Seite 1 von 5
Übungsgruppe NRW
Verfasst: 07.04.2005, 22:23
von Peggy F.
Tach auch!
Mich tät ja mal interessieren, ob was aus der geplanten Übungsgruppe in NRW geworden ist. Ich komme ursprünglich aus dem Sauerland, bin da auch noch ziemlich häufig anzutreffen. Mittlerweile wohne ich jedoch im Kreis Aachen. Ich bin mobil, hab eigenen Bogen und Scheibe. Leider kein eigenes Pferd aber eine Reitbeteiligung, dem ich gerade versuche beizubringen auch ohne Zügel geradeaus zu laufen...
Hoffe sehr auf Antwort, fühle mich doch etwas allein, alle um mich rum schießen halt ohne Pferd oder Reiten ohne Bogen. :-(
hoffnungsvolle Grüße
Peggy
Verfasst: 08.04.2005, 11:50
von Werner
Hallo Peggy F.,
willkommen im
:fcsmilie
Hier ist der Thread mit dem atuellen Stand der Dinge:
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... _3395.html
Mehr ist leider noch nicht passiert. Lass uns bitte mal das Koppenbrück-Wochenende abwarten, danach können wir das Thema gerne wieder aufnehmen.
Gruß
Werner
Verfasst: 20.08.2006, 15:23
von Tindra
So, dann kram ich den Thread mal wieder aus und klopfe mit den Staub von den Schultern; war ja eeewig nicht mehr hier... :schaem
Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an mich; ich wohne nicht mehr in Düsseldorf sondern in Mönchengladbach, habe zur Zeit kein Pferd, dafür bin ich mittlerweile stolze Besitzerin eines ungarischen Reiterbogens und übe im heimischen Garten.
Gibt es denn mittlerweile was Neues wegen der Übungsgruppe NRW?
Verfasst: 20.08.2006, 19:07
von Akhtar
Hm, also regelmäßig mit zwei Pferden nach Mgl zu fahren ist mir einwenig zu weit. Vielleiht läßt sich was in der Mitte finden. Schade das das Wetter auch nicht mehr so beständig ist.
Also Interesse besteht auf meiner Seite auch. Ich versuche zwei Pferde fit zu machen dafür. Nummer drei hat im Moment leider nen Sehnenschaden.
Verfasst: 20.08.2006, 19:43
von Tindra
@Akhtar: Ui, Sehnenschaden klingt nicht gut...
Tja, wie gesagt, mir ist das Pferd abhanden gekommen -> war nur Reitbeteiligung und zieht um.
Aber ich wäre schon bereit, ne gewisse Strecke zu fahren, wenn man hier in der Gegend was auf die Beine stellen könnte.
Verfasst: 20.08.2006, 22:28
von Akhtar
Was genau schwerbt dir denn da vor?
Ich brauch erstmal nen neuen Bogen und muss die Pferde drauf vorbereiten. Aber dann für jegliche Schandtat bereit.
Verfasst: 21.08.2006, 14:03
von Polvarinho
Ein paar Interessierte trainieren in sehr unregelmäßigen Abständen bei mir auf Gut Hombroich bei Neuss.
Wir schiessen allerdings nur vom Boden aus (denn für die meisten ist es zu früh es vom Pferd aus zu trainieren) und versuchen eine vernünftige Technik zu entwickeln und zu etablieren.....
Grundkurse werden auch über dottore frutti in Münster vermittelt und angeboten, hier auch mit Pferd, damit man mal daran fühlen kann wie es sein könnte.....
Wer an einem Abendtraining regelmäßig unregelmäßig interessiert ist kann mir seine mobilnummer mailen und ich starte dann regelm. einen Rundruf....
Bis bald mal
Claus
Verfasst: 22.08.2006, 13:53
von dottore frutti
Anke Landskron und ich werden ab September einen wöchentlichen Kurs in Muenster anbieten.
Verfasst: 22.08.2006, 19:44
von Tindra
Sowas Blödes...
Ich bin 2003 von Münster ins Rheinland gezogen; meine Eltern wohnen zwar noch dort -> praktisch für z.B. Wochenendkurse; aber wöchentlich ist das für mich nicht machbar. Schade...
Dann muß ich wohl noch bis 2007 warten, dann wird ja dort auch wieder ein WE-Kurs angeboten.
Verfasst: 22.08.2006, 20:46
von Akhtar
Muss ja einwenig grinsen. Ich bin 2000 da weggezogen ins bergische Land. Meine Eltern wohnen auch noch da, allerdings sind meine Besuche dort nicht wirklich zahlreich.
Verfasst: 22.08.2006, 21:11
von Tindra
Die Welt ist ja sooo klein...
@Akhtar: In welcher Gegend bist du denn? Kann mit deiner PLZ nicht viel anfangen... :schaem
Verfasst: 22.08.2006, 21:20
von Akhtar
Ursprünglich aus Telgte, jetzt aus der Gegend Remscheid/Wuppertal/Schwelm
Verfasst: 22.08.2006, 23:16
von Tindra
Naja, so weit ist Wuppertal ja von hier auch nicht weg... Wäre also schon eine Entfernung, die ich hin und wieder fahren könnte.
In Telgte war ich früher oft mit meiner Oma.
Trainingstermin...
Verfasst: 24.08.2006, 10:21
von Polvarinho
Ich weiß, es ist sehr kurzfristig:
Heute Abend ab 19.30:
Einführung und Training der Technik des Berittenen Bogenschießens bei mir auf Gut Hombroich bei Neuss....
Verfasst: 25.08.2006, 10:59
von Tindra
Es war kurzfristig- und es war super!
Schade, dass es so früh dunkel geworden ist... Der erwartete Muskelkater ist übrigens ausgeblieben.
Ich freu mich auf das nächste Mal und kann das jedem Interessierten nur ans Herz legen!