ich habe ja zwei Jungstuten (beide derzeit etwas über 3 Jahre). Beide sind seit Dezember unterm Sattel und seit ca. 6 Wochen noch zum Feintraining beim Trainer. Ich bin zwar nicht jeden Tag dort, aber ziemlich häufig.
Die eine findet das alles super klasse und kann irgendwie vom Arbeiten nicht genug kriegen (bei Unterbeschäftigung fallen ihr sehr interessante Dinge ein). Die andere hat jetzt vermehrt ein Panikproblem….Lina ist vom Grundprinzip her eher sanft, nicht besonders ranghoch, willig. Sie hatte zuhause nie irgendein Problem in Halle herum zu stehen oder sich gar aufzuregen. Wir haben sie eher immer als Karrengaul bezeichnet weil sie so ruhig und entspannt war. Seit sie jetzt beim Trainer ist, bekommt sie Panik wenn sie in die Halle kommt. Schwitzt wie Hölle, regt sich auf, zuckt zusammen wenn sie unerwartet angefasst wird und ganz schlimm….wenn ihr andere Pferde entgegen kommen. Da würde sie am liebsten ganz schnell wegrennen. An der Longe wird gebockt was das Zeug hält. Von normaler entspannter Arbeit oder auch nur überhaupt entspannten herumstehen sind wir derzeit sehr weit entfernt. Der Trainer meint sie sei einfach schockiert darüber von zu Hause weg zu sein, von der Herde weg zu sein….wir sind zu dem Schluss gekommen uns das ganze jetzt noch vier Wochen anzusehen und sie dann, falls keine Besserung auftritt, sie für den Rest des Sommers nochmals auf die Wiese zu stellen.
Soweit so gut….es wäre eine Möglichkeit: Das sie einfach noch nicht soweit ist. Kann ich mir aber nur bedingt vorstellen, denn zu Hause hatte ich diese Probleme nicht. Sie ist alle Grundgangarten gegangen, wurde von Kindern aus dem Paddock geholt und geputzt, herumgeführt und in der Halle bei Affenbetrieb im Schritt geritten. Sie fand es zwar auch da nicht wirklich prickelnd, wenn ihr einer im Galopp entgegen kam, aber es war ok. Ich denke mir eher sie hat irgendwie ein schockierendes Erlebnis gehabt, dass sie jetzt jedes Mal wenn sie eine große Halle kommt in der andere Pferde sind, in Panik ausbricht…..dabei kenne ich sie seit sie 10 Monate alt ist und habe eigentlich alle Schritte mitverfolgt, damit genau so was eben nicht passiert.
Gestern habe ich dann abends ein Experiment gemacht. Trainer und ich haben sie abends in die Halle gebracht. Bereits auf dem Weg dorthin, habe ich gemerkt wie sie Widerstand aufbaut und sich verspannt. In der Halle haben ich sie dann abgehalftert und laufen lassen. Es war keiner drin. Nur die Halle, ich und Lina. Der Trainer stand außen an der Bande. Erst mal war sie wie vom Donner gerührt. Fing aber an zu schwitzen und zu zittern. Sie hatte eine Stelle in einer Ecke fixiert. Irgendwann hat sie es nicht mehr ausgehalten und fing an wie eine Wilde an rumzurassen. Hat sich ein paar mal hingelegt (wenigstens nicht verletzt), wieder auf, wieder weiter…das ging so eine knappe stunde. Sie ist der fixierten Ecke immer ausgewichen….keine Ahnung was dort für ein Monster lauert. Ich war die ganze zeit in der Halle. Nach dieser Raserei ist sie dann irgendwann zitternd und vorsichtig zu mir gekommen, hat den Kopf unter den Arm gestreckt und wollte nur noch aus der Halle raus. Sie hat mich richtung ausgang geschoben. Trainer hat auch absolut keine Ahnung was in ihr vorgeht. Er will sie jetzt ein paar Tage auf die Wiese stellen und dann versuchen sie als Handpferd mit ins Gelände zu nehmen. Erst zu Fuß dann mit Pferd. Ich werde das ganze immer begleiten. Paralell versuchen wir es mit Bachblüten…..
Was kann ein junges Pferd dermaßen verstören? Sie wurde nicht verprügelt, noch nicht mal grob angefasst. Sie ist von keinem Pferd nieder gemacht worden. In der Halle sind keine Geräte , Gegenstände, Fahrzeuge oder irgendwas was aus der Ecke springen könnte….sie hat auch keine Angst vor Menschen. Nur die Panik vor der Halle mit der Ecke und eben entgegenkommenden Pferden bei der Arbeit…..Wir sind absolut ratlos….
Vielleicht braucht es nur zeit….vielleicht habt ihr aber auch einen Hinweis für mich.
Auf jeden Fall ist es abends um 23.30 sehr beeindruckend ein rasendes Pferd zu beobachten!!!
Grüße Grey
P.S. Es ist für sie absolut kein Problem mit Bogen und Pfeilen und einem Reiter im Freien entspannt zu galloppieren...sie ist ja eigentlich als Hauptbogenpferd gedacht....vermutlich dauert das aber noch ein wenig länger
