Also ich versuche dir ne Einschätzung zu geben, tu mich aber recht schwer gerade

.
Wenn das den Tiller beim Schuss darstellt ,bedeutet dies, dass dein unterer WA leicht stärker sein sollte.
Sind wir einig ?
Aber du sagst Bogenmitte ist Druckpunkt bei dir.Ich versteh das als Druckpunkt beim Schuss.
Beim greifen wie auch an der Tillerwand Druckpunkt gleich. Oder ?
Ich würde aber rechts als etwas steifer einschätzen, das wäre bei dir oben ? oder ?
Du tust dir doch imens leichter das nicht schon beim tillern alles festzulegen , sondern deinen Druckpunkt nachdem du einen
gleichmäßigen Tiller sprich, gleichmäßig getillerten Bogen aus der Mitte hergestellt hast, durch 10/12 Pfeile zu ermitteln.
Bei nem elb. Vor allem, wie schätzt man sauber den Unterschied den die beiden WA`s haben sollen, müssen.
Aber vielleicht weis auch nur ich das nicht
Ich kann mir vorstellen wenn du nen Bogen baust mit Peilauflage, die dann schon fix ist, dann bleibt dir nix übrig wie
das so zu machen, aber jetzt musst ja nicht.Aber da kenn ich mich gar nicht aus.
Ich greif danach einfach etwas tiefer, dann wird der untere WA logischerweise stärker,noch etwas ober Mitte einnocken und das ganze System läuft.Und du kannst hin und her korrigieren bis alles passt. Aber es bleiben gleichmäßige WA`s.
Dann wird irgendwann ne Markierung gesetzt, oder auch nicht.
Aber muss natürlich nicht, es führen immer viele Wege zum Ziel.
Mitte, ja biegt auch noch etwas zu viel mit, würd ich auch noch sehen.
Sonst, nur Mut! wird schon mit den 30"
