Seite 1 von 2

Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 09:20
von EddieDean
Grüß euch zusammen,

folgenede Überlegung:
Am Wochenende war ich wiedereinmal auf einem wunderschönen Zweitagesturnier in Dietfurt.
Bei diesem Turnier passt einfach Alles.
Das Turnier ist einfach ne Wucht, der Anfänger hat machbare Schüße und dem geübten Schützen wird es auch nicht langweilig.
Die Kontaktfreundlichkeit vom Verein ist vorbildlich und man fühlt sich sofort aufgenommen und sehr wohl.
Dazu ist das Essen ob für Fleischesser oder Vegtarier äußerst lecker und zu fairen Preisen!
Der Start läuft über einen fliegenden Start und beginnt um 6:30.
Das hat folgenden Vorteil, auch wenn du erst um 8:00 startest hast du genügend Zeit am Nachmittag nach einem Mittagschlfäfchen über Reiterbögen oder die Daumentechnik zu philosophieren.
Einschießplatz ist direkt am Vereinsheim.

Was aber etwas blöd war in den letzten Jahren, ist der Umstand das es keine Reiterbogenklasse gibt.
Nun hab ich mich mit den zwei Vorständen auseinandergesetzt. Eine Reiterbogenklasse wäre eine Überlegung wert, wenn genügend Schützen kommen. Selbst drei wären schon ne Idee.

Folgende Idee von mir:
Da das Turnier alles mItbringt für ein gutes Treffen der Reiterbogenschützen (auch ohne Daumenablass), bietet es sich eben hervorragend dafür an. Gerade auch für diejenigen die gerne Turniere schießen und sich erproben möchten.
Es stellt dabei aber keine Konkurrenz zu unserem Daumentreffen dar, sondern versteht sich als Ergänzung im sportlichen Bereich, zudem soll es auch gerade für Reiterbogenschützen sein die auch nicht mit Daumen schießen.

Ich denke falls wir im Vorfeld schon ein gute Azahl von Schützen präsentieren und das KOnzept vorstellen, kann der Verein garnicht nein sagen.

Und was sacht ihr? ;)

Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 09:32
von corto
triff mich dann am Bahnhof in Regensburg und nimm mich mit. 8)

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 10:02
von benzi
im Prinzip ne gute Idee! was ich nicht ganz verstehe: wenn Du jetzt speziell von diesem Turnier redest, dann isses doch erst wieder in einem Jahr? oder wie? ???

Grüße benzi

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 12:30
von EddieDean
Richtig, das nächste Turnier ist erst wieder nächstes Jahr.
Aber jetzt gibt es bereits schon Anmeldungen.

Zudem muss sich die Idee, nach regen Zusagen, erst im Verein durchsetzen.
Und das kostet eben Zeit.

Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 13:23
von Cyrano65
im grunde eine gute idee...

nur plane ich grade höchsten 4 wochen im voraus...
da schaff ich es nicht an nächstes jahr zu denken...

ansonsten logo gern!

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 13:25
von benzi
eine Anmeldung ein Jahr im voraus finde ich etwas seltsam.......... niemand kann soweit voraus planen und ich denke es kommt aus dem Verlangen der Schützen heraus zustande, das nächste Jahr auf jeden Fall wieder dabei zu sein..... aber realistisch ist es im grunde doch nicht.......

Grüße benzi

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 17:37
von EddieDean
Ich sage bloß, dass die Anemeldungen jetzt schon laufen.
Bzw konnte man sich gleich für nachstes Jahr anmelden.
Die offizielle Ausschreibung kommt im November raus.
Bis dahin sollte aber das Thema der eventuellen Reiterbogenklasse geregelt sein!

Ich selbst hab mich heuer erst im Februar angemeldet, wobei ich da den letzten Platz bekommen habe.

Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 17:44
von benzi
ok, aber was genau willst Du nun? Dass wir uns beim Veranstalter melden mit dem Wunsch nach einer RB Klasse? mach ich sofort ;D

Grüße benzi

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 19:01
von EddieDean
Corto hats wohl sofort gerafft ;) Danke!
Ich denke falls wir im Vorfeld schon ein gute Azahl von Schützen präsentieren und das Konzept vorstellen, kann der Verein garnicht nein sagen.
Aber nochmal Klartext zur besserne Verständigung.
Ich will hier Interessenten finden die sich zeitnah (auch wenn sie nur vier Wochen im Voraus planen, sind ja keine Unsummen)
für dieses Turnier anmelden würden, wenn der Verein eine Reiterbogenklasse anbietet.

Das Drumherum bietet sich einfach, durch die örtlichen Begebenheiten, perfekt an. Zudem winkt dem Verein dadurch mehr Einnahmen. Was bei so einem internen Vereinsvorschlag bestimmt nicht schlecht kommt.
Die Planung würde natürlich ich übernehmen.

Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 19:42
von benzi
Janitschar hat geschrieben:Corto hats wohl sofort gerafft ;) Danke!

Gruß
Stephan
naja wenns Dich glücklich macht: ich komme auch!

Grüße benzi

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 20:25
von EddieDean
Macht mich glücklich Schätzelein ;D ;D

Noch zwei Nasen und ich starte mal die Sache.

Gruß
Stephan

P.S. Ob ich die Sache mit den Carbon/Alupfeilen durch bringe kann ich nicht versprechen.

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 21:59
von benzi
Janitschar hat geschrieben:P.S. Ob ich die Sache mit den Carbon/Alupfeilen durch bringe kann ich nicht versprechen.
na zu was bastle ich seit Wochen an Bambuspfeilen?! Immerhin hab ich schon einen der super fliegt, in Worten: einen ;D

Oberpfalz wir kommen! >:)

Grüße benzi

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 23.04.2012, 22:21
von Rackhir
Ist für mich zwar nicht gerade um die Ecke,
aber ich würde auch dabei seien.

Gruß

Uwe

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 24.04.2012, 09:31
von EddieDean
Klasse Uwe..

aber nur noch mal zur Sicherheit. Es ist das Dietfurt an der Altmühl gemeint.

Gruß
Stephan

Re: Reiterbogen/Daumentreffen süddeutscher Raum

Verfasst: 24.04.2012, 12:16
von Rackhir
Hallo Stephan,

das ist mir schon bewußt.
Ich habe Freunde in Regensburg und würde das Turnier benutzen
diese mal wieder zu besuchen.
Ich kann dort auch übernachten, sonst hätte ich mich nicht
gemeldet.

Sehen wir uns im Juli beim Daumemtreffen?

Gruß

Uwe