Angular Kompositbogen 61#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Neumi »

Hier mal ein Kompositbogen den ich grob geschätzt im Juli oder August 2020 angefangen hatte.
Länge über den Rücken gemessen: 53,5"
Gewicht: ca. 520 g inkl. Sehne
Beim heutigen Test kam ich auf max. 178,2 fps mit Pfeilen 610-630 grains. Bester Wert war bis jetzt 182,3 fps
Materialmix: Straußenbein- und Rinderrückensehnen als Rückenlage und für die Sicherungswicklungen, Kernholz Mirabelle, Bauchlage Wasserbüffelhorn und die Nocken aus Buchs. Die Sehnen wurden mit Hautleim, die Hornstreifen und Nocken mit 2K-Epoxid geklebt. Die Griffwicklung besteht aus Langhanffasern.
Da ich mir keine extra langen Hornstreifen leisten wollte, habe ich das Horn im WA gespleißt und die Spleiße mit einer Sehnenwicklung gesichert. Bei dieser Art von Bogen ist das kein Problem, da die biegenden Bereiche im Vergleich zu anderen Kompositbogen sehr lang sind. Bei einem Osmanen würde ich das nicht versuchen.
Gebaut wurde der Bogen in Anlehnung an den sog. "Brooklyn-Bogen" (gefunden von Henry Abbott zwischen 1832-1843, wahrscheinlich in Sakkara/Ägypten), allerdings mit einigen Unterschieden, so habe ich z.B. die seitlichen Holzleisten eingespart.
Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem ersten Kompositbogen zufrieden, allerdings werde ich beim nächsten mehrere Details ändern.
Und hier ein paar Fotos.

abgespannt_.jpg
biegt für meinen Geschmack im äußeren Bereich etwas zu stark
biegt für meinen Geschmack im äußeren Bereich etwas zu stark
Rückenansicht
Rückenansicht
28" Auszug (AMO)
28" Auszug (AMO)
Griff.jpg
die beiden Sehnenwicklungen (grün und blau) sichern die Spleiße
die beiden Sehnenwicklungen (grün und blau) sichern die Spleiße
Spleiß 1
Spleiß 1
Spleiß 2
Spleiß 2
WA.jpg
unterer WA
unterer WA
Nocke 1
Nocke 1
Nocke 1
Nocke 1
Nocke 2
Nocke 2
Nocke 2
Nocke 2
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Tom Tom »

Ganz ok für den ersten ;D :-*

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3675
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Bowster »

Der ist doch ganz nett geworden.
Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3200
Registriert: 18.08.2016, 19:50
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 73 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Hieronymus »

Daumen hoch und die Leistung ist auch in Ordnung. Bei der Biegung bin ich bei dir, aber noch nichts dramatisches.... Willkommen im Club der Ägyptischen Angularbogen ;D

GRUß MARKUS
Zuletzt geändert von Hieronymus am 15.06.2021, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5922
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 32 Mal
Hat Dank erhalten: 109 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von schnabelkanne »

Gefällt mir sehr gut, vor allem die Nocken sind ein Hingucker.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3708
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Haitha »

Moin Neumi,

ich find den total klasse, über das Finish kann man immer streiten, aber insgesamt - Hut ab!

Ich bin ja auch Angular-Fan!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Snake-Jo »

@Neumi: Glückwunsch! Gute Idee mit dem Spleiß im Horn.
LG, Jo
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1325
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 56 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von MrCanister123 »

@Thomas: Genau das wollt ich au schreiben, die Nocken gefallen mir.
Der Griff ist ehrlich gesagt ned so meins, aber des ist natürlich reine Geschmackssache ;)
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Neumi »

Danke Euch 🙂
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 906
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 21 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Becknbauer »

Der Bogen gefällt mir, und das gespleißte Horn beeindruckt mich.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1777
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Rotzeklotz »

Beeindruckender Einstand in den Kompositbogenbau!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Neumi »

Dankeschön 🙂
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1626
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 103 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Bogenbas »

Sehr schicker Bogen. Gute Wahl für den ersten. Spleiß 1 ist ja mal richtig gut gelungen 😁. Und das mit dem Tiller ist bestimmt schwierig hinzubekommen wenn er über die ganze Länge biegt. Also so gesehen gut gelungen. Gratuliere!👍
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Neumi »

Danke Dir, übrigens ist auch Spleiß 2 optimal, sieht auf dem Foto nicht so aus, passt aber auch tight fit (beim Licht Spalt Test ohne Licht).
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3683
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 153 Mal
Hat Dank erhalten: 38 Mal

Re: Angular Kompositbogen 61#@28"

Beitrag von Spanmacher »

Gratuliere zum gelungenen Experiment.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“