Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Sehr gelungen - bis auf das Brandzeichen! Da wäre ein Messing-Inlay o.ä. wesentlich "edler"...
Außerdem Tipp (alte Architektenregel!)..: "Ein Kreis braucht Raum!" Soll heißen: Ein Kreis sollte möglichst NICHT an die Ränder angrenzen, sondern mindestens eine Randstärke davon Abstand halten. (Ausnahme sind Kreise, die TEIL des Randes - also einer Gitterstruktur - sind... dann müssen Kreis und Rand aber aus dem selben Material sein...).
Ravenheart hat geschrieben:Sehr gelungen - bis auf das Brandzeichen! Da wäre ein Messing-Inlay o.ä. wesentlich "edler"...).
Rabe
Ich kann diese Inlays oder Medallions mit irgend welchen Raubtieren oder Pfeilen drauf gar nicht mehr sehen. Das haben wir ja schon x-tausend mal gesehen. Ich finde das sowas von langweilig und abgelutscht.
Hallo Fletcher's Community :
als stolzer Besitzer des Bogens kann ich sagen das Teil ist Magic....der Bogen selber..alle Teile sind perfekt gearbeitet...und zum Schiessen einfach erste Klasse!! An die Umstellung von 30 auf 47 lbs habe ich mich gut gewöhnt. Klar das Branding...( war auch mein erster Gedanke ; gebe ich zu ) sogar dieses stört nicht wie man denkt..sondern ist ein Teil des Bogens..ein Ausdruck den der Bogenbauer hat einfliessen lassen...in unserer Arbeit verarbeiten wir alle unbewusst Einflüsse die auf uns wirken. Die Farben sind als ganzes durchgehend ein Thema das dem Actionwood angepasst ist. Man beachte die hammerscharfen Tipp's!! Wenn man den Bogen als ganzes in den Händen hält und mit Ihm schiesst ist man sowieso mit anderen Gedanken wie Schusshaltung ; Anker ; sauberer Ablauf beschäftigt ; so das Zeichen ist halt Swissbow der rohe Urteil der im Bogen steckt..und für mich symbolisiert es Andy in seiner Arbeit ; Etwas dauerhaftes beständiges darzustellen. Jedesmal wenn ich das Teil betrachte und weiss woher das ich Ihn habe ; nehme ich THE BAD gerne und mit Freuden in die Hände.
( PS ; Als einer von Andy's Kursteilnehmern kann ich sagen das er sich genügend Zeit nimmt ; den Bogen selber zu testen ; und anschliessend mit dem Besitzer ; ) Danke Andy für de tolli Boge und das ech e Iblick is Bogebaue ha döfe erlebe.
Roger
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583084
Themen insgesamt 31391
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112974
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 224
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13562
Unser neuestes Mitglied: Steinar