Re: (irgendein) Ahorn - 63ntn - 47# @ 27"
Verfasst: 17.02.2022, 17:23
Zu 1. Gummiholz....gibt es nicht, da hat man was falsch gemacht.
Tja, anscheinend doch, denn mehrere haben bereits damit Bekanntschaft gemacht...
viewtopic.php?f=15&t=21401&p=373456#p373456
viewtopic.php?f=15&t=14290&p=239098#p239098
viewtopic.php?f=32&t=10832&p=178775&sid ... f3#p178775
viewtopic.php?f=15&t=1607&p=23041#p23041
viewtopic.php?f=14&t=5535&p=94877#p94877
viewtopic.php?f=76&t=30493&p=548190#p548190
viewtopic.php?f=15&t=29792&p=535393#p535393
Es gibt sogar einen eigenen Thread zu dem Phänomen... (leider führen die Links heute ins Leere, das war es wissenschaftlich erklärt..)
viewtopic.php?f=14&t=9740&p=165306
Zu 2. Cornus lässt sich nicht biegen, stimmt nicht, sonst hat man was falsch gemacht.
Komisch nur, dass es zum Biegen von Hartriegel im Forum seit Jahren reichlich Anleitungen oder Tipps gibt:
2009: viewtopic.php?f=15&t=10905&p=185248&sid ... f3#p185248
2011: viewtopic.php?f=83&t=15472&p=267691#p267706
2014: viewtopic.php?f=72&t=23979&p=430886#p430886
2014: viewtopic.php?f=15&t=24854&p=445650
2014: viewtopic.php?f=72&t=23982&p=465849#p465849
2014: viewtopic.php?f=15&t=24896&p=447471#p447471
2016: viewtopic.php?f=74&t=28000&p=506769#p506769
2020: viewtopic.php?f=15&t=31500&p=563354#p563354
(Anm.: Allerdings etwa genau so viele Fundstellen, wo es schief gegangen ist oder nicht dauerhaft gehalten hat).
Zu 3. Recurves bringen im Ergebnis nichts,...stimmt nicht.
(wurde schon gut beantwortet... Die Welt ist leider nicht so einfach, wie Du sie Dir denkst...). Aber dass Du, zum "Beweis" dieser Unterstellung auf einen Thread verlinkst, in dem ich schrieb: "Dadurch wird ein erheblicher Teil der Leistungs-Vorteile, die ein Recurve ohne Zweifel bringt, ..." finde ich echt voll witzig!
zu 4. Kuriosum wolfscher Keil: findet man nur im Umfeld von FC, sonst mach das keiner auf der Welt. Warum, weil unnötig.
Du denkst Dir vielleicht Sachen aus, Respekt, ich hab durchaus Phantasie, aber auf solchen Unsinn würde ich nicht kommen!
Der "wolfsche Keil" ist benannt nach Micha Wolf, einem österreichischen Bogenbauer.
https://www.bogenbau.at/tipps-tricks-tr ... cher-keil/
Natürlich wurde dies auch bei FC vorgestellt...
viewtopic.php?f=16&t=22046&p=389512#p389512
und, wie es sich gehört, auch ausprobiert... mit gemischtem Erfolg..
viewtopic.php?f=15&t=30076&sid=4aa79549 ... 1f0adc145b
viewtopic.php?f=16&t=32513&sid=757436a3 ... 2e4fbd213c
viewtopic.php?f=81&t=32046&p=574275#p574069
viewtopic.php?f=15&t=31916&sid=3c62543b ... 85c4c689fb
viewtopic.php?f=16&t=30438&sid=e7294e5e ... 7c6c4fabf7
Wie viele Tests hast Du damit gemacht? (Lass mich raten: Du brauchst keinen Test, Du weißt das so!)
Zu 5. Kleben kann man im Bogenbau grundsätzlich nur mit UHU 300...gibt für einen Bruchteil vom Geld andere Produkte die für unsere Bedürfnisse ausreichend sind...
UHU 300 hat 2 Vorteile: 1. gibt es das in kleinen Mengen, und 2. fast überall! Was nützt einen Gelegenheitskleber ein 200ml-Gebinde, wenn 90% davon übrig bleiben? Aber natürlich weist man bei FC auch auf Alternativen hin:
Beispiele:
"Smooth-on EA40 ist der epoykleber schlechhin für bögen. zu beziehen bei www.kaupo.de 1,8 kilo für 46 eucken oder so"(shantam)
"Meine Meinung zu Smooth-On EA40: Super Alternative zu UHU 300, Klebt mindestens genauso gut, ist aber preisgünstiger"(klaus1962)
siehe auch ganze Threads dazu:
viewtopic.php?f=15&t=24665&sid=d34b9b03 ... da9d8960b0
viewtopic.php?f=14&t=25417&sid=d99d41d9 ... 0c8c019144
viewtopic.php?f=15&t=29123&sid=cebe73a8 ... f32bd8ebb2
Tja, und was ist mein Fazit?
Keiner der Vorwürfe hält einer Überprüfung stand, Meister!
Rabe
Tja, anscheinend doch, denn mehrere haben bereits damit Bekanntschaft gemacht...
viewtopic.php?f=15&t=21401&p=373456#p373456
viewtopic.php?f=15&t=14290&p=239098#p239098
viewtopic.php?f=32&t=10832&p=178775&sid ... f3#p178775
viewtopic.php?f=15&t=1607&p=23041#p23041
viewtopic.php?f=14&t=5535&p=94877#p94877
viewtopic.php?f=76&t=30493&p=548190#p548190
viewtopic.php?f=15&t=29792&p=535393#p535393
Es gibt sogar einen eigenen Thread zu dem Phänomen... (leider führen die Links heute ins Leere, das war es wissenschaftlich erklärt..)
viewtopic.php?f=14&t=9740&p=165306
Zu 2. Cornus lässt sich nicht biegen, stimmt nicht, sonst hat man was falsch gemacht.
Komisch nur, dass es zum Biegen von Hartriegel im Forum seit Jahren reichlich Anleitungen oder Tipps gibt:
2009: viewtopic.php?f=15&t=10905&p=185248&sid ... f3#p185248
2011: viewtopic.php?f=83&t=15472&p=267691#p267706
2014: viewtopic.php?f=72&t=23979&p=430886#p430886
2014: viewtopic.php?f=15&t=24854&p=445650
2014: viewtopic.php?f=72&t=23982&p=465849#p465849
2014: viewtopic.php?f=15&t=24896&p=447471#p447471
2016: viewtopic.php?f=74&t=28000&p=506769#p506769
2020: viewtopic.php?f=15&t=31500&p=563354#p563354
(Anm.: Allerdings etwa genau so viele Fundstellen, wo es schief gegangen ist oder nicht dauerhaft gehalten hat).
Zu 3. Recurves bringen im Ergebnis nichts,...stimmt nicht.
(wurde schon gut beantwortet... Die Welt ist leider nicht so einfach, wie Du sie Dir denkst...). Aber dass Du, zum "Beweis" dieser Unterstellung auf einen Thread verlinkst, in dem ich schrieb: "Dadurch wird ein erheblicher Teil der Leistungs-Vorteile, die ein Recurve ohne Zweifel bringt, ..." finde ich echt voll witzig!
zu 4. Kuriosum wolfscher Keil: findet man nur im Umfeld von FC, sonst mach das keiner auf der Welt. Warum, weil unnötig.
Du denkst Dir vielleicht Sachen aus, Respekt, ich hab durchaus Phantasie, aber auf solchen Unsinn würde ich nicht kommen!
Der "wolfsche Keil" ist benannt nach Micha Wolf, einem österreichischen Bogenbauer.
https://www.bogenbau.at/tipps-tricks-tr ... cher-keil/
Natürlich wurde dies auch bei FC vorgestellt...
viewtopic.php?f=16&t=22046&p=389512#p389512
und, wie es sich gehört, auch ausprobiert... mit gemischtem Erfolg..
viewtopic.php?f=15&t=30076&sid=4aa79549 ... 1f0adc145b
viewtopic.php?f=16&t=32513&sid=757436a3 ... 2e4fbd213c
viewtopic.php?f=81&t=32046&p=574275#p574069
viewtopic.php?f=15&t=31916&sid=3c62543b ... 85c4c689fb
viewtopic.php?f=16&t=30438&sid=e7294e5e ... 7c6c4fabf7
Wie viele Tests hast Du damit gemacht? (Lass mich raten: Du brauchst keinen Test, Du weißt das so!)
Zu 5. Kleben kann man im Bogenbau grundsätzlich nur mit UHU 300...gibt für einen Bruchteil vom Geld andere Produkte die für unsere Bedürfnisse ausreichend sind...
UHU 300 hat 2 Vorteile: 1. gibt es das in kleinen Mengen, und 2. fast überall! Was nützt einen Gelegenheitskleber ein 200ml-Gebinde, wenn 90% davon übrig bleiben? Aber natürlich weist man bei FC auch auf Alternativen hin:
Beispiele:
"Smooth-on EA40 ist der epoykleber schlechhin für bögen. zu beziehen bei www.kaupo.de 1,8 kilo für 46 eucken oder so"(shantam)
"Meine Meinung zu Smooth-On EA40: Super Alternative zu UHU 300, Klebt mindestens genauso gut, ist aber preisgünstiger"(klaus1962)
siehe auch ganze Threads dazu:
viewtopic.php?f=15&t=24665&sid=d34b9b03 ... da9d8960b0
viewtopic.php?f=14&t=25417&sid=d99d41d9 ... 0c8c019144
viewtopic.php?f=15&t=29123&sid=cebe73a8 ... f32bd8ebb2
Tja, und was ist mein Fazit?
Keiner der Vorwürfe hält einer Überprüfung stand, Meister!
Rabe