Nun ich freu mich sehr über den Zugelosten, aber "247" wird es dann wohl doch nicht werden, Als Alternative hab ich mir überlegt einen der drei Staves Osage zu verarbeiten die ich für besondere Anlässe auf die Seite gelegt habe.
fast 40cm gewachsener Reflex.... was mach ich da blos, am besten noch zusätzlich Recurves reinbiegen
Ich hab ja in dem einen oder anderen Thread nicht damit hinterm Berg gehalten dass ich ich im allgemeinen deflexes Biegen im Griff nicht für sinnvoll halte... aber es gibt natürlich wie immer Ausnahmen....also wird das ein Selfbow im R/D Design
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Jup in dem Teil steckt anständig Vorspannung. Der Satve stammt aus einem fast 30cm dicken vietelkreisförmigen Stammabschnitt.
ein Viertel des ursprünglichen Stammes
Laubhölzer bilden ja im Gegensatz zu Nadelhölzern Zugholz aus und bei der Krone die da noch drauf war ist mit gut ein paar hundert Kilo Zugbelastung die jahrzehntelang auf das Holz gewirkt haben zu rechnen. Mal ganz abgesehen davon, dass mein Osage aus einer Gegend stammt die berüchtigt ist für Stürme mit Windgeschwindigkeiten über 100kmh. Dementsprechend ist das Holz auch sehr dicht und hart.
Grundsätzlich steckt in dem Stave also eine Rakete die muss ich nur noch rauskitzeln, das will wohl überlegt sein, denn ich will die hoffnungsvollen Eigenschaften des Staves ja durch das Design bestmöglich nutzen.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Ich hab mich schon gefragt, was wohl mit den Staves aus diesem Stamm seit dem Aufsägen passiert ist - und hier ist er nun! Ein absolut würdiger Anlass, ich fang wieder an zu beten...
Nehmt Allan Shepherds Stoßgebet, daß paßt immer...
Sahnestave übrigens, da freu ich mich schon auf den weiteren Werdegang und die Präsi ...
LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit einen Huckepackstave runter zusäbeln, allerdings wird das dann schon recht knapp, deshalb werd ich bei dem Stück eher drauf verzichten und auf Nummer sicher gehen. Ich möchte versuchen die Wurfarme erst mal in Form zu bringen und dann mal sehen, was das Teil so zu tun gewillt ist. Ein eingebogener Deflex im Griff ist eine Option die zwar sicherlich funktionert, aber auch bei diesem Stück muss mich das Holz erst überzeugen dass es ohne diese Gewaltanwendung nicht kooperationsbereit ist.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582860
Themen insgesamt 31372
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112870
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 226
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple