Wacholder 48#@28" "green stick"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Onslow Skelton »

Ei gude,

schöner Bogen mit geiler Farbe. Gefällt mir ausgesprochen gut.

Ich liebe diese Clou-Wasserbeizen. Das zeuch`s ist einfach genial.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Mike W. »

Erstklassiger Tiller!
Das Grün hebt die Struktur des Holzes schön hervor!

Sehr gelungene Arbeit!

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2276
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von klaus1962 »

Die Farbe ist ja supergoil. Ich mag's, wenn jemand Mut zum ausgefallen Design zeigt.
Und auch sonst ein sehr gerlungener Bogen.Bild

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Holzbieger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1090
Registriert: 03.08.2005, 12:58
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Holzbieger »

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider,
Grün, grün, grün ist alles, was ich hab.
Darum lieb ich alles was so grün ist,
Weil mein Schatz ein Jäger, Jäger ist.

Ich bin zwar Bogenbaulaie/Amateur/Anfänger und halte bei Bögen eigentlich eher zurück, aber der gefällt mir.

Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von locksley »

Sehr schöner Bogen, auch das Grün passt gut dazu. Mach weiter so.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von eiswürfel »

Liebe Bogenfreunde,

ich freue mich sehr, dass mein Bogen auf so zahlreiches Interesse und positives Feedback gestoßen ist, handelt es sich doch hier um die Einschätzung von Experten.

Ich habe nicht damit gerechnet !

Ganz im Gegenteil, ich war sehr unsicher und bin von heftigen Kontroversen ausgegangen, war es doch, neben den technischen Aspekten, ein gewagtes „ Farbexperiment“

Alle Hinweise und Ratschläge nehme ich sehr ernst.

Is richtig, grüner Bogen auf grünem Grund ist schon ziemlich ungünstig für eine vernünftige Darstellung.
Man kann aber gut erkennen, dass er wirklich seeehr grün geworden ist und man ihn in der Natur nicht aus dem Auge verlieren darf. ;D
Dazu hätte aber ein Foto mit Grashintergrund genügt.
Das nächste mal auch noch ein paar Detailfotos mehr….
...auch mit der Sehnenlage in den Tip´s.

Farblich gesehen hätte der Bauch denaturiert sicher auch vorzüglich zum grünen Rücken gepasst,
auch rot wäre ne tolle Kombination.
Ich lass ihn jetzt so und nehme es als Inspiration für den nächsten mit.
Garantiert war es nicht das letzte Farbexperiment.

Was aber gar nicht zum Bogen passt, ist die rote Mittenwicklung !
Allerdings ist die Sehne nur eine Übergangslösung.
Die Kombi aus Sehnenstärke ( 14x Dacron ) und Nockart gaben mir 0,22er Wickelgarn für eine gute Klemmung vor.
Habe 0,22 nur in Rot.
Schwarz steht aber schon auf dem Einkaufszettel.
Möchte demnächst noch eine FF Sehne ausprobieren, auch das Garn muss noch besorgt werden.
8125G habe ich hier, ist aber sicher zu giftig für ´nen Holzbogen.
Was meint Ihr ?

Dirk´s Tip mit der Firnis werde ich ausprobieren.

Besonders freut mich, dass der Tiller gelungen ist.

Viele Dank , Blacky, dass Du Dir die Mühe mit der Grafik gemacht hast.

Ich maße mir deshalb nicht an, das Tillern zu beherrschen !

Eher ein günstig gelegener Zufallstreffer…



Nochmals vielen Dank für Euer Feedback !

Viele Grüße
Jens
Zuletzt geändert von eiswürfel am 27.06.2013, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Mike W. »

eiswürfel hat geschrieben:Farblich gesehen hätte der Rücken denaturiert sicher auch vorzüglich zum grünen Bauch gepasst,
auch rot wäre ne tolle Kombination.
Der Rücken ist doch grün?
Der Bogenbauch ist das was du beim Schießen vom Bogen siehst.

Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von eiswürfel »

Ei Ei,

Vertan !!

Schon geändert.


Thank´s Mike
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Ravenheart »

..mein erster, spontaner Gedanke war:

*Frosch'n*? :D :D :D

Ich mag ausgefallenes Design, ich finde ihn schön und stimmig!
Auf jeden Fall ein Hingucker, und zum Tiller gibt es wenig zu meckern...
(Für die doch eher lineare Breite geht mir die Biegung einen Tick zu weit an den Griff heran, aber noch...
>>Achtung, geniales Wortspiel!<<
...im grünen Bereich!
;D ;D ;D ;D

Ich mag den. :)

Rabe
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von eiswürfel »

...nur gut, dass ich ihn nicht rot gebeitzt habe.... ;D

Schön, dass er auch Dir gefällt.

Nur ,um es ganz zu verstehen:

Im Umkehrschluß hieße es dann : Umsomehr vollpyramidial, umso mehr darf er sich griffnah biegen ?

Gruß
Jens
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Blacksmith77K »

Ne auch net. ;D
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Morten »

Ich find´die Wassermelonen- Idee mit dem roten Bauch ja sehr cool... :D
Toller Bogen den Du da gemacht hast! 8)

Morten
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Heidjer »

eiswürfel hat geschrieben:...Im Umkehrschluß hieße es dann : Umsomehr vollpyramidial, umso mehr darf er sich griffnah biegen ?
Jein, bzw Ja und Nein. ;D

Ja, die maximal mögliche Biegung die Holz aushält, hängt nur von der Dicke des Holzes ab. Natürlich nur wenn es Fehlerfrei und absolut gleichmäßig währe. ;)
Bei einen vollpyramidalen Design ist der für die Wurfarme nötige Taper, eben hauptsächlich in der Breite und nur wenig in der Dicke.
Holz bricht am Bogenbauch, wenn es zu stark komprimiert wird, das geschieht dadurch das es wärend des Biegens unterhalb der neutralen Ebene gestaucht wird. Das gleiche gilt andersrum für den Bogenrücken und der maximalen Zugfestigkeit. ;)

Nein deshalb, weil eine Griffnahe starke Biegung an einen Langbogen keinen Sinn macht und Leistung kostet anstatt zu bringen. Das liegt daran das die Biegung des Holzes, die die Leistung speichert, dann eben hauptsächlich die Masse der Wurfarme beschleunigt und nur wenig für den Pfeil übrig bleibt.


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
eiswürfel
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 24.06.2013, 19:28

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von eiswürfel »

Danke Dirk,

hat etwas gedauert, aber es ist verstanden.

Ich war wohl etwas durcheinander….. ::)
Käsebrot ist ein gutes Brot .
Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1130
Registriert: 24.09.2012, 10:23
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wacholder 48#@28" "green stick"

Beitrag von Wazuka »

Mir gefällt der Bogen sehr gut, insbesondere das Grün, aber das ist ja Geschmackssache. Blacky hat ja schon gezeigt, daß der Tiller fast perfekt ist. Ich hätte ihn trotzdem griffnah etwas weniger und in der Mitte der WA etwas mehr biegen lassen.

Schönes Ding! Ich freu mich schon auf Deine nächsten Präsis :)
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“