67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3713
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 38 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Nichts dran auszusetzen an dem Bogen, super!
Schau dir mal dein Auszugsfoto an, je nachdem wie lang deine Pfeile sind, bist du nicht bei 28", vllt meint Chrion das. Der Sehnenwinkel ist noch nicht 90°, da würde noch was gehen, ich persönlich bin aber auch davon ab und baue etwas mehr Sicherheit + Lebensdauer ein.
Saubere Leistung.
Schau dir mal dein Auszugsfoto an, je nachdem wie lang deine Pfeile sind, bist du nicht bei 28", vllt meint Chrion das. Der Sehnenwinkel ist noch nicht 90°, da würde noch was gehen, ich persönlich bin aber auch davon ab und baue etwas mehr Sicherheit + Lebensdauer ein.
Saubere Leistung.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Beim Auszugsfoto liegen ungefähr 26-27" an. so länger als 2, 3 Sekunden zu halten beim Fotografieren wollte ich dem Bogen bei Vollauszug nicht antun. Ansonsten habe ich natürlich schon die Absicht den Bogen möglichst lange zu schiessen. Aber ich gehe schon sehr gerne an die Grenze des Holzes und bin dafür auch risikobereit.Haitha hat geschrieben:Nichts dran auszusetzen an dem Bogen, super!
Schau dir mal dein Auszugsfoto an, je nachdem wie lang deine Pfeile sind, bist du nicht bei 28", vllt meint Chrion das. Der Sehnenwinkel ist noch nicht 90°, da würde noch was gehen, ich persönlich bin aber auch davon ab und baue etwas mehr Sicherheit + Lebensdauer ein.
Saubere Leistung.
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Schöner Bogen mit schönem Tiller!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6346
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 165 Mal
- Hat Dank erhalten: 257 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Und mit dem Griffleder iss ne super Idee - für mich isser jetzt richtig fertig gebaut (ich steh halt einfach auf Griffumhüllungen
).
Grüsse - Neumi

Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Hallo Lena, ich habe u. a. gerade noch einen Osage-Bogen im Bau, der hat Ringe von 4-7mm, aber leider halt eben auch mit sehr hohem Frühholzanteil, bei dem Bogen bin ich schon sehr gespannt, ob ich Auswirkungen davon spüre, ich schätze den Frühholzanteil/Jahresring auf knapp über 0,5mm.Zoffti hat geschrieben:Steiles Teil, der Bogen! Aber mal ne Frage: ist bei Osage die Stärke der Jahresringe wirklich auch so qualität-entscheidend wie bei Esche, Ulme (oder was weiss ich-)?
Z
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Hi Bowster,
finde 0,5mm Frühholz pro 4 -7mm Jahresring eigentlich nicht besonders viel... naja, ich halt wieder...
Aber:
Interessieren tät mich natürlich der Vergleich der beiden Bögen schon sehr - insofern es irgendwie Rückschlüsse auf das jeweilige Holz zuliesse...(und insofern man Selfboxs überhaupt miteinander vergleichen kann - versteht sich!)
Deshalb:
Gutes Gelingen for lil' beast two!!!
lg
Z
finde 0,5mm Frühholz pro 4 -7mm Jahresring eigentlich nicht besonders viel... naja, ich halt wieder...
Aber:
Interessieren tät mich natürlich der Vergleich der beiden Bögen schon sehr - insofern es irgendwie Rückschlüsse auf das jeweilige Holz zuliesse...(und insofern man Selfboxs überhaupt miteinander vergleichen kann - versteht sich!)
Deshalb:
Gutes Gelingen for lil' beast two!!!
lg
Z
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Albert Einstein
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Hallo, echt stark der Kleine und das nicht nur im Zuggewicht, sieht klasse aus.
Zu den Jahresringen, ich Denke Osage wird sich ähnlich wie Robinie verhalten und bei der habe ich gute Erfahrungen
mit dünnen Ringen, natürlich mit geringen Frühholzanteil.
Djog
Zu den Jahresringen, ich Denke Osage wird sich ähnlich wie Robinie verhalten und bei der habe ich gute Erfahrungen
mit dünnen Ringen, natürlich mit geringen Frühholzanteil.
Djog
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
67# , alle Achtung bei der Länge, toller Bogen. Und ich wünsche dir das der dünne Rückenring die Druckfestigkeit von Osage aushält, alle Daumen hoch.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Ich war heute mal beim Flight-Schiessen, mit 8,5gn Pfeilen schiesst er 172m, mit 6,5 gn glatte 198m, das war dann doch ein sehr deutlicher Unterschied, da er die leichten Pfeile, zumindest gefühlt für mich ohne Handschock entsandte, vermute ich mal, daß es ihm wohl auch nicht geschadet haben wird. Die Referenzbögen, die ich heute ebenfalls schoss, erzielten deutlich geringere Weiten als bei trockenem warmen Wetter, kann das an der feuchtkalten Witterung liegen?
Zuletzt geändert von Bowster am 29.11.2014, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
ja, so feucht geht auf die Leistung ...
Handschock ist nicht zwingend ein Zeichen vom "Leerschuß"
Handschock ist nicht zwingend ein Zeichen vom "Leerschuß"
Re: 67#/28", 396g, lil´beast, mein bisher bester Bogen?
Ja, feuchte Witterung ist kontraproduktiv für Weitschüsse.
Bring ihn nur nicht um, etwa mit nem 6,5 gn Pfeil bei knochentrockenem Sommerwetter...
Bring ihn nur nicht um, etwa mit nem 6,5 gn Pfeil bei knochentrockenem Sommerwetter...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.