UTSUBO - japanischer Köcher

Andere japanische Bögen und Techniken (Yabusame etc.)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 495 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von benzi »

schön dass sich hier wieder was tut in Sachen japanischer Ausrüstung!

@RoLi schöner Artikel in der neuen TB!

liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an alle
wie versprochen Bilder von meinem Rattanköcher.
Länge 106 cm für 8-10 Pfeile die ich beim Schießtraining dabei habe. Das schwierige dabei ist der Übergang von der Röhre in den konischen Teil wo sich die Federn befinden.Die Kordel ist selber geflochten nach der Japanischen Flechttechnik Kumihimo, dafür brauchte ich ca. 70m Satinkordel mit 2mm Stärke. Der längliche Knoten der zu sehen ist , ist ein japanische Schiebeknoten, der durch verschieben, die Kordel verlängert um den Köcher über die Schulter zu hängen und den Deckel zu halten ,oder durch verschieben die Kordel verkürzt um den deckel abzunehmen.
Habe noch ein Bild zu einem gebauten Köcher ganz aus Papier wie er ab dem 16. Jahrundert gebräuchlich war.
Wegen einer Schulter OP in den nächsten Tagen, falle ich die nächsten 6 wochen aus.
Meinungen und auch konstruktive Kritik erwünscht.
Rattanköcher Vorderseite
Rattanköcher Vorderseite
Rattanköcher Rückseite
Rattanköcher Rückseite
Rückseite
Rückseite
Deckel Verschluß
Deckel Verschluß
Utsubo Köcher Papier- noch nicht fertig
Utsubo Köcher Papier- noch nicht fertig
Zuletzt geändert von maruart am 14.03.2015, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fudoshin
RoLi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 01.08.2010, 17:42

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von RoLi »

Daumen hoch.
Vielleicht seh ich dich ja am 22. bei Fritz.
Grüße
Rolf
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Es geht weiter
Wider besseren Wissens besteht der Korpusrahmen aus 1cm starken Holz - kein Weichholz das bricht leicht bei der Bearbeitung.
2. Rahmenmaße A+Bjp-002 (Copy).jpg
Maße übertragen und mit Dekupiersäge aussägen und verschleifen
Maße übertragen und mit Dekupiersäge aussägen und verschleifen
Maße übertragen und mit Dekupiersäge aussägen und verschleifen
Maße übertragen und mit Dekupiersäge aussägen und verschleifen
[attachment=1]2. Rahmenmaße A+Bjp-001
Fudoshin
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von Markus »

Sehr schön.
Danke.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Es geht weiter
---------------------------mit dem Flechtteil ,
benötigtes Material -Bambusstakken,Stuhlflechtrohr ( Rattan ) Blauband 100gr. 1,75mm und 100gr. 2,25 mm Gummiband und sehr viel Geduld und Zeit
Dateianhänge
10. Beginn Flechtungjepeg-005 (Copy).jpg
10. Beginn Flechtungjepeg-004 (Copy).jpg
10. Beginn Flechtungjepeg-003 (Copy).jpg
Als Grundformdurchmesser eine leere Dose Stofftabak
Als Grundformdurchmesser eine leere Dose Stofftabak
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Das Buch ist nun fertig.Es ist nicht im Handel erhältlich und nur über mich zu beziehen, gegen eine Aufwandsentschädigung. Bei Interesse über PN an mich näheres.
Dateianhänge
Schirmfoto_2015-09-01_033637 (Copy).jpg
Fudoshin
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Es geht weiter

Eine sehr frühen Form des Utsubos wurde mit rohen Wildschwein oder Bärenfell gegen äußere Einflüsse geschützt. Ich habe nun ein Wildschweinfell erworben und werde mich daran abarbeiten. Bilder folgen
Dateianhänge
w fell (Copy).JPG
Fudoshin
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von Arry »

Spitzenteile! Dir ganz großen Dank für die lesbare und gut nachvollziehbare Darstellung, wie sie jeweils gebaut werden.
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 558
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 66 Mal
Hat Dank erhalten: 78 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von Coal »

Gefällt mir ausnehmend gut, sowohl deine Herangehensweise als auch das Ergebnis.
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Ja Hallo
es gibt ja noch Leben zu diesem Thema. Bei so vielen Zugriffen (über 5000 )und keine Meinungen, war mein Eindruck das Forum besteht nur aus "Schaulustigen" . Ich habe zumindest wenn auch kein Lob, doch konstruktive Krititk erwartet, das überhaupt jemand sich äußert. Meine Überlegungen gingen soweit, das ich mich deshalb aus dem Forum zurückziehe. Und nun ein Licht am Horizont.

Advent ,Advent ein Lichtlein brennt...............

für alle eine besinnliche Weihnachtszeit
Fudoshin
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5845
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von locksley »

Keine Panik. Ich wollte nur Deine Präsentationen und Anleitungen nicht mit unqualifizierten Äußerungen stören. ;D Die Köcher sind toll.

Im süddeutschen Raum gibt es das Sprichwort:"net gschimpft, ist gnug globt." ;)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
maruart
Full Member
Full Member
Beiträge: 108
Registriert: 26.01.2015, 13:16

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von maruart »

Hallo an alle
Wer kann helfen bei der Übersetzung . Text bezieht sich auf einen Utsubo mit Bärenfell
Dateianhänge
Bezug Bärenfell Utsubo
Bezug Bärenfell Utsubo
Fudoshin
Benutzeravatar
Sanne
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 255
Registriert: 10.11.2015, 20:27
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von Sanne »

Hallo maruart,

Hautleime kannst du z.B. bei Kremer Pigmente kaufen: http://www.kremer-pigmente.com/de/index.html.
Es ist also nicht nötig, selbst Hautschnipsel auszukochen,womit man sich vermutlich weder bei der Familie noch bei den Nachbarn beliebt macht. ;)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: UTSUBO - japanischer Köcher

Beitrag von kra »

wenn nötig, ich hab ausreichend von dem Zeugs ;D ; auch selber "gekochtes". Ist übrigends keine Hexenkunst und stinkt auch nicht sehr.
Gut, für die Küche weniger geeignet, aber in der Wohnung kein Problem.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Antworten

Zurück zu „Sonstiges japanisches“