Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.
Es könnte auch sein dass der Käufer ein Schnäppchen gemacht hat. Er hat evtl eine neue Dachstrebe für sein Folienhaus im Garten gebraucht und die kosten normal viel mehr.
Leute, laßt mal. So die Länge ist für ausgewachsene Leute nicht verkehrt und ich kann Euch aus Erfahrung sagen, 2,16m lang, richtig ausgezogen, geben eine ordentliche Pfeilgeschwindigkeit. Die Sehne sieht ordentlich aus und 60#@28" sagen eben nur das Normzuggewicht. Dürften hier so 2#@1" sein, was dann eben bei 36" 76# rund ergibt. Da der Bogen aus Hickory ist, könnten auch 78#@38" rauskommen.
Damit ist man dann , passende Pfeile vorausgesetzt, auf den meisten Parcours kein gerngesehener Gast mehr. Da wackelt der Bison. Bei dem Auszug steckt man so 350NX0,956m /2=168Nm an Auszugsarbeit rein. Wirkungsgrad 50% sind immer noch 84Nm Pfeilenergie.
Das ist in etwa soviel wie in nem 92# ELB oder nem 100er Hillstylebogen.
Hm! Einerseits kritisierst Du Blacksmith super Bögen und bezeichnest sie als auf Nr. sicher gebaut oder wabbelig und so eine Dachlatte findest Du dann gut. Versteh ich jetzt nicht.
Ein Bogen mit 2 m Länge und biegendem Griff ist ne andere Hausnummer als einer mit steifem Griff. Und dann kommt s immer noch auf den Auszug an. Baue ich einen Bogen für 32" Auszug, ist der wahrscheinlich mit einem uWa von 32-33" ausgereizt, sind da so 84cm, bei biegendem Griff ~ bist Du mit 185cm auf der sicheren Seite, viel mehr muß nicht sein. Hier ist aber ein steifer Griff, was den Auszug erhöht ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582865
Themen insgesamt 31373
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112872
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 226
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple