Seite 1 von 1

padouk als bogenholz

Verfasst: 29.03.2009, 18:56
von Bergschoof
hi,

könnte von meinem holzhändler padouk in passendem format bekommen, möcht ich wegen der schönen färbung mal probieren.
hat jemand schonmal aus padouk nen bogen gebaut ? mit backing natürlich  :P

MfG Korbi

Re: padouk als bogenholz

Verfasst: 02.06.2009, 20:35
von Huibuh
Also ich hab zwar noch keinen Bogen aus Padouk gebaut, aber ein Tischgestell  ;D Über Zug- und Druckbelastbarkeit kann ich also echt keine Aussage treffen

Das Zeug ist relativ übel zu bearbeiten, jedenfalls wenn die Bearbeitung etwas mit Spanabnahme, wie eben Hobeln zu tun hat. Ähnlich wie Manau hat es die Tendenz, gerne mal Späne ausreissen zu lassen, Du musst beim Hobeln also immer auf evtl. Wirbel in der Maserung achten. Ausserdem dürfte es beim Bogenrücken extrem schwierig sein, "im Jahr" zu bleiben.

Beim Schleifen solltest Du mit Maske arbeiten, Padouk reizt Lungen und die Atemwege allgemein. Ausserdem gibts einen ziemlich impertinenten roten Holzstaub, der selbst in der Werkstatt nervt.

Was das Kleben angeht, Padouk hat relativ viel Holzinhaltsstoffe, die erst mit der Zeit austreten. Du musst beim Kleben mehr noch als bei Osage darauf achten, die Oberfläche zuvor entsprechend zu bearbeiten.

Gut vorstellen kann ich mir dieses Holz bei Laminatbögen (Verleimung beachten) oder als Griff bzw. Griffkomponente.

Zu guter Letzt, Padouk vefärbt sich bei Kontakt zu Sonnenlicht sehr schnell Richtung "Silber" - ich würde sehr großzügig mit Thunöl arbeiten.

Trotzdem, dass Zeug schaut wirklich gut aus - bin auf Deine Ergebnisse gespannt.

Gruß Huibuh