Seite 1 von 1

Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 12:34
von Agitator78
Grüß euch,

bei meinem Compoundbogen lösen sich ständig irgendwelche schrauben,
also hauptsächlich betrifft es den Kabelgleiter und die Cams selbst. Beim Visier war es nicht anders, ich verwende es nur nicht mehr.

Gibt es vielleicht den ein oder anderen von euch der das selbe Problem hatte mit einer guten Lösung dazu?
Wichtig ist mir halt doch das es eine lösbare Verbindung sein soll und als lösbar zähl ich da nicht gerade mit sekundenkleber festkleben und wegbohren :)

Vielleicht kann mir ja wer von euch helfen.

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 12:47
von Martini6
Willkommen im FC..als ich den Titel las dachte ich mir - das wird sicher (hier) lustig werden  ;D

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 12:58
von Abtacha
Was meinst du mit lösbar? Nur auseinandernehmen können oder baust du das Ding ständig auseinander? Wenn du ihn nicht ständig demontierst könnte eine Schraubensicherung (zB. Loctite) funktionieren. Die lassen sich (je nachdem welche Farbe) mehr oder weniger problemlos wieder lösen.

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 12:59
von Juergen Becht
Schraubensicherungslack ist das, was du brauchst.
http://www.loctite.at/int_henkel/loctit ... erungen%7C

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 13:25
von Agitator78
@Martini6: Und ist es lustig geworden? :P
@Abtacha/Juergen Becht: Das klingt sehr gut, wusste nicht das es sowas gibt.
Danke auch für den link, wie ich sehe gibt es diesen Schraubensicherungslack in
verschiedenen 'stärken'. Niedrigfest, mittelfest und hochfest.
Da hier offenbar alle Schrauben angesprochen werden (also auch m12) ist mir einmal klar
das hochfest für mich nicht in frage kommt. Ich denke das mittelfest bzw niedrigfest
hier das richtige ist, wie seht ihr das?
Habt ihr eventuell selbst Erfahrung damit?

Schließlich sind das sehr Kleine Schrauben.

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 13:31
von Martini6
Agitator78 hat geschrieben: @Martini6: Und ist es lustig geworden? :P
Noch nicht...und ich war so zuversichtlich  :-\

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 17:07
von Blind Guardian
ich würd ja nen vernünftigen stabbi und schwere pfeile vorziehen... ::)

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 09.06.2008, 23:23
von meggan
Ich nutze locktide beruflich und vom mittelfest und höher würde ich abraten da du die meist ohne zu erhitzen ( 150°C + ) nicht mehr auf bekommst gerade wenn es sich um schrauben unter M8 handelt.


Gruß meggan

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 10.06.2008, 08:33
von Agitator78
@Blind Guardian: Ich weiß nicht wegen Stabi... :-| Irgendwie schw.... naja... vielleicht überleg ich mir das später mal, aber zz will ich den eigentlich nicht.

@Meggan: Hehe :) Sind m3-m4 herum maximal, also ist das wohl wirklich keine so gute Idee mit denen. Mal schauen wo ich leicht herbekomm.

@Martini6: Wird schon noch ;)

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 11.06.2008, 12:18
von shortRec
Schon mal die Bogeneinstellungen, besonders Cam-Synchronisation und Nockpunkt gecheckt?

Wenn die nicht stimmen, baut der Bogen starke Vibrationen auf, die die Schrauben schon mal losrappeln können.

Schießt du den Bogen komplett ohne Stabi? Wenn ja, solltest du vielleicht über die Anschaffung eines Stabis (kann ein kurzer Jagdstabi sein). Der nimmt einiges an Vibrationen weg und gibt ein angenehmeres Schussgefühl.

Re: Compound, lockere schrauben durch schiessen.

Verfasst: 11.06.2008, 22:49
von Brucky
Wenn Du Teflonband zuhause hast,probier das mal
(Installateurbedarf zum abdichten von Schraubverbindungen)
vielleicht hilft das, es lässt sich jedenfalls wieder entfernen