Die Suche ergab 462 Treffer
- 30.07.2025, 09:15
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Mühle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1820
Re: Herzlichen Glückwunsch Mühle
Ja, vielen Dank euch. Hatte tatsächlich ein entspanntes Wochenende. LG Mühle
- 08.07.2025, 16:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wolfscher Keil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2001
Re: Wolfscher Keil
@Benzi: habe mit Hitze versucht beim Bogenbauertreffen mit Eddytwobows Esse,hat nicht funktioniert. Vielleicht nicht heiß genug oder was auch immer. In meiner eigenen Werkstatt mit Ruhe ohne den Druck von Zuschauern war eigentlich mein Plan von Anfang an. War auch alles zu improvisiert, fand ich ...
- 08.07.2025, 07:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wolfscher Keil
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2001
Wolfscher Keil
Mein Robinienprojekt hatte ich beim Nord-Mitteldeutschen Bogebauertreffen begonnen.Nun war der Stave aber so krumm, dass die Sehne ziemlich weit neben dem Griff verlaufen würde. Da ich versprochen hatte, weiter zu berichten, kommt nun ein Bericht. Habe gestern einen Keil geschliffen und denselben ...
- 30.04.2025, 04:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulme, ELB geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2964
Re: Ulme, ELB geplant
Ja, sorry. Da hat wohl was nicht geklappt. Das Bild war was weiß ich wo, also neuer Anlauf:
Grüße Mühle
Ich dachte auch, reflex einspannen und rösten.Grüße Mühle
- 29.04.2025, 08:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Ulme, ELB geplant
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2964
Ulme, ELB geplant
Nur mal so:würdet ihr weitermachen, oder ist das Projekt von vornherein zum Scheitern verurteilt? Der Stave hat nach dem Trocknen schon jetzt einen Deflex von gut 4cm. Wenn dann nach dem Tillern noch was zu kommt, hat der Bogen ja auf Standhöhe kaum noch Spannung.Oder sollte ich vielleicht mit Hitze ...
- 29.03.2025, 09:50
- Forum: Präsentationen
- Thema: Esche 45# @ 28"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5636
Re: Esche 45# @ 28"
Wenn man FF-Sehne verwendet muß man nicht so viel Stänge nehmen wie bei Dacron. Eine dünnere FF-Sehne schwingt dann auch nach. Allerdings hat man dann das Problem daß sich die dünne FF-Sehne an den Tips in das Holz schneidet. Deshalb: siehe Spanmacher; Overlays die das aushalten. An der Stelle wo der ...
- 23.03.2025, 09:19
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025
- Antworten: 53
- Zugriffe: 14134
Re: Nord-(Mittel-) Deutsches Bogenbauertreffen 04.- 06.07.2025
Schön, daß ihr solch ein Treffen möglich macht! Nun möchte ich mich mal dafür anmelden, wäre für mich eine Premiere. Bin schon gespannt. Mühle immer, noch die Liste der Bereits angemeldeten Bogenbauer (Ja, es gab schon wieder feste Anmeldungen nach dem letzten Treffen 8) ): 1 Theron 2 JuergenM 3 Nood ...
- 27.11.2024, 17:48
- Forum: Präsentationen
- Thema: Parkeibe 30# 26"
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5631
Re: Parkeibe 30# 26"
Die Griffwicklung gefällt mir, mal was anderes. Hast du den Lederstreifen zusätzlich geklebt? Ansonsten wäre der Bogen ein tolles
Weihnachtsgeschenk für ein Kind. Grüße Mühle
Weihnachtsgeschenk für ein Kind. Grüße Mühle
- 24.11.2024, 10:42
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2986
Re: Saplingbow 17, 2025 Vorfreude
Ich denke, dass ich dieses Mal nicht mitmachen werde. Wenn ich mir das eher doch sehr bescheidene Ergebnis im Verhältnis zum Aufwand und den Stress betrachte, tue ich mir das nicht mehr an.Vielleicht mal, wenn ich Rentner bin und vor lauter Langeweile, wie ein Tiger im Käfig, durch den Garten laufe. ...
- 13.08.2024, 09:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Ernte in diesem Winter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16181
Re: Ernte in diesem Winter
Hey Malte! Mir passiert es oft, dass nach dem Aufkleben der Federn irgendwas nicht voll korrekt ist. Gerade bei gesammelten oder gefundenen Federn kann ich auch noch etwas variieren, z.B. die Höhe der Grannen. Ist eigentlich ein Feinschnitt, ähnlich als würde man einen Federbrenner benutzen. Grüße Mü ...
- 02.08.2024, 11:44
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Ernte in diesem Winter
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16181
Re: Ernte in diesem Winter
Sieht gut aus, die Federn würde ich noch beschneiden. Etwas vor dem Aufkleben und dann wenn alle Federn auf dem Schaft kleben. Durchwickeln mach ich nicht mehr, ich wickel nur noch den Anfang und das Ende der Federn, am Ende dann aber durch bis zur Nocke. Und ohne Befiederungsgerät wäre mir diese Sa ...
- 02.08.2024, 11:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulme 40lbs@32"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3171
Re: Ulme 40lbs@32"
@Bogenbas: stimmt , hatte mich falsch ausgedrückt, sind Geweihnocken, einfach auch mit der Autopolitur bedeckt. Ich glaube auch, das die Ringe auf dem Rücken sogenannte Monatsringe sind. War ja ursprünglich Ulme aus meinem Garten, die dann leider Ringfäule bekam und ich etliche Ringe am Rücken entf ...
- 28.07.2024, 00:57
- Forum: Präsentationen
- Thema: Ulme 40lbs@32"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3171
Ulme 40lbs@32"
Nun will ich euch mal zeigen, was aus dem Ulmenprojekt geworden ist, worüber ich schon mal berichtete. https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=15&t=33519#p599513 Die Dampfbiegung hat alledings nichts gebracht, nach drei Wochen Ruhe lief die Sehne wieder komplett neben der Spur. Darum hab ich ...
- 27.07.2024, 23:55
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch Mühle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2312
Re: Herzlichen Glückwunsch Mühle
Danke für die Glückwünsche, war eigentlich ein Tag wie jeder andere,außer die Geburtstagstorte und die Geschenke.
Bogenbau technisch bin ich aber noch immer aktiv. Mühle
Bogenbau technisch bin ich aber noch immer aktiv. Mühle
- 04.06.2024, 09:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: mein erstes mal mit Dampf biegen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 7319
Re: mein erstes mal mit Dampf biegen
Hallo! Das mit der Schwachstelle hatte ich noch gar nicht auf den Schirm, aber jetzt sehe ich das auch. Stauchrisse sind noch keine zu sehen,aber richtig geschossen habe ich ja auch noch nicht. Mein angepeiltes Zuggewicht um die 45 lbs kann ich mir mittlerweile abschmatzen. Sollte eigentlich ein ...