Seite 1 von 1

Kleines Tuning des unteren Wurfarms

Verfasst: 27.02.2013, 15:57
von Alexius77
Ich beschäftige mich zu Zeit mit asymmetrische und symmetrische Bauweise. Ich habe schon paar dutzend Threads angeschaut und viel darüber gelesen.
Meine Frage an Profis: Wäre es ein Lösung, bei Symmetrische Bauweise, bei unterer WA die Tips so gestalten, dass man die Sehne, sagen wir, alle 8mm oder wenn möglich alle 5 mm, Richtung Griff verschieben könnte? Das würde asymmetrische Bauweise nachahnen. Nach ein paar Schüssen könnte man optimale Sehnenkerbe auswählen. Oder diese Idee schon alt genug und funktioniert nicht?

Re: Kleines Tuning des unteren Wurfarms

Verfasst: 27.02.2013, 15:59
von Gornarak
Das kannst du mit Wickelnocks machen. Ansonsten baust du dir Sollbruchstellen.

Re: Kleines Tuning des unteren Wurfarms

Verfasst: 27.02.2013, 16:03
von Ravenheart
*rofl*... und für jede Position ne eigene Sehne dabei hast, denn sonst ändert sich ja die Standhöhe! ;)

Rabe

Re: Kleines Tuning des unteren Wurfarms

Verfasst: 27.02.2013, 16:45
von Wilfrid (✝)
unten Knoten, zuziehend und oben Öhrchen. Wurfarme werden ja zum Griff hin dicker. Da kann sich die Standhöhe nicht ändern. Dazu müßte der Knoten weiterwerden, geht aber nicht, die Sehne zieht ihn ja zu.
Aber das nutzt Dir nichts, denn Dein Bogen ist auf bestimmte Punkte getillert. U.Wa. zu lang, der Bogen kippt nach hinten, UWa. zu kurz, der Bogen geht nach vorn.