein Sekundenkleber-Gel das besonders stark und vibrationsfest ist. Es kann 20 Sekunden lang korrigiert werden bevor es aushärtet.
Da eine Tube weniger Kostet als ein Karbonschaft habe ich keine "billigen" Kleber ausprobiert, das kann schnell viel Teurer werden.
Gruss
Ralf
Re: Inserts kleben
Hallo,
habe auch die GoldTip und benutze zum kleben der Inserts Uhu Plus Endfest 300. Schaft mit 240´er Schmirgelleinen im Nock- und Insertbereich etwas aufrauhen, Insert und Schaft mit Aceton reinigen, Insert mit Uhu Plus Endfest 300 kleben, Nocke mit Sekundenkleber - das ganze mindestens 24, besser 48 Std aushärten lassen.
Bisher zwar öfters mal ein loser Nock, aber Insert hab ich nur ein einziges mal verloren (in nasser Scheibe steckengeblieben)
Schorl
habe auch die GoldTip und benutze zum kleben der Inserts Uhu Plus Endfest 300. Schaft mit 240´er Schmirgelleinen im Nock- und Insertbereich etwas aufrauhen, Insert und Schaft mit Aceton reinigen, Insert mit Uhu Plus Endfest 300 kleben, Nocke mit Sekundenkleber - das ganze mindestens 24, besser 48 Std aushärten lassen.
Bisher zwar öfters mal ein loser Nock, aber Insert hab ich nur ein einziges mal verloren (in nasser Scheibe steckengeblieben)
Schorl
Re: Inserts kleben
@Schorl
klebst du die normalen (Steck-)Nocken auch?
Oder schiesst du die Pin-Nocken, wo man das Alu-bushing einkleben muss?
Falls du die Steck-nocken klebst, was machst du wenn du eine defekte Nocke tauschen musst?
Gruss
Ralf
klebst du die normalen (Steck-)Nocken auch?
Oder schiesst du die Pin-Nocken, wo man das Alu-bushing einkleben muss?
Falls du die Steck-nocken klebst, was machst du wenn du eine defekte Nocke tauschen musst?
Gruss
Ralf
Re: Inserts kleben
da im thread Namen nicht extra auf Carbonpfeile hjingewiesen wird nutze ich mal den selben um zu fragen mit was Ihr die Inserts in Eure Alupfeile klebt, sowohl Heißkleber als auch Uhu hart war bei mir nicht wirklich ausreichend fest, sodass Pfeile bei Schüssen in Bäumen z.B. immer mal wieder halbrausgezogene Insert hatten, die dann weder raus noch rein gingen....
Re: Inserts kleben
Bei meinen Alus benutze ich 2K Epoxi.
UHU Endfest 300 hällt super, jetzt hab ich welchen von LIDL in der Doppelspritze benutzt. der hält bisher auch.
Gruss
Ralf
UHU Endfest 300 hällt super, jetzt hab ich welchen von LIDL in der Doppelspritze benutzt. der hält bisher auch.
Gruss
Ralf
Re: Inserts kleben
Inserts oder Spitzen in Alu- und AC-Schäfte mit Heißkleber.
Inserts in Carbonis mit Endfest 300.
Hält bombenfest.
Die einzigen Spitzenverluste hatte mit Inserts, die der Händler mit Heißkleber in Carbonis geklebt hatte.
Neben dem Entfetten ist das Aushärten des Klebers ganz wichtig für dessen Haltbarkeit.
Inserts in Carbonis mit Endfest 300.
Hält bombenfest.
Die einzigen Spitzenverluste hatte mit Inserts, die der Händler mit Heißkleber in Carbonis geklebt hatte.
Neben dem Entfetten ist das Aushärten des Klebers ganz wichtig für dessen Haltbarkeit.
- Bognershanni
- Jr. Member
- Beiträge: 56
- Registriert: 21.06.2007, 19:26
Re: Inserts kleben
Bei den Gold Tips scheint man mit dem Insert einkleben sehr große Probleme zu haben. Bei den Easton Epics benutzte ich Pattex Extreme Repair - ich hab nie irgendwelche Probleme gehabt. Ausser ich wollte ein Insert aus einem beschädigten Schaft bekommen - das war unmöglich.
Selbiger Kleber funzte bei den GT's überhaupt nicht. Ich habe mehrmals nachkleben müssen, bis zum Anschleifen des Schaftes und Inserts. Dann hielt es zwar im Schaft, beim Steintreffer allerdings schob es das Insert in den Schaft, und sträußelte den auf. Da GT's ansonsten sehr haltbar sind, ist das Sparen beim Insert wohl die einzige Möglichkeit des Herstellers, Schäfte zu verkaufen...
Hanni
Selbiger Kleber funzte bei den GT's überhaupt nicht. Ich habe mehrmals nachkleben müssen, bis zum Anschleifen des Schaftes und Inserts. Dann hielt es zwar im Schaft, beim Steintreffer allerdings schob es das Insert in den Schaft, und sträußelte den auf. Da GT's ansonsten sehr haltbar sind, ist das Sparen beim Insert wohl die einzige Möglichkeit des Herstellers, Schäfte zu verkaufen...
Hanni
Re: Inserts kleben
ich glaube das allgemeine problem beim einkleben von inserts in alu oder carbonschäfte ist, dass das insert an sich eigentlich perfekt in den schaft passt. d.h. wenn ich auf das insert oder in die schaftspitze kleber mache, schiebe ich den kleber eigentlich beim einsetzen vor dem insert her.
aus dem grunde gehe ich immer hin und raue den schaft von innen mit 120er schleifpapier an, zusätzlich gehe ich mit der kante einer metalfeile diagonal ein paar mal über das insert, um "fläche" für den kleber zu schaffen. kleben tu ich dann mit 5 min epoxy, und mir sind bislang noch keine inserts verlorgen gegangen.
aus dem grunde gehe ich immer hin und raue den schaft von innen mit 120er schleifpapier an, zusätzlich gehe ich mit der kante einer metalfeile diagonal ein paar mal über das insert, um "fläche" für den kleber zu schaffen. kleben tu ich dann mit 5 min epoxy, und mir sind bislang noch keine inserts verlorgen gegangen.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Re: Inserts kleben
Ich sehe das auch wie AZraEL - der Kleber kommt gleich wieder mit heraus.
Jetzt werde ich anrauhen, mit Aceton reinigen und das Sekundenkleber Gel von Pattex versuchen.
Am Sonntag bin ich in Monheim und werde berichten, ob die Inserts gehalten hatten.
Jetzt werde ich anrauhen, mit Aceton reinigen und das Sekundenkleber Gel von Pattex versuchen.
Am Sonntag bin ich in Monheim und werde berichten, ob die Inserts gehalten hatten.
Re: Inserts kleben
Die Inserts, die ich mit sekundenkleber geklebt hatte hielten alle - und meine Pfeile waren teils ire schwer zu ziehen.
Lediglich eines von den zuvor mit 2K Kleber geklebten Inserts löste sich aus dem Schaft.
Beim abendlichen reparieren mit Sekundenklebergel war ich wohl ein wenig zu langsam und das Insert war auf halbem Weg in den Schaft bereits fixiert...
Wie bekomme ich das wieder gelöst?
Bei Carbon muss ich mit der Temperatur wohl etwas aufpassen.
Gruß,
Stefan
Lediglich eines von den zuvor mit 2K Kleber geklebten Inserts löste sich aus dem Schaft.
Beim abendlichen reparieren mit Sekundenklebergel war ich wohl ein wenig zu langsam und das Insert war auf halbem Weg in den Schaft bereits fixiert...
Wie bekomme ich das wieder gelöst?
Bei Carbon muss ich mit der Temperatur wohl etwas aufpassen.
Gruß,
Stefan
Re: Inserts kleben
Da empfehle ich UHU Strong&Safe, das ist ein "Sekundenkleber" also cyan...acrylat der der 20 - 30 Sekunden Zeit läßt und dann bombig anzieht.Indiaman hat geschrieben: ...
Beim abendlichen reparieren mit Sekundenklebergel war ich wohl ein wenig zu langsam und das Insert war auf halbem Weg in den Schaft bereits fixiert...
.....
Mein Favorit zum Kleben der Goldtips.
Ralf