Moin,
ich hatte endlich wieder etwas Zeit zum bauen. Ich muss gestehen, das Aufspannen war überhaupt nicht einfach. Entweder die Sehne war zu lang - Sehnenabstand etwa 1 mm, oder aber ich musste dermassen viel Kraft beim Spannen aufwenden dass mir nicht mehr wohl war bei der Sache und ich es dann blieben liess. Zuletzt bin ich bei etwa 7 cm Sehnenabstand. Wie Ihr seht nutze ich ein zweites paar Sehnenkerben und eine zweite Sehne zum aufspannen, die ich dann mit dem Fuss (draufstehen) spanne, mit der einen Hand den Bogen am Griff ziehe und mit der andern Hand die Sehne in die Nocken drücke.
So siehts im Moment aus.
Ungespannt:
circa 6 cm Sehnenabstand:
und gezogen - die Waage ist bei 72 #
Der Plan ist über die ganze Länge Holz wegzunehmen, damit das Zuggewicht soweit zu reduzieren, dass ich den Bogen mit einigermassen gutem Gefühl auf Standhöhe bringen kann. Ok so?
Was sind Eure Tipps zum schonenden aufspannen? Und worauf soll ich achten bei den weiteren Schritten?
Danke für Eure Antworten und Kommentare.
Liebe Grüsse
Nadim