Seite 1 von 1

Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschleifer

Verfasst: 30.09.2012, 19:17
von Arry
N'Abend,

ich komme immer mehr zu der Überzeugung, dass ich gut ein elektrisches Gerät gebrauchen könnte, mit dem ich flache/ebene Flächen und anschließend dazu rechte Winkel in Holz zaubern kann.

Allzu groß oder schwer sollte das Teil aber nicht sein - gebastelt wird im Wohnzimmer/in der Küche. Das Gerät wird also bei Bedarf auf- und abgebaut.

Ich würde es gerne vermeiden, etwas verdächtig Günstiges zu kaufen; habe mit derartigen Anschaffungen eher schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Preis von um und bei 200 Euros wäre noch ok.

Nach etwas Recherche bin ich so bei folgenden zwei Geräten:

http://www.amazon.de/Scheppach-8800-bts ... _sbs_diy_1

http://www.amazon.de/Band-und-Tellersch ... cr_pr_pb_t

Arbeitet einer von Euch mit einem dieser Geräte oder kann einen Tipp geben, worauf ich bei der Auswahl achten sollte?

In einem älteren Dremel-Katalog habe ich grad gesehen, dass es auch von Dremel mal eine kompakte Tischschleifmaschine gegeben hat. Die scheint aber nicht mehr produziert zu werden?

Grüße
Jarek

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:25
von acker
Ich würde zur Scheppach tendieren .

Aber ich würde es mich niemals nie trauen meinen Band u Tellerschleifer in der Wohnung laufen zu lassen das gibt eine herrliche Stauberei :o

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:28
von Galighenna
Jo danach ist Generalputz in der Küche angesagt, das Zeug fliegt in jede kleinste Ritze...

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:30
von Rizzar
Huhu!

Ich bin auch gerade dabei mir eine zweite Werkstatt auszubauen und habe mich etwas umgesehen.
Für Holzarbeiten würde ich schon den gehobenen Hobbybereich angehen, der Scheppach macht auf jeden fall einen sehr guten Eindruck und wäre meine wahl, falls ich gewillt bin so viel über den Tresen gehen zu lassen.
Ich arbeite gerade mit einem Billiggerät, bei dem die Konstruktion ein paar schwächen hat aber es geht, da scheinen aber beide Geräte ganz gut konzeptioniert zu sein.

Trotzdem 200 Euro sind schon eine gute Basis.

Die Staubgeschichte in der Küche oder im Wohnzimmer zu machen ist allerdings ein ganz fettes nogo!

Lg Martin

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:31
von Steini
So eine kleine Schleifstation ist schon mal praktisch. Ich habe selbst eine.

ABER: Selbst mit einer Absaugung (bei mir macht das ein Industriestaubsauger mit Feinfilter) läßt sich auch so ein kleines Gerät keinesfalls in Küche oder Wohnzimmer betreiben. Du hättest in Sekunden den ganzen Raum eingesaut. Und Holzstäube sind nicht ungefährlich!! Trotz Sauger arbeite ich nur mit Staubmaske.

Also: So ein Gerät lann leider nur in einem Werkraum oder ähnlichem sinnvoll genutzt werden...

Steini

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:32
von Galighenna
Draußen aufm Balkon wäre eine Möglichkeit, oder halt im Garten...

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 19:40
von Arry
Hmmm, Balkon :)

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 20:01
von MoeM
Also ich bin mit meinem kleinen Güde um ~80€ auch relativ zufrieden- als Schwabe würde ich natürlich den Scheppach nehmen, bei entsprechendem Budget vorausgesetzt- bevorzugt diesen ;D

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 30.09.2012, 20:14
von Selfbower
@ MoeM: DER wäre natürlich extrem nice! ;)

Ich tendiere nach reichlicher Recherche auch zur Scheppach, die Arry schon erwähnte!

200€ finde ich gerechtfertigt für ein Markenpudukt.... soll ja auch was länger halten! ;)

LG. Daniel

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 05.10.2012, 19:19
von LJB
Hi,

ich habe den hier: http://www.billiger.de/show/produkt/225 ... BT1220.htm Gekauft. Allerdings habe ich noch nicht wirklich Erfahrung sammeln können da ich das Gerät erst seit gestern habe. Ist aber wirklich nichts für Küche/Wohnung (Schleifpapier auch nicht oder?) soviel Erfahrung habe ich bereits nach 1 Minute sammeln können.
In Österreich gibt es den beim ZGONC um 349,- mit 5 Jahre Garantie.

LG Leo

Re: Gesucht: Kleiner, nicht zu teurer Band- und Tellerschlei

Verfasst: 05.10.2012, 22:36
von shokunin
Ja, Absugung brauchen die alle. Es läuft heute fast nix mehr ohne - die Zeiten wo der Staub einfach unten aus der Maschine gerieselt ist sind vorbei leider... ist wohl auch besser so, aber 'ne Absaugung, und sei sie noch so windig, kostet halt auch gleich nochmal €150.

Weil ich gerade hier bin... und nachdem arry ja den Holzstar BTS 150 in Erwägung zog...

ich hab' den Holzstar BTS 250 und er ist einigermassen brauchbar, der Tisch ist etwas klapprig und er läuft eher "zahm". (Ich hab' auch noch 'nen grossen mit 3kw der zieht schon anders aber für Holz und für Feinarbeiten ist der Kleine ok.)
Gekauft hab' ich meinen hier: http://www.braun-maschinen.de/ günstiger als Hersteller Liste oder eBay und sind ein echter Shop mit echten Menschen die auch Reperaturen etc machen.