Seite 2 von 2
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 10:36
von Wilfrid (✝)
Also, Spirituws in ner Petroleumlampe ist ein schlechter Gedanke. Die Lampe wird warm, der Spiritus verdampft und es besteht verpuffungs Gefahr.
Extra gereinigtes Lampenöl ist nun mal das Brennmittel der Wahl.
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 13:00
von Habi
Wenn ich in meinen Petroleumofen normales Petroleum reinmache, krieg ich auch Kopfschmerzen und es stinkt...
Deswegen hochgereinigtes nehmen.
Grüße Habi
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 16:46
von zwirn
Definitiv kein Spiritus. Eine Verpuffung halte ich zwar für nicht machbar, es sei denn während der Anzündung, aber das könnte ein schöner Flammenwerfer werden, der brennende Docht muss nur die Umgebung genügend erhitzen.
Kerosin heißt übrigens die Fraktion zwische Rohbenzin und Mittelöl (Diesel/Heizöl).
LG Zwirn
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 16:56
von Galighenna
Du meinst, wenn der Spiritus in der Lampe anfängt zu sieden... Hmm das ist ein Argument.
Laut Wikipedia ist Petroleum ein Destillat zwischen Benzin und Diesel... Aber Kerosin fällt wohl auch in diesen Bereich, ist allerdings dennoch nicht das gleiche. Ich glaube zu wissen, dass Kerosin das leichtere, Lampenöl/Petroleum das schwerere Gemisch ist.
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 17:24
von zwirn
Google mal unter pennystove, da ists gewollt. Hab in meiner Draußenausrüstung auch ein selbstgebasteltes.
LG Zwirn
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 17:52
von fatz
Galighenna hat geschrieben:Ich glaube zu wissen, dass Kerosin das leichtere, Lampenöl/Petroleum das schwerere Gemisch ist.
Genau so ist das, wie man leicht am Siedeverlauf (dadurch, dass es ein Gemisch ist steigt die Siedetemperatur mit
der Zeit an) sehen kann:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin#/ ... _white.svg
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 22:29
von locksley
Und wieder was gelernt. Kerosin = Petroleum.
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 03.09.2015, 22:55
von zwirn
Wenn denn jede auf der Welt befindliche Raffinerie die Fraktionsböden auf die gleiche Höhe stellt

.
LG Zwirn
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 04.09.2015, 08:18
von Galighenna
@locksley
Laut Wikipedia ist eben das NICHT der Fall. Kerosin und Petrleum unterscheiden sich. Kerosin ist etwas flüchtiger als Petroleum.
@zwirn
Naja zumindest im Bereich der spezifizierten Brennstoffe (Benzin, Diesel, Kerosin etc) gibt es genaue Normen wie diese Kraftstoffe zusammengesetzt sein müssen.
Re: Öllampe aufgegabelt
Verfasst: 04.09.2015, 09:12
von locksley
Ja soweit habe ich das schon verstanden. Es liegt aber näher am Petroleum als am Benzin. Das war mir neu.