Die Suche ergab 18 Treffer

von chhin77
05.11.2023, 20:15
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Recurves
Antworten: 10
Zugriffe: 1212

Re: Verdrehte Recurves

Oder hast du die eine Seite eingespannt gelassen und dann die andere Seite gebogen? Hallo, genau, beides in einem Aufwasch eben nacheinander gedämpft und eingespannt, beim zweiten nochmals die Ausrichtung kontrolliert und dann auf einem Balken fixiert und zum trocknen bzw. kühlen auf sie Seite g ...
von chhin77
05.11.2023, 10:36
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Recurves
Antworten: 10
Zugriffe: 1212

Re: Verdrehte Recurves

Mir sieht das eher so aus, Als waeren die Recurves nicht sauber in der Spur. D.h. nicht sauber gebogen. Bin dazu übergegangen, beide Recurves auf einmal zu biegen und das ganz über eine Balken zu fluchten. Daher müsste es eigentlich halbwegs sauber in der Spur liegen. Die Verdrehung zeigt sich auch ...
von chhin77
05.11.2023, 10:32
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Recurves
Antworten: 10
Zugriffe: 1212

Re: Verdrehte Recurves

[/quote] Bei verdrehtem WA muss auf der Seite der Abweichung geschwächt werden. Man kann auch durch tempern korrigieren und somit eine weitere Schwächung verhindern. Warum klebst du auf das zugstärkste, einheimische Holz ein Backing? Das ist bei Esche grundsätzlich unnötig. Grüße - Neumi [/quote] Sch ...
von chhin77
05.11.2023, 10:23
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Recurves
Antworten: 10
Zugriffe: 1212

Re: Verdrehte Recurves

Danke Thomas für den hilfreichen Link. Dank auch dem Ersteller der Illustration.
schnabelkanne hat geschrieben: 04.11.2023, 22:18
viewtopic.php?f=15&t=17014&p=285866#p286110


Lg Thomas
von chhin77
04.11.2023, 21:50
Forum: Bogenbau
Thema: Verdrehte Recurves
Antworten: 10
Zugriffe: 1212

Verdrehte Recurves

Liebe Bogner, nach einer längeren Ruhephase habe ich wieder einige Bogenprojekte im Keller. Mittlerweile habe ich angefangen Recurves zu dämpfen, jedoch bislang mit mäßigem Erfolg und einigen Schwierigkeiten. In den meisten Fällen, verdrehen sich die Wurfarme, welche als Langbogen top in Flucht ware ...
von chhin77
13.06.2023, 12:01
Forum: Bogenbau
Thema: Horntips leimen?
Antworten: 6
Zugriffe: 863

Re: Horntips leimen?

Danke Neumi, ja genau, ich meinte Tipoverlays auf einem recht flachen Bogenrücken. Wieder was gelernt..
Ich hatte nur im Hinterkopf, dass es gezahnte Schaber zum Vergrößern der Klebeflächen gibt und dachte es wäre hier auch eine gute Idee. Wenn es nicht nötig ist, leime ich es so. LG
von chhin77
13.06.2023, 10:50
Forum: Bogenbau
Thema: Horntips leimen?
Antworten: 6
Zugriffe: 863

Horntips leimen?

Liebe Bogner, mittlerweile habe ich mich an einige der Junghölzer gewagt und bin gerade an einen charakterstarken Primitivbogen aus Hasel. Gerne möchte ich diesen mit Horntips versehen. Bisher habe ich immer Holztips aus härteren Hölzern aufgeleimt, habe daher mit Horn keine Erfahrung. Die SuFu habe ...
von chhin77
11.05.2023, 18:06
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Danke. Der Plan ist, die Diele wie oben, von Benzi eingezeichnet zu sägen. Kann aber leider erst nächste Woche an die Maschine. Mit der ersten Diele hatte ich es auch so gemacht. Wäre sie nicht technische getrocknet gewesen, hätte es wohl auch funktioniert :( Gibt jetzt eben Griffstücke oder Anzündho ...
von chhin77
09.05.2023, 09:26
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Neumi hat geschrieben: 09.05.2023, 09:18
Wie sollen 2 Jahrringe durchgehend sein?
Ich meine, dass über die länge des Querschnittsprofils der Wurfarme eben mindestens zwei JR durchgehen, ohne deren Oberseite voll freizulegen.
von chhin77
09.05.2023, 09:13
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Was du machen kannst, ist ein Bruchschutz auf zu kleben. Dafür kannst du viele Dinge nehmen. Zb ud glasfaserband, altes T-Shirt, Dichtungshanf, Leinenstoff oder rohhaut. Wobei Glas die schlechteste und rohhaut die beste Variante ist. Ich hab früher auch so Spielereien gemacht und kann dir nur raten, ...
von chhin77
09.05.2023, 09:02
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

https://youtube.com/playlist?list=PLk_4LpjVbVEjyArUIwYv-LKQr67sRm4Kb Bekomme ich richtig Lust, die Griffstücke der Fehlversuche weiterzuverwerten.. Auf die Gefahr hin, kräftig Schelte zu bekommen, hier ein Bild meines Upcyclingversuchs. Griffstück vom Fehlversuch und zwei alte Bettlatten. Soll ein Ki ...
von chhin77
09.05.2023, 08:52
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Ich glaub nicht, dass das was wird. Du brauchst am Ruecken einen unverletzten(!!!!!!) durchlaufenden Jahring, nicht einen Saegeschnitt, der so lala der Faser folgt. Deswegen wirst du hier immer wieder lesen: Der Ruecken ist heilig. Man kann zwar Jahringe freilegen, aber das ist eine Viecherei und ...
von chhin77
09.05.2023, 08:41
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Zwei Grafiken aus TBB 2 aus dem Artikel Bögen aus Brettern von Tim Baker _20230505_095312.JPG _20230505_095343.JPG Wenn du eine Kernbohle hast und die Rinde, bzw. der erste Ring unverletzt ist, kannst du einfach den als Rücken nehmen. Zeig doch mal Bilder vom Brett [/quote] Hier mal ein Bild der B ...
von chhin77
04.05.2023, 14:02
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

[ [/quote] Hast ja recht, aber ich sehe bei einem kammergetrocknetem Ahornbrett, mit auslaufender Faser, noch weniger Erfolgschancen, als bei einem Eschenbrett... [/quote] Das Brett ist aus dem letzten Jahr und luftgetrocknet. Werde mal die Schnittkante glatthobeln und nach den Jahrringen schauen ...
von chhin77
03.05.2023, 22:58
Forum: Bogenbau
Thema: Tipps zu Laminat auf Esche
Antworten: 53
Zugriffe: 7978

Re: Tipps zu Laminat auf Esche

Wenn du mit Glas arbeiten willst, empfehle ich den Konsum von entsprechenden YouTube Tutorials. Ich habe da eine Anleitung zu meinem Kinderbogen Bausatz. https://youtube.com/playlist?list=PLk_4LpjVbVEjyArUIwYv-LKQr67sRm4Kb Habe soeben dein Tutorial konsumiert. Super Anleitung, vielen Dank. Das ...

Zur erweiterten Suche