Seite 1 von 1
Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 25.08.2024, 14:00
von Rainer_K
da ich immer gerne neue Formen probiere, habe ich mich jetzt mal an einen "Reiterbogen" gemacht. Hat sicher kein richtiges historisches Vorbild aber das macht mir nichts.
Herausfordernt waren die Keile an den Enden , sowohl Herstellung als auch Einharzung ohne dass sie verrutschen.
Der Kern ist doppelt getapert, in der Mitte dünn (dort wo die Biegung stattfindet) und zum Griff und zu den Tips her dick.
herausgekommen ist der nachfolgend gezeigt mit knapp 20lbs²28" und 22lbs@30". Als Wohnzimmerbogen genau richtig
Rainer
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 25.08.2024, 18:11
von benzi
Schönes Teil! Würde ich als tatarisch ansprechen...
wie lang ist er?
Steht vermutlich irgendwo und ich habs nicht gesehen...

Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 25.08.2024, 19:19
von Becknbauer
Sehr schöner Übungsbogen für den Daumenring.
Sieht für den ersten Reiterbogen super aus.
Nur die Sehnenbrücke könnte nach meinem Geschmack etwas filigraner sein.
Toller Bogen.
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 25.08.2024, 19:35
von Neumi
Interessanter Bogen. Was mir noch nicht so gut gefällt ist der Übergang nach dem biegenden Bereich in den reflexen Bereich. Ist aber auch sehr schwierig den Bereich unauffällig herzustellen.
Aber für einen ersten Versuch ist das Ergebnis schon klasse

Grüße - Neumi
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 25.08.2024, 21:15
von Grombard
Verrückte Radien.
Cooles Teil.
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 27.08.2024, 23:55
von Rainer_K
da lässt sich sicher noch etwas schleifen. Fürs Erste bin ich ja schon froh, dass er sich überhaupt so einigermaßen an der richtigen Stelle biegt.
@Neumi - was meinst du mit "unauffälliger gestalten, einfach Kanten mehr abrunden ?
@Becknbauer - die Sehnenbrücken hätte ich am liebsten weggelassen und werde sie vorsichtig immer wieder mal ein wenig wegnehmen
Rainer
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 28.08.2024, 16:28
von Neumi
Rainer_K hat geschrieben: ↑27.08.2024, 23:55
was meinst du mit "unauffälliger gestalten, einfach Kanten mehr abrunden ?
Ich habe es im Foto eingezeichnet. Die Stelle hat einen leichten Knick, der auch im Vollauszug noch sichtbar ist. Ist nur ne Kleinigkeit.
Grüße - Neumi
Re: Laminierter in Form eines Reiterbogens
Verfasst: 29.08.2024, 08:55
von Rainer_K
ah, ok, jetzt verstehe ich, was du meinst. Da muss ich mal in der Form nachsehen. Es kann auch von diesem doppel Taper sein, was recht steil war
Rainer