Seite 1 von 2

Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 05.04.2025, 23:36
von Bogenbas
Endlich hab ich auch mal wieder was fertig 😊.
Es ist ein Eibe-Recurve mit einer Schicht Sehnenbelag, Ziegenrohhaut und einer Bemalung im Hupa-Stil. Den Sehnenbelag hab ich hauptsĂ€chlich gemacht um sicher zu stellen dass ich arbeitende Recurves machen kann ohne dass die Dampfbiegung wieder rauskriecht. Die Ziegenrohhaut ist mit 0,3-0,5mm sehr dĂŒnn. Bemalt hab ich ihn mit wasserfesten Acrylfarben mit Pinsel aufgetragen und mit 2 Schichten Bootslack versiegelt. Den Totast im Randbereich vom oberen Wurfarm hab ich ausgebohrt und gedĂŒbelt. Der Ging von der Bauchseite im Wurfarm liegend schrĂ€g zum RĂŒcken hin seitlich raus. Da war ursprĂŒnglich bauchseitig noch ein Steg der beim Tillern spĂ€ter weggefallen ist. Bei Eibe scheint sowas aber nicht so kritisch zu sein. Und Bruchschutz hat der Bogen ja sowieso genug 😉.

Nochmal im Überblick:
Holz: Eibe
Zuggewicht: 45#@28" AMO
LĂ€nge NtN: 60" bzw 152,5cm
Eigengewicht: 417g ohne Sehne
Sehne: 14 Strang Dacron B55 (vielleicht bekommt er noch ne Spectra)
Backing: 1x Sehnenbelag, Ziegenrohhaut 0,3-0,5mm
Bemalung: im Hupa-Stil mit Acrylfarben
Finish: 2x Bootslack am RĂŒcken und der Rest vom Bogen 2xTungöl (bekommt noch mindestens 2 weitere Schichten).
Overlays: WasserbĂŒffelhorn
Arrowpass: WasserbĂŒffelhorn (aufgesetzt)
Griff: Echtlederband
IMG_20250405_132302_ccIY56kp7J.jpeg
IMG_20250405_132356_BE30BlEc9j.jpeg
IMG_20250405_132447_iPzMo4yy2c.jpeg
IMG_20250405_132514_HMBpDXK09x.jpeg
IMG_20250405_132536_Cw2kASDZ5z.jpeg
IMG_20250405_132328_mTO2tTcJ3u.jpeg
IMG_20250405_132605_3SwKI0J10V.jpeg
IMG_20250405_132609_rbM8FYIC7V.jpeg
IMG_20250405_133632_GqQF931j7C.jpeg
IMG_20250405_132955_OY5kehy065.jpeg
IMG_20250405_133351_JiV4XQBh9f.jpeg
IMG_20250405_133209_642GIF9d00.jpeg
Sehnenlage
Sehnenlage
IMG_20250405_133532_6anFodDT6t.jpeg
IMG_20250405_133445_4OidPuVC6n.jpeg
Oberer Wurfarm
Oberer Wurfarm
Unterer Wurfarm
Unterer Wurfarm
Picsart_25-04-05_15-20-50-513_g2Qp2oTS0N.jpeg

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 00:18
von locksley
GefĂ€llt mir gut, auch wenn die bemalten Indianerbögen nicht meine Favoriten sind. Die Form des Bogens und die AusfĂŒhrung sind aber sehr gelungen.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 07:25
von schnabelkanne
Schöner „painted“ Eibenbogen, die arbeitenden Recurves hast du gut gemacht.
Lg Thomas

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 13:42
von Neumi
Sehr schöner Bogen, wie immer sehr sauber verarbeitet. Die Bemalung find ich auch sehr gelungen.
Insgesamt ein sehr stimmiges Gesamtbild 👍
Schreibst du noch die BogenlÀnge dazu? Hast du vielleicht zusÀtzlich noch das Sehnengewicht?
GrĂŒĂŸe - Neumi

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 14:55
von Bogenbas
@all: Danke, freut mich 😊
Neumi hat geschrieben: ↑06.04.2025, 13:42 Schreibst du noch die BogenlĂ€nge dazu? Hast du vielleicht zusĂ€tzlich noch das Sehnengewicht?
GrĂŒĂŸe - Neumi
Huch, danke fĂŒr den Hinweis. LĂ€nge hab ich ergĂ€nzt. Sind 60". Sehnengewicht liegt bei 11g. Den Bogen hatte ich schon vor 2 Jahren schießbar mit Sehnenbelag, deshalb erinner ich mich nicht warum ich Dacron, und dann auch noch 14 Strang genommen hab. Ich vermute da hat mal eine der Sehnen, die ich vor Jahren nicht auf richtige LĂ€nge hinbekommen hab, bei dem Bogen zufĂ€llig gepasst...

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 16:10
von Neumi
Beim Sehnengewicht meinte ich das Gewicht des Sehnenbelages.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 16:44
von Bogenbas
Achso, das weiß ich nicht. Das hab ich vermutlich damals auch garnicht gewogen.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 16:50
von Bogenbas
Die Bemalung ist ĂŒbrigens nur ĂŒber jeweils eine FĂŒhrungslinie links und rechts gezeichnet. Die weißen Streifen haben Pinselbreite.
IMG_20250321_221208_CNZaYBSj7U.jpeg
IMG_20250321_230419_nhaw5ZHv11.jpeg
IMG_20250322_174755_yOk1R4il1d.jpeg

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 17:32
von MrCanister123
Schöner Bogen mit top Tiller!

Meine Beinung bzgl. Bemahlung kennst ja scho;)

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 06.04.2025, 19:44
von Becknbauer
sehr schöner Bogen,
GlĂŒckwunsch und viel Spaß damit.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 07.04.2025, 09:20
von TradArchery
GefĂ€llt mir auch gut, kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

An die Bemalung hÀtte ich mich mit meinen zittrigen HÀnden nicht herangetraut :D

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 07.04.2025, 10:41
von Anasazi
Sehr schöner Bogen. Ich mag solche Bemalungen, stecken ja ursprĂŒnglich oft praktische wie auch mystische Bedeutungen hinter den Motiven bei der Bogenbemalung.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 08.04.2025, 09:04
von Doughal
GefĂ€llt mir sehr gut der Bogen. Schießt du den Bogen auch schon seit zwei Jahren? Und kannst du schon was zur Haltbarkeit der arbeitenden Recurves mit Sehnenbelag sagen?

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 08.04.2025, 13:28
von Bogenbas
Doughal hat geschrieben: ↑08.04.2025, 09:04 Schießt du den Bogen auch schon seit zwei Jahren? Und kannst du schon was zur Haltbarkeit der arbeitenden Recurves mit Sehnenbelag sagen?
Ja ich schieß ihn seit 2 Jahren, aber ich hab generell in den 2 Jahren sehr selten geschossen und auch nicht nur mit diesem. Also viel mehr als gut eingeschlossen kann man das auch nicht nennen. Jedenfalls sind die Recurves noch wie am ersten Tag.

Re: Eibe-Recurve im Hupa-Stil

Verfasst: 10.04.2025, 10:09
von Indie12
Ein feiner Bogen! Der ist dir wirklich gelungen.
Bei bemalten Bögen ists bei mir immer so, dass ich im ersten Moment denk:" Nee, muss nicht, ist nicht so meins." Und je lÀnger ich sie betrachte, desto schöner find ich es. Zumal Rohhaut ja meist nicht so attraktiv aussieht.

Gruß Martin