D/R-Longbow

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

D/R-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Bin wieder etwas am werkeln. Der Bogen ist im grossen und ganzen soweit fertig und muss nur noch lackiert werden. Der Bogen hat die folgenden Spezifikationen:

Bogentyp: Deflex/Reflex - Longbow ( Hybrid )
Zuggewicht: 48@28
Bogenlänge: 64" NTN
Wurfarme: Actionboo mit Zierlaminat aus Honey Locust
Griffstück: Actionwood Desert Camo

Bild

Hab das Griffstück ein wenig angefeuchtet, damit die Farben schön herauskommen...

Bild

Bild

----------
Andy
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Windmann »

Wow,
das sieht echt bunt aus, aber noch nicht zu übertrieben poppig. Mir gefällt's gut. Ich bin mal auf das Auszugsbild gespannt. Longbow-Hybriden schießen sich oft fabelhaft; Hast Du ihn schon ausgiebig gestest?
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2950
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: D/R-Longbow

Beitrag von inge »

Das schmeichelt dem Auge.
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Galighenna »

Also mir ist der Griff deutlich zu bunt, aber das ist Geschmackssache. Von der Form her gefällt er mir. Wenn er sich auch noch prima schießt ist das ein feines Stück :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Swissbow »

@Windmann: Ich hab zwar noch nicht so viel geschossen damit, aber ich kann jetzt schon sagen, das Teil geht gut ab und schiesst sich auch sehr angenehm.

----------
Andy
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: D/R-Longbow

Beitrag von acker »

Funky bow O0
Mach mal ein Schwarzlicht Foto vom Griff ::) O0
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Heute habe ich die Feinabstimmung vom Tiller gemacht und den Bogen vollständig abgeschliffen und für das Lackieren vorbereitet. Danach habe ich die ersten Lackschichten aufgetragen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Da kommen jetzt nochmals 5 - 8 Schichten drauf bis der Bogen dann fertig lackiert ist.

@acker: Ich hab leider keine Möglichkeit ein Schwarzlichtfoto zu machen.

----------
Andy
Benutzeravatar
GroBo
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2010, 12:04

Re: D/R-Longbow

Beitrag von GroBo »

Toller Bogen, mir gefällt die Farbe im Material, besonders das Actionboo in den Tips,
ist halt mal etwas anderes. :D

Peter
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6958
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 65 Mal
Hat Dank erhalten: 86 Mal

Re: D/R-Longbow

Beitrag von kra »

Schöner Bogen - wie zu erwarten ist.

Btw, so stelle ich mir eine Schweizer Werkstatt vor! ;D ;D ;D
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3713
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Haitha »

Groovy baby :)

Wie immer, Swissbow.

Machst du mal ein Video vom Schießen?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Mike W. »

Schöner Bogen!
Der Schwung der Wurfarme scheint etwas flacher als beim Letzten oder liegt das an der Perspektive?
Danke fürs Zeigen!
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Swissbow »

Hallo Mike, beide Bögen sind aus der gleichen Form gemacht. Bei diesem hier ist das Zuggewicht allerdings fast 10# schwächer als beim letzten. Der Taper ist der gleiche, also nicht an das schwächere Zuggewicht angepasst, daher werden die Wurfarme aussen etwas stärker biegen.

----------
Andy
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Mike W. »

Also hast du ihn "nur" schmaler gemacht und außen mehr biegen lassen?
Dann ist er schneller als der Vorgänger.
Ich muß wohl auch mal eine neue Form bauen und den Reflex mehr zum Griff verlagern.......sieht klasse aus!


Gruß Mike
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Swissbow »

In der Breite ist er genau gleich wie der vorherige, aber der Stack ist dünner. Da der Taper ebenfalls gleich ist, werden die Wurfarme aussen, im Verhältnis zum Gesamtstack, aber auch etwas dünner, weshalb die Biegung leicht nach aussen geschoben wird.

----------
Andy
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: D/R-Longbow

Beitrag von Galighenna »

Exakt!

hast du eigentlich ein Bild vom Auszug?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“