Danke Euch allen!
Und wenn ich inzwischen auch mit "technischerem" Material unterwegs bin, macht mir dieses Forum immer noch große Freude. Sind einfach nette Menschen hier.
Die Suche ergab 1513 Treffer
- 15.08.2025, 07:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Herzlichen Glückwunsch mbf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 719
- 12.08.2025, 16:51
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
Viel Erfolg damit. Und dran denken: das Mittelteil dann nicht im Sommer im Auto liegen lassen - da können die 60 °C schon erreicht werden, wenns dumm läuft... Ansonsten: Schichtholz / Sperrholz, Weißleim, Bohrer, Raspel, Feile, Schleifpapier, Dremel, Expoxiknetmasse... und dann vielleicht sogar den f ...
- 10.08.2025, 21:15
- Forum: Bogenbau
- Thema: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1157
Re: Rcore thermoplastischer Griffkunstoff
Nicht mit dem Set, aber mit dem Material. Der thermoplastische Kunststoff dürfte ein Polycaprolacton sein, u.a. unter dem Handelsnamen Plaast im Modellbau bekannt. Das Zeug kann man recht gut in Form bringen und dann mechanisch bearbeiten. Hatte ich mal mit rumgespielt -man kann ja eine beliebige ...
- 16.07.2025, 17:31
- Forum: Verkäufe
- Thema: Tradtech Titan, 17"-ILF-Mittelteil
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3568
Tradtech Titan, 17"-ILF-Mittelteil
Ich biete einen Tradtech Titan an, ein 17"-Alu-Mittelteil in schwarz. Es ist das Ursprungsmodell, das noch nicht die Ausfräsungen am Bogenfenster hat. Montiert ist eine AAE-Free-Flyte-Pfeilauflage und ein Blankbogengewicht mit ca. 550 g. Aus meiner Erfahrung heraus schießt sich das doch recht l ...
- 15.06.2025, 20:16
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6544
Re: Berechnung Höhe Scheibe
Hatter doch geschrieben: @ all: ich frage das, als Kyudoka. [...] @Dirk Ansonsten gibts den experimentellen Weg. 10 m, schauen, wo der Pfeil landet (ein Hauch tief). Scheibe ggf. korrigieren. 15 m. Pfeil etwas tiefer, Scheibe leicht korrigieren. 20 m. Korrigieren. Und so weiter. Ist aber aufwändig, ...
- 15.06.2025, 15:35
- Forum: Technik
- Thema: Berechnung Höhe Scheibe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6544
Re: Berechnung Höhe Scheibe
Ich habe hier ein EXCEL-sheeet (Netzzfundstück) rumfliegen, dass den Pfeilflug als numerische Lösung unter Berücksichtigung des Luftwiderstands liefert. Ja, man braucht konkrete Ausgangsdaten, sonst kann man es auch auswürfeln... aber schauen wir mal. Angenommene Pfeilgeschwindigkeit nach schneller, ...
- 13.05.2025, 16:47
- Forum: Bögen
- Thema: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3870
Re: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
Ja, aufgrund der Bilder kann man zu der Erkenntnis gelangen. Das ist aber m.E. eine Fehlinterpretation der Aufnahme, die wie oben gesagt kein realistisches Abbild liefert. Und damit passt die Physik wieder.
- 08.05.2025, 07:19
- Forum: Bögen
- Thema: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3870
Re: Wie verhält sich die Sehne unmittelbar nach dem Ablass?
Ich würde das erst mal für einen Effekt Technik im Photoapparat halten (zeilenweises Auslesen des Sensors). Ich würde es erst ernst nehmen, wenn es Aufnahmen mit einer professioneller Hochgeschwindigkeitskameras so zeigen. In Ergänzung: Ja, das Stichwort ist "rolling shutter". Die Sehne verlängert s ...
- 24.04.2025, 06:56
- Forum: Ausrüstung
- Thema: Warum man hin und wieder...
- Antworten: 51
- Zugriffe: 19090
Re: Warum man hin und wieder...
Du kannst also auch unter idealen Bedingungen nicht die ganze Energie auf den Pfeil uebertragen. Ohne das gerechnet oder auch nur ueberschlagen zu haben wuerd ich sagen, wenn du 30, vielleicht 40% uebertragen kannst bist du schon ziemlich gut. Der Wirkungsgrad eines Bogens sollte typischerweise um ...
- 04.12.2024, 15:41
- Forum: Bögen
- Thema: Pfeil streift auf dem Shelf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2038
Re: Pfeil streift auf dem Shelf
Probier mal, den Nockpunkt minimal höher zu legen. Lass dabei jemanden von hinten auf den Pfeilflug schauen. Ggf. Rohschaft zusätzlich nutzen.
- 12.11.2024, 20:57
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Leuchtnocken in Holzpfeilen? .... !
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5100
Re: Leuchtnocken in Holzpfeilen? .... !
Super Lösung. Mit Leuchtnocken habe ich auch schon geschossen (Carbonstecken), aber wenn das jetzt auch mit Holz so gut klappt, ist das eine spannende Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten!
- 21.05.2024, 18:04
- Forum: Materialien
- Thema: Welches wickelgarn
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4819
Re: Welches wickelgarn
Das mit den exakten Empfehlungen wird übertrieben. Es tut in erster Näherung jedes Garn, das als Garn für Mittelwicklungen vertrieben wird. Fürs Handling sollte es ein geflochtenes Garn sein, kein gedrilltes. Vorteilhaft ist, wenn es es am Ende eine relativ glatte Oberfläche ergibt, sowas wie Brow ...
- 31.01.2024, 13:21
- Forum: Technik
- Thema: Pfeile gehen viel zu hoch
- Antworten: 40
- Zugriffe: 31378
Re: Pfeile gehen viel zu hoch
OK, dann mal das volle Programm. ;-) Hallöle. Seit ein paar Wochen hab ich jetzt auch nen Bogen, und ein Problem, wofür ich noch keine Lösung so richtig hab: Woher hast Du den Bogen, wie wurde er auf Dich angepasst? Wie wurden die Pfeile ausgewählt? Ich schiesse permanent deutlich zu hoch. Woran mac ...
- 21.10.2023, 15:05
- Forum: Funny
- Thema: Bogen bei ebay
- Antworten: 933
- Zugriffe: 278092
Re: Bogen bei ebay
Nicht zu vergessen der Schnäppchenpreis für den Versand.
- 16.08.2023, 20:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute zum runden Geburtstag, mbf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 839
Re: Alles Gute zum runden Geburtstag, mbf
Ui, vielen lieben Dank für die Grüße, auch (oder gerade?) wenn ich mich hier eher rar gemacht habe. 
Liegt aber nicht am Forum.

Liegt aber nicht am Forum.
