Griffverdrehung und Bogenbiegung, wie gehts?

Alles was zum Bau von Kyudobögen dazu gehört.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 495 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Griffverdrehung und Bogenbiegung, wie gehts?

Beitrag von benzi »

am WE haben einige Leute meinen GlasBambusYumi aus Ungarn unter die Lupe genommen, sie waren sich FAST sicher dahingehend, dass die seitliche Position der Sehne ausschliesslich über die Form der Klanghölzer und der Sehnenaufnahme bewerkstelligt wird:

Bild
Bild von Netzwanze

@Toaster
was sagen Deine Nachforschungen dazu?

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Griffverdrehung und Bogenbiegung, wie gehts?

Beitrag von skerm »

Ich denke, daß die Methode, die Rolf beschreibt, bei einem Glasbogen nicht funktionieren wird. Vielleicht ist das seitliche Versetzen der Nocke als alternative Lösung entwickelt worden. Sie ist sicher einfacher zu bewerkstelligen, als einen kleinen Winkel in die Wurfarme zu machen.

Gruß,
Daniel
Antworten

Zurück zu „Kyudo Bogenbau“