Seite 1 von 1
Nock punkt bei Langbogen
Verfasst: 11.06.2008, 22:51
von herrie99
Hallo Bogfenfreunde

,
habe mir meinen 1sten (Anfaenger) Langbogen zugelegt, eine Ragim Wolf. Bisher nur Recurve geschossen. Habe einige Fragem bzg Nockpunkt. Wo setzt man ueblicherweise den nockpunkt bei einen Langbogen, 90 Grad oder einige mm uberhoeht wie bei einem Recurve (4 mm Nockpunkt ueberhoehung)? Besser messingringe oder garn wie beim Recurve? Nur den oberen ring oder beide? Vielen dank,
Tjeu

Re: Nock punkt bei Langbogen
Verfasst: 11.06.2008, 22:57
von Beleg Cuthalion
Du kannst nen Faden einziehen, ein paar Mal rumwickeln und dann verknoten/verkleben...
Ein Messingring ist halt auffälliger.
Ich hab meinen Nockpunkt 3mm überhöht, allgemein würde ich sagen, schau, dass der Pfeil nicht reitet.
Bei mir klappt das mit den 3mm aber super.
Re: Nock punkt bei Langbogen
Verfasst: 11.06.2008, 23:32
von Squid (✝)
Jupp, auch beim Langbogen ist etwas Überhöhung angesagt.
Aber ob 2 mm oder 12 mm, musst du austesten. Am besten mit provisorischen Nockpunkten aus Zahnseide o.ä.
Wenn er stimmt, kannst du son Messingding dranklemmen oder einen Nockpunkt wickeln.
Papiernockpunkte sind auch 'ne nette Alternative.
Re: Nock punkt bei Langbogen
Verfasst: 12.06.2008, 00:06
von herrie99
Hallo Squid,
danke fur deine info. Vielleicht eine bloede frage aber wie macht mann einen Papiernockpunkt? Gr,
Herrie99
Re: Nock punkt bei Langbogen
Verfasst: 12.06.2008, 00:53
von Squid (✝)
Keine blöde Frage.

Ich hab das von einer Webseite geklaut und bin schwer überzeugt davon. Grundidee ist ein gewickelter Papierstreifen von ca. 5 mm, verstärkt mit Sekundenkleber.
Ich link dir das mal:
http://www.heap-net.de/Bow/Content/Tipp ... kpunkt.htm
Aber wirklich vorsicht beim Zuschneiden! Einmal abrutschen killt u. U. die Sehne!