Seite 13 von 14

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 10.02.2013, 12:36
von Faenwulf
He, das ist etwas über das wir uns erst später beschweren sollen!

Also zeig her die Fotos Arry! :D

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 10.02.2013, 15:20
von Arry
Hier schon mal für die Auffächer-Fetischisten ;)
P1030769.jpg

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 00:01
von Faenwulf
Ja, das hätte ganz klar weiter gefächert gehört. Sieht man ja sofort. Schämen solltest du dich.

So, nachdem das geregelt ist:
Klar, man hätte ihn weiter fächern können und wenn er richtig historisch sein sollte wahrscheinlich auch gemusst.
Aber denke für den Alltagseinsatz ist das so wie er ist doch in Ordnung. Genug Abstand zwischen den Pfeilen, dass sie sich nicht all zu sehr gegenseitig behindern und man hat auch genug Platz um die einzelnen Pfeile zu greifen.

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 00:34
von Arry
Also mir reicht die Auffächerung locker aus. ::) Davon abgesehen: Ich denke nicht, dass dieser Typ Köcher mit diesem Verhältnis von Länge und Breite viel mehr Auffächerung hergibt. Ihr habt ja die Fotos von den ersten Bauschritten gesehen; zwischen Banderolen-Träger und den notwendigen Seitennähten des Köchers ist kaum Platz. Und ich habe den Köcher schon um 1,5cm breiter als das Original gemacht.

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 01:48
von Faenwulf
Ich fürchte ich muss meinen beißenden Sarkasmus besser sichtbar machen. :D

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 10:05
von Sateless
ja.

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 10:35
von Arry
Faenwulf hat geschrieben:Ich fürchte ich muss meinen beißenden Sarkasmus besser sichtbar machen. :D
Nene, das passt scho'. Alles gut!

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 10:54
von corto
Geiles Teil Arry, echt jetzt!

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 11:56
von Arquerine
Ist echt toll geworden!

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 17:53
von Faenwulf
Sateless hat geschrieben:ja.
Ach, als ob du irgendwas zu melden hättest. :D :D :D :D ;D ;D ;D ;D ;D >:) >:) >:) :D ;D ;D


(!!Achtung: Beitrag kann extreme Spuren von beißendstem Sarkasmus enthalten!! )

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 18:03
von Sateless
Aber ich hab Kuchen! :D :D :D :D ;D ;D ;D ;D ;D >:) >:) >:) :D ;D ;D
(!! Achtung: Kuchen kann Spuren von Nüssen und Massen von Schokolade enthalten!! )

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 18:15
von Faenwulf
Ah, ich sehe schon, wir kommen ins Geschäft! :D

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 11.02.2013, 19:09
von benzi
Faenwulf hat geschrieben:Ah, ich sehe schon, wir kommen ins Geschäft! :D
Du lernst schnell ;D ;D ;D

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 12.02.2013, 08:07
von VERITAS
Hallo Arry,

na das ist doch ein schönes Stück geworden, saubere nähte und die idee die Messingapplikationen mit Buchschrauben zu befestigen.... Hut ab (da isser bestimmt stolz wie bolle ;D ).

Die Form gefällt mir auch sehr gut, nur die Riemenenden die über den Gürtel stehen sind nicht so schick.

Nein ich finde da hat sich die Arbeit gelohnt....... weiter machen :)

Gruß
VERITAS

Re: Projekt Seitenköcher/Reiterköcher türkisch-polnisch

Verfasst: 12.02.2013, 08:35
von Felsenbirne
Hallo Arry
ist echt klasse geworden, Gratulation. Welchen Lochabstand hast Du bei den Nähten genommen? Womit hast Du das Wappen punziert (welches Eisen)