Möllegabeth in Entstehung
Verfasst: 11.12.2020, 22:06
Hallo zusammen,
mein Plan war aus einem breiten Haselroling, den der Holzwurm sich ausgesucht hatte, einen Möllegabeth zum versuchen. Ob das klappt war egal, nur mal so zum probieren.
Der ist mittleweile schon durch den Kamin. Die Fraßgänge waren überall unter dem Rücken.
Jetzt hab ich aber Blut geleckt und mir das nächste Probierholz geschnappt.
Ein verdrehter Berg-Ahorn musste herhalten.
Jetzt bin ich beim Tiller schon vorwärts gekommen und mir nicht sicher ob die Biegung so passt.
Ich hab die Biegung vom Griff aus zunehmen lassen. Frage mich aber ob sie sich nicht kreisförmiger über den Biegebereich verteilen sollte. Wie soll denn das Tillerprofil für einen Mölle aussehen?
Gruß
Dongelong
mein Plan war aus einem breiten Haselroling, den der Holzwurm sich ausgesucht hatte, einen Möllegabeth zum versuchen. Ob das klappt war egal, nur mal so zum probieren.
Der ist mittleweile schon durch den Kamin. Die Fraßgänge waren überall unter dem Rücken.
Jetzt hab ich aber Blut geleckt und mir das nächste Probierholz geschnappt.
Ein verdrehter Berg-Ahorn musste herhalten.
Jetzt bin ich beim Tiller schon vorwärts gekommen und mir nicht sicher ob die Biegung so passt.
Ich hab die Biegung vom Griff aus zunehmen lassen. Frage mich aber ob sie sich nicht kreisförmiger über den Biegebereich verteilen sollte. Wie soll denn das Tillerprofil für einen Mölle aussehen?
Gruß
Dongelong