Astnarben/Äste
- Pfuscher0815
- Full Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 29.02.2008, 21:35
Astnarben/Äste
Nabend zusammen!
Ich hab da mal ne Frage: Ich hätte momentan die möglichkeit an einigen Eschestämmchen und auch den ein oder anderen Ahorn zu kommen. Das Problem ist nur, dass sie zwar astfrei sind aber trotzdem Astnarben aufweisen.
Wollt mal ein paar Meinungen einholen ob sich das trotzdem lohnt.
Danke und Gruß
Ich hab da mal ne Frage: Ich hätte momentan die möglichkeit an einigen Eschestämmchen und auch den ein oder anderen Ahorn zu kommen. Das Problem ist nur, dass sie zwar astfrei sind aber trotzdem Astnarben aufweisen.
Wollt mal ein paar Meinungen einholen ob sich das trotzdem lohnt.
Danke und Gruß
Re: Astnarben/Äste
Hallo,
Esche und Ahorn verlieren die abgestorbenen Äste relativ schnell.
Da beide Bäume in der Jugend besonders viel Zuwachs haben, (ausreichende
Licht und Wasserversorgung vorausgesetzt!) sind die Äste schnell überwuchert.
Wenn außer Astnarben nicht auch noch Beulen vorhanden sind, was auf einen stärkeren Totast hinweisen würde, oder nachher einige Jahrringe entfernt werden müssen, sind sie bestimmt zu gebrauchen!
Bilder währen natürlich besser!
Gruß, Maczeck
Esche und Ahorn verlieren die abgestorbenen Äste relativ schnell.
Da beide Bäume in der Jugend besonders viel Zuwachs haben, (ausreichende
Licht und Wasserversorgung vorausgesetzt!) sind die Äste schnell überwuchert.
Wenn außer Astnarben nicht auch noch Beulen vorhanden sind, was auf einen stärkeren Totast hinweisen würde, oder nachher einige Jahrringe entfernt werden müssen, sind sie bestimmt zu gebrauchen!
Bilder währen natürlich besser!
Gruß, Maczeck
Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft "Franz Grillparzer"
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Astnarben/Äste
Bei Astbuckeln ist es oft so daß der Rücken zwar wellig aber durchgehend ist, an der Bauchseite aber kleine Totäste drin sind. Ich kann mich noch genau an meinen ersten richtigen selbstgemachten Bogen erinnern: Die Dinger haben mich fast in den Wahnsinn getrieben, ich habe nämlich geglaubt ich müßte sie komplett auskratzen. Morsches Holz in meinem Bogen- das schien mir unvorstellbar. Zum Schluß waren am Bauch tiefe dolinenartige Löcher. 
Heute weiß ich es besser: Einfach ignrieren und normal drübertillern, bei größeren Ästen etwas Breite dazugeben. Es schaut imho sogar schön aus wenn der Boegn etwas knorrig ist!
Mfg Georg

Heute weiß ich es besser: Einfach ignrieren und normal drübertillern, bei größeren Ästen etwas Breite dazugeben. Es schaut imho sogar schön aus wenn der Boegn etwas knorrig ist!
Mfg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
- Pfuscher0815
- Full Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 29.02.2008, 21:35
Re: Astnarben/Äste
Hi!
Danke für die schnellen Antworten. Ja die Astnarben sind überwachsen, sodass der Rücken von einem ununterbrochenen Jahresring gebildet wird.
Aber sind Hölzer die "offene" Astnarben haben ungeeignet?
Mfg etc
Danke für die schnellen Antworten. Ja die Astnarben sind überwachsen, sodass der Rücken von einem ununterbrochenen Jahresring gebildet wird.
Aber sind Hölzer die "offene" Astnarben haben ungeeignet?
Mfg etc
Re: Astnarben/Äste
Nicht grundsätzlich. Aber man muss wissen, wie man Löcher ausgleicht und durch mehr Holz seitlich stabilisiert. Das braucht etwas Übung...
Siehe auch dieser Bogen: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... panntl.jpg
Siehe auch dieser Bogen: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... panntl.jpg
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.05.2008, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Pfuscher0815
- Full Member
- Beiträge: 185
- Registriert: 29.02.2008, 21:35
Re: Astnarben/Äste



Ja verdammt hast du den gebaut??? Das is ja mal der geilste Bogen den ich je gesehen hab...absolut Hammer. Aus was für Holz is der?
Re: Astnarben/Äste
Keine falschen Anschuldigungen 
Das ist noch nicht meine Liga.
Der Urheber des Wunderwerks ist Boegli. Es gibt auch noch ein oder zwei weitere Pics von dem Teil in seiner Galerie.
Das Holz könnte - wegen des Gelbtons - Osage sein, aber das ist meine Annahme ohne dass ich da eine Bestätigung hätte.
Der Bogen ist aber ein geniales Beispiel für Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn der Hersteller weiss, was er tut.
Ob der dauerhaft in Aktion ist, weiss ich nicht, aber ich meine (ohne Gewähr für Richtigkeit!), dass der Rabe mal drauf hingewiesen hat, dass der Bogen im aktiven Dienst ist ...

Das ist noch nicht meine Liga.
Der Urheber des Wunderwerks ist Boegli. Es gibt auch noch ein oder zwei weitere Pics von dem Teil in seiner Galerie.
Das Holz könnte - wegen des Gelbtons - Osage sein, aber das ist meine Annahme ohne dass ich da eine Bestätigung hätte.
Der Bogen ist aber ein geniales Beispiel für Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn der Hersteller weiss, was er tut.
Ob der dauerhaft in Aktion ist, weiss ich nicht, aber ich meine (ohne Gewähr für Richtigkeit!), dass der Rabe mal drauf hingewiesen hat, dass der Bogen im aktiven Dienst ist ...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.05.2008, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Astnarben/Äste
Natürlich ist das Osage,
und Boegli spielt ohne Frage in der Meisterklasse! Und ein ganz Netter ist er außerdem...
Rabe
und Boegli spielt ohne Frage in der Meisterklasse! Und ein ganz Netter ist er außerdem...

Rabe
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Astnarben/Äste
Wahnsinns Bogen.
Damit kann man dann ja auch aus der Hüfte zielen...
Damit kann man dann ja auch aus der Hüfte zielen...

Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Astnarben/Äste
Zum ersten mal gesehen hab ich dieses Meisterstück in dem thread:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_smf&Itemid=42&topic=2449.msg34959#msg34959
Da hatte Boegli auch ein paar Daten dazugeschrieben.
Der Mann muss Nerven aus Stahl haben und genau wissen was er drauf hat...immer wenn ich bei schwierigen Stücken nicht mehr mag, schaue ich mir diesen Bogen an und sage zu mir selbst:"Hör auf zu jammern du Lappen, schau was möglich ist!"
Gruß
Rado
http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_smf&Itemid=42&topic=2449.msg34959#msg34959
Da hatte Boegli auch ein paar Daten dazugeschrieben.
Der Mann muss Nerven aus Stahl haben und genau wissen was er drauf hat...immer wenn ich bei schwierigen Stücken nicht mehr mag, schaue ich mir diesen Bogen an und sage zu mir selbst:"Hör auf zu jammern du Lappen, schau was möglich ist!"
Gruß
Rado
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Astnarben/Äste
Phlegmatiker triffts da eher, glaube ich... 
Auch Stahl reißt nämlich irgendwann...
Wenn der mit dem Ding auch noch trifft, dann bringt das wohl jeden Technosabelschützen zum heulen...
Kotau!

Auch Stahl reißt nämlich irgendwann...
Wenn der mit dem Ding auch noch trifft, dann bringt das wohl jeden Technosabelschützen zum heulen...
Kotau!
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Astnarben/Äste
Etwas gewagte Einschätzung, wenn du ihn nicht kennst - und wenn du ihn kennen würdest hättest du sie nicht gemacht - sie ist nämlich falsch.the_Toaster hat geschrieben: Phlegmatiker triffts da eher, glaube ich...
Mit dem Technoschützen dürftest du aber Recht haben

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- the_Toaster (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 3706
- Registriert: 28.09.2007, 19:29
Re: Astnarben/Äste
Naja...
Für mich sind Phlegmatiker Leute, die sich über nix, aber auch garnix aufregen...
Deren Nerven sind also eher aus Spinnenseide als aus Stahl...
Wenn mich einer Phlegmatiker nennt, dann sehe ich das als Kompliment.
PS: Post Nr. 100...
Für mich sind Phlegmatiker Leute, die sich über nix, aber auch garnix aufregen...
Deren Nerven sind also eher aus Spinnenseide als aus Stahl...
Wenn mich einer Phlegmatiker nennt, dann sehe ich das als Kompliment.
PS: Post Nr. 100...

Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Re: Astnarben/Äste
@the_toaster
deine Interpretation eines Phlegmatikers ist erstens nicht so wie sie andere auslegen würden und wäre zweitens beim Richard sowieso falsch.
Aufregen kann er sich schon ... wenns um die Sicherheit oder den pfleglichen Umgang mit Bögen usw geht, da geigt er einem schon mal den Marsch *g*
Um so einen Bogen zu bauen braucht man weniger Nerven aus Drahtseil als eher sehr viel Geduld, Erfahrung, Materialkenntnis, Erfahrung, ein gutes Auge, Erfahrung und die Liebe zu dem was man macht.
Hatte ich schon Erfahrung erwähnt?
Gruß
Roland
deine Interpretation eines Phlegmatikers ist erstens nicht so wie sie andere auslegen würden und wäre zweitens beim Richard sowieso falsch.
Aufregen kann er sich schon ... wenns um die Sicherheit oder den pfleglichen Umgang mit Bögen usw geht, da geigt er einem schon mal den Marsch *g*
Um so einen Bogen zu bauen braucht man weniger Nerven aus Drahtseil als eher sehr viel Geduld, Erfahrung, Materialkenntnis, Erfahrung, ein gutes Auge, Erfahrung und die Liebe zu dem was man macht.
Hatte ich schon Erfahrung erwähnt?

Gruß
Roland
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...