Drei Finger an der Sehne ?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Archiv »

Habe das Video von Byron Fergusson gesehen. Und diverse Bücher von
Vorderegger I + II, sowie einige englisch-sprachige Bücher.
HB hat "nur" einen seiner Kurse mitfilmen lassen.
Ich hätte mehr Details erwartet am Beispiel wie er selber schiesst. Man
hat anhand der Teilnehmer manche Probleme gesehen, und wie diese
behoben wurden... . Für > 38,90 Eur.  hätte ich halt mehr erwartet. Ebenso
sind da diverse Fehler drin-> siehe Mittelwicklung -> Nockpunkt-> 1 Zoll höher wie der gewinkelte Punkt, kann meiner Meinung nach nicht stimmen.
Andere sprechen da von ca. 3mm.

Howie
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Archiv »

In sachen Video muss ich dir recht geben viele fehler drin!

Ich habe mir den langen weg angetan (ca 900km eine richtung) um die Kurse zu besuchen und ich kann nur jedem dazu raten! dort wird eingehend alles beraten und überprüft! ein wahnsinn und das geld wert - wirklich!!!!

Vorderegger ist zwar für mich näher aber in meinen Augen ein systemschütze - und kein intuitiver.

ich habe lange gesucht um einen guten intuitiven kurs zu finden und da gab es nur einen - den henry. Und eben diese fehler passieren dort nicht. Aber jeder wie er mag!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Archiv »

Ich habe schon von mehreren gehört die dort waren, das der Kurs gut ist.
Deswegen haben mein Kollege und ich uns das Video auch gekauft.

Alle Topschützen heute und in der Vergangeheit haben ein System.
Fred Bear, Howard Hill, Byron Fergusson bevorzugen das Gap-Shooting.
Da können die einnocken, ausziehen und treffen in kürzester Zeit < 2 sec pro
Schuss auch auf bewegliche Ziele. Da wird nicht geziehlt wie mit Kimme und Korn, ist aber nicht intuitiv sonder "ein" System.

Gruss
Howie
Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Taubert »

Noch ein bisschen Klugscheisserei:
Die Mongolen schiessen nicht nur mit dem Daumen. Das würde rein technisch nicht gehen, den Daumen (über Muskelkraft) so anzuspannen, dass die Sehne hält und dann noch ein schnelles Lösen hinzubekommen. Der Daumen wird mittels eines zweiten Fingers (Zeige- oder Mittelfinger) in der Beugung gehalten, in der wiederum die Sehne lagert. Somit ist es auch eine Zweifingertechnik. M.W. wird einzig beim Kyudo mit dem behandschuhten und mit einer Sehnenhalterung versehenen "Daumen" geschossen.    
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Archiv »

Wenn wir schon dabei sind, dann ist das shelf,  bzw. der Pfeil da nicht immer ein shelf vorhanden ist, oft auf der anderen Seite. Da beim Lösen der
Sehne diese ein wenig nach aussen geht, beim 3Finger-Release nach innen zum Schützen hin.

Howie
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Archiv »

.....mann da hat wer ins wespennest gestochen*g*,für mich kommen nur drei finger in frage,der mittelfinger weniger belastet,auf prozentzahl will ich mich nicht einlassen,ich glaube mein geist und körper arbeiten schon richtig zusammen,sieht man ja dann an den erfolgen.aber natürlich,wie sbartels sagt,nicht gleich am material herumfeilen,man kennt ja sein werkzeug*g*.jeder kann mal nen schlechten tag erwischen oder andere faktoren mischen mit,..bis bald
Bruchking
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Bruchking »

@Taubert
Dazu kommt dann noch ein Daumenring, zu erkennen auf einem meiner Bilder aus dem Dresdner Zwinger. Dürfte aus Elfenbein sein.
Hoffentlich hauen mir die Experten (Mongol?) das nicht um die Ohren;-).
***Die Freiheit des einen h?rt dort auf, wo die des anderen beginnt.***
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Zentaur (✝) »

@schattenwolf
nett dass du mir recht geben willst. doch in welchem zusammenhang, hab ich nich kapiert? das mit dem sehnenwinkel kam nicht von mir.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Zentaur (✝) »

@schattenwolf
wie soll ich jetzt darauf reagieren?  >:-(  oder :-))
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Taubert
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Drei Finger an der Sehne ?

Beitrag von Taubert »

@ Bruchking
Passt schon! Neben Daumenringen (diverse Varianten, diverse Materialien wie Horn, Stein, Metall mit und ohne Lederbesatz) sind wohl auch noch etwas dicker umwickelte Sehnen in Gebrauch (dann schneidets nicht so tief ins Fleisch).  

 
Antworten

Zurück zu „Technik“