Seite 1 von 2

Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 04.04.2013, 16:19
von skinwalker
Muss wie gesagt erst mal ein paar Tage "in mich gehen"... dann mein Holzlager durchforsten und dann kann ich definitiv
einen Plan aufstellen ...
Werde aber eher ein ausgefallenes Holz für den Bogen verwenden ... 8)
Der "Auserwählte" soll ja auch einen Bogen bekommen der nicht in einer Ecke vergammelt ... ;)

gruß
skinwalker

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 09.04.2013, 18:00
von skinwalker
So - Holz wurde ausgesucht.
Werde auch zwei Bögen bauen - jeweils aus Bergulme.
Werde dazu vier Billets benutzen, wovon ein Bogen gespleisst wird und der andere ein Take-Down werden soll.
Vom Design beide pyramidial und mit ordentlich Schmackes.
Ein Billet-Paar hat geniale Knubbel auf dem Rücken - wird ein schöner Charakter-Bow !
Muss mich jetzt nur noch entscheiden, welches Paar gespleisst und welches zum Take-Down wird, bzw. das wird
wohl das Holz entscheiden, welches sich besser für die jeweilige Art des Bau's eignet.
Jeweils Schwestern-Billets
Jeweils Schwestern-Billets
Hülse für den Take-Down
Hülse für den Take-Down
Am Wochenende geht's los !

Gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 09.04.2013, 18:23
von madcala
Ich freue mich schon :D

Iwie liegt mir da was im Urin :D

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 20.06.2013, 17:06
von skinwalker
what dafug ...
bin wegen unserem Umzug und des SBBT nicht mehr zum "swappen" gekommen ...
Morgen geht's weiter und dann lass ich's krachen (nicht sinnbildlich :D )

gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 17.09.2013, 18:20
von skinwalker
...beide vorbereiteten Staves/Billetts sind's jetzt doch net geworden ...
aber Bergulme bleibt's trotzdem !
Hier mal der Werdegang ( seit ca. 1 1/2 Wochen) 8)

71" Bergulme-Stämmlein ca. 9cm Durchmesser
nicht gerade - aber so mag ich's ...
Begulme Rohling ready for Stutz
Begulme Rohling ready for Stutz
kromm aber scheee ...
kromm aber scheee ...
grob in Richtung Bogen gebracht
grob in Richtung Bogen gebracht
das Kernholz wird leider weichen
das Kernholz wird leider weichen
guter Reflex vorhanden
guter Reflex vorhanden
so sieht man es besser
so sieht man es besser
etwas "ausgedünnt"
etwas "ausgedünnt"
langsam nimmt er Form an
langsam nimmt er Form an
wir raspeln fröhlich weitaaaaa
wir raspeln fröhlich weitaaaaa
ein wenig "impressions" ...
ein wenig "impressions" ...
gleich geht' weitaaaaa

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 17.09.2013, 18:28
von skinwalker
jetzt geht's weiter mit der Ziehklinge
jetzt geht's weiter mit der Ziehklinge
noch keinen Plan was oberer oder unterer WA wird ...
noch keinen Plan was oberer oder unterer WA wird ...
eventuell wird das "oben"
eventuell wird das "oben"
wirken lassen ...
wirken lassen ...
Totästle ...
Totästle ...
so hell bleibt der net - Beize wartet ...
so hell bleibt der net - Beize wartet ...
sodele - Morgen um die Zeit isser fertig ....
sodele - Morgen um die Zeit isser fertig ....
gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 17.09.2013, 22:48
von Wilfrid (✝)
Warum nicht einfach Leinöl poliert? So hell ist doch auch ganz schön...
Flammen siehtman dann auch, keine Bange.

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 18.09.2013, 08:24
von skinwalker
@wilfrid
du hast doch nur Bedenken dass ich farblich in dieser Art etwas draufklatsche ... :

Ursache für Augenkrebs :D

Keine Angst, wird ein Naturton werden ... ;)

oder wenn ich's mir so überlege ... würde gut zu meinen Bow Swap-Kandidaten passen - das pinky Teil ... >:)

Gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 18.09.2013, 09:26
von Frankster
Sehr schönes Teil und ganz nach meinem Geschmack! Bin auf das Finish gespannt...

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 18.09.2013, 10:13
von Chirion
Was ich schon mal bei Ulme zur Farbveredelung versuchen wollte, ist abflämmen mit der Lötlampe, sollte die Maserung stark anfeuern.

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 19.09.2013, 21:52
von skinwalker
So - Bodentiller hat gepasst - Sehne drauf und auf Standhöhe gebracht.
Sehne läuft schön durch die Griffmitte und der Tiller passt auch nicht schlecht.

Ready for Standhöhe
Ready for Standhöhe
Passt ...
Passt ...
Beize ( danke Roland !)
Beize ( danke Roland !)
Nur der Rücken bekommt Farbe
Nur der Rücken bekommt Farbe
Hat einige Knubbel
Hat einige Knubbel
Griffbereich
Griffbereich
Overlays und Griffleder : Check !
Overlays und Griffleder : Check !
Overlays aus Büffelhorn und Rinderknochen
Overlays aus Büffelhorn und Rinderknochen
Standhöhe
Standhöhe
Tillerbilder gibts am Sonntag ...

das Bögli wird in Horb/Mühlen beim Turnier am kommenden Sonntag ganz gemütlch eingeschossen ... ;)

Hat ganz schön Schmackes das Stöckle ...

Gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 20.09.2013, 08:55
von skinwalker
Nachtrag :
Poliermaschine ...
Poliermaschine ...
Hubbel & Knubbel im oberen WA
Hubbel & Knubbel im oberen WA
ein schöner Rücken kann auch entzücken !
ein schöner Rücken kann auch entzücken !
By the way ...

kein Tillerstock während der ganzen Bauphase - build nach "Gfuih" (Gefühl) ;)

werd' noch einen zweiten Bogen rauslassen ... wenn dieser mir zu sehr gefällt ... hahahaha 8)

Gruß
skin

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 20.09.2013, 09:05
von Onslow Skelton
Ei gude Schwabentroll, >:)

wie ein so Grobschlächtiger Mensch wie du so schöne Bogen bauen kann wird mir auf immer ein Rätsel bleiben! ;)
Beide Daumen hoch!!!!!

Gruß,
Frank

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 20.09.2013, 09:16
von Idariod
Von mir auch die Daumen hoch, dafür will ich aber wissen ob du den geölt und danach geburnisht hast? Oder wie läuft das? Ich will das nämlich auch demnächst mal versuchen. :)

Re: Bow Swap 1, skinwalker

Verfasst: 20.09.2013, 09:31
von bowa
Sachma gibts da auf der Alb Heinzelmännchen?
Da liegt ja kaum ein Spänchen rum bei dir. Und wenn ja, hast du noch welche übrig ;D ?

Sehr schöner Bogen übrigens.